Schlüssel auseinander bauen > Probleme mit der Funkfernbedienung -
Zackdvd - 05.09.2011
Endlich hab ich mir mal einen neuen Schlüssel bestellt, 125€, jetzt kann ich es nicht mehr abwarten...
Schlüssel auseinander bauen > Probleme mit der Funkfernbedienung -
Joe Klugmann - 05.09.2011
Und was mag Mini fürs Anlernen haben wollen?
Hab letzte Woche auch einen bestellt, warte drauf das er per Einschreiben kommt...
Echt ärgerlich wenn der Akku defekt ist und man das Teil nicht auf bekommt.
Schlüssel auseinander bauen > Probleme mit der Funkfernbedienung -
Zackdvd - 05.09.2011
Sie sagten bei dem würden die das so machen, ansonsten mach ich das selbst, Anleitung gibts ja hier.
Oder codieren die die Wegfahrsperre vor Ort? Oder macht Mini das? Ich musste auf jeden Fall mit Perso da erscheinen, Fahrgestellnummer wurde aufgeschrieben etc.
Schlüssel auseinander bauen > Probleme mit der Funkfernbedienung -
Joe Klugmann - 05.09.2011
Ja ich denke die Wegfahrsperre wird das problem werden aber ich werde berichten wenn der neue Schlüssel endlich da ist.
Schlüssel auseinander bauen > Probleme mit der Funkfernbedienung -
Mr_53 - 05.09.2011
naja für die wegfahrsperre könnte man auch das bauteil aus dem alten schlüssel nehmen.
ist ein vergossener rf-id chip von philips, der einfach nur eingeklipst ist. praktisch unverwüstbar.
Schlüssel auseinander bauen > Probleme mit der Funkfernbedienung -
Joe Klugmann - 06.09.2011
Mr_53 schrieb:naja für die wegfahrsperre könnte man auch das bauteil aus dem alten schlüssel nehmen.
ist ein vergossener rf-id chip von philips, der einfach nur eingeklipst ist. praktisch unverwüstbar.
Ja in der 1st Gen. Schlüssel vom R50, aber es ist leider der 2nd Gen. Schlüssel vom R52 Cabrio, den man nur einmal aufmacht.
Schlüssel auseinander bauen > Probleme mit der Funkfernbedienung -
Mr_53 - 06.09.2011
dann muss er das ding mit tape außen drauf kleben
Schlüssel auseinander bauen > Probleme mit der Funkfernbedienung -
Zackdvd - 06.09.2011
Ich hab meinen neuen Schlüssel!
Korrekt gefräßt, Wegfahrsperre funktioniert ohne programmieren, aber funktionieren tut er immer noch nicht.



Das ist echt nicht zum aushalten...
Der Empfänger geht, das hatten sie beim letzten mal mit einem anderen Schlüssel getestet.
Kann es sein, dass der Schlüssel komplett leer ist und noch geladen werden muss??
Beim Anlernen haben die immer Zündung, Tür auf und dann die Tastenkombi gedrückt. Ich habs jetzt auch noch mal auf tausend Arten probiert, ohne Erfolg. Das kann echt nicht war sein.
(Sorry, war etwas offtopic jetzt...)
Schlüssel auseinander bauen > Probleme mit der Funkfernbedienung -
Joe Klugmann - 14.01.2012
Any news?
Hab das gleiche Problem beim R52 Cab. neuer Schlüssel und geht auch nicht, das der Spiegel def. ist wo der Empf. drin sitzt glaub ich nicht.
Sicherungen alle heile hab ich gerade durchgemessen, alle auch die im Motorraum!
Fehlerspeicher ist leer!
Schlüssel auseinander bauen > Probleme mit der Funkfernbedienung -
Joe Klugmann - 14.01.2012
Wie ist das beim Mini ist im Spiegel die Platine der komplette Empfänger oder ist es wie beim BMW das die Radioantenne auch als Empfänger mitgenutzt wird also der Antennenverstärker!
Kann mir das jemand sagen?
Nicht das ich um sonst die Verkleidung rausreiße...
Sonst weiß ich langsam nicht mehr weiter, ging von heute auf morgen nicht mehr, also Schlüssel mit so nem Gerät getestet und angeblich Schlüssel defekt.
Wie gesagt neuer Schlüssel auch ohne Funktion habe gefühlte 100x versucht den anzulernen, auch mit dem PC eizige was ich hinbekommen habe ist das er nicht mehr angesprungen ist da ich ihn aus der WFS gelöscht hatte.