MINI² - Die ComMINIty
ATE Bremssystem - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: ATE Bremssystem (/showthread.php?tid=29087)

Seiten: 1 2


ATE Bremssystem - feschtag - 17.05.2009

Servus!

Schau doch bitte noch einmal nach, ob der Stecker richtig montiert wurde.


Gruß


feschtag


ATE Bremssystem - feschtag - 17.05.2009

Servus!

Schau doch bitte noch einmal nach, ob der Stecker richtig montiert wurde.


Gruß


feschtag


ATE Bremssystem - kOnsOlErO - 17.05.2009

1. das und 2. lass die Anlage nochmal entlüften.. (würd ich jedenfalls so machen)


ATE Bremssystem - kOnsOlErO - 17.05.2009

1. das und 2. lass die Anlage nochmal entlüften.. (würd ich jedenfalls so machen)


ATE Bremssystem - newS - 17.05.2009

Für hinten ist ein Spezialwerkzeug notwenig, da du hinten drücken und gleichzeitig drehen musst, ansonssten bekommst du es nicht zurück.
Vorne ist alles selbst machbar.


ATE Bremssystem - newS - 17.05.2009

Für hinten ist ein Spezialwerkzeug notwenig, da du hinten drücken und gleichzeitig drehen musst, ansonssten bekommst du es nicht zurück.
Vorne ist alles selbst machbar.


ATE Bremssystem - Shark88 - 18.05.2009

newS schrieb:Für hinten ist ein Spezialwerkzeug notwenig, da du hinten drücken und gleichzeitig drehen musst, ansonssten bekommst du es nicht zurück.
Vorne ist alles selbst machbar.


Wisst ihr wo ich das Werkzeug herbekomme?

Viele Grüße

Sascha


ATE Bremssystem - newS - 18.05.2009

Das ganze nennt sich Bremskoblenrücksteller
http://cgi.ebay.de/NEU-BREMSKOLBEN-RUCKSTELLER-BREMSEN-RUCKDREHER-21-TLG_W0QQitemZ110352466305QQihZ001QQcategoryZ82538QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#daslogo

Ob jetzt hier der passende dabei ist, dass kann ich dir nicht sagen. Ich habe die Abmessung nicht mehr zur Hand


ATE Bremssystem - abso - 18.05.2009

Tommy43 schrieb:Hallo!

Verzögerung der neuen Kombi ist gut. Allerdings habe ich nach wie vor einen sehr langen Pedalweg und aus meiner Sicht keinen vernünftigen Druckpunkt. Vielleicht muss ich auch noch Bremsfüssigkeit und/oder Leitungen erneuern... Vielleicht ist es auch normal beim R53? Siehe hier: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=45924&page=2. Der MCD 2. Gen., den ich neulich fahren konnte, hatte jedenfalls einen klareren Druckpunkt.

Gruß

Tommy

scheint normal zu sein.
habe heute auch festgestellt, dass beim r56 der druckpunkt ganz normal ist.