Mini R55 Clubman D: Bremsentuning und JCW Stabbis? -
Der Jens - 03.05.2009
Backspin schrieb:Das war definitiv kein Fading.
Der Pedalweg war vorher und nachher nicht anders als bei dieser Bremsung. Ich hatte einfach das Gefühl, dass die Bremse nicht richtig zupackt. Ähnlich wie bei der Fahrrad-Backenbremse bei Nässe...
Das ist allerdings merkwürdig.
Ich habe schon bei einigen Autos die Bremse an ihre Grenze gebracht, aber es hat sich immer angekündigt.
Da es offensichtlich - wie Du ja auch schreibst - kein übliches Fading ist, würde eine Aufrüstung der Bremse auch nichts bringen, solange das eigentliche Problem nicht beseitigt ist. Vielleicht macht die ABS Steuerung ja Probleme oder der Bremskraftverstärker.
Mini R55 Clubman D: Bremsentuning und JCW Stabbis? -
Backspin - 05.05.2009
So, gestern Abend habe ich mir eine einsame, gut ausgebaute Landstraße gesucht und einige Bremstests mit Geschwindigkeiten bis 150 km/h durchgeführt. Keine Probleme!
Alles wie es sein soll. Bremse packt zu und ABS arbeitet. Lag es doch an mir?
Heute Morgen auf dem Weg zum Kundne bin ich noch kurz in die Waschanlage. Und siehe da, beim Einfahren (mit Schrittgeschwindigkeit) passiert Folgendes: Die Positionsanzeige der Waschanlage wechselt von "Vor" auf "Stopp", ich trete auf die Bremse und habe irgendwie kaum Pedalweg (harter Wiederstand) und geringe Bremswirkung
. Das Auto fuhr noch einen knappen Meter weiter. Die Anzeige der Waschanlage stand dann auf "Zurück".
Danach fühlte sich die Bremse wieder ganz normal an.
Es könnte evtl. an einem Sensoren-Fehler liegen, da mir seit dem Wochenende bereits zwei mal die Reifendruck-Warnung ansprang obwohl der Druck in allen Reifen absolut in Ordnung war. Den Durckluftwächter hatte ich natürlich resettet.
Heute Abend geht’s jedenfalls sehr vorsichtig nach Hause und morgen dann zum
...
Mini R55 Clubman D: Bremsentuning und JCW Stabbis? -
spg - 05.05.2009
Backspin schrieb:So, gestern Abend habe ich mir eine einsame, gut ausgebaute Landstraße gesucht und einige Bremstests mit Geschwindigkeiten bis 150 km/h durchgeführt. Keine Probleme!
Alles wie es sein soll. Bremse packt zu und ABS arbeitet. Lag es doch an mir?
Nein, es ist das bescheidene ABS der Mini, sobald ein Rad in der Luft ist regelt das ABS-System die Bremsleistung zurück und nichts geht mehr.
Das ist ganz klar ein Systemfehler und hat schon mehrere Unfälle verschuldet.
JCW Stabis kann man vergessen, der Umbau-Aufwand ist so immens dass es sich nicht lohnt, besser ein gescheites Fahrwerk einbauen.
Mini R55 Clubman D: Bremsentuning und JCW Stabbis? -
Der Jens - 05.05.2009
spg schrieb:Nein, es ist das bescheidene ABS der Mini, sobald ein Rad in der Luft ist regelt das ABS-System die Bremsleistung zurück und nichts geht mehr.
Das ist ganz klar ein Systemfehler und hat schon mehrere Unfälle verschuldet.
Ich bin ja nun auch nicht gerade ein ABS-Fan, aber daß er in der Waschanlage ein Rad in der Luft hatte, glaube ich eher nicht.
Mini R55 Clubman D: Bremsentuning und JCW Stabbis? -
Backspin - 05.05.2009
Stimmt, soooo schnell springe ich auch nicht in die WA rein.
Aber wenn ein Sensor eine Macke hat, und das System denkt ein Rad steht in der Luft - mit dem beschriebenen Abregeln der Bremsleistung, das wäre IMHO schon möglich.
Die Reifendruck-Überwachung funktioniert doch auch irgendwie über die ABS-Sensoren (meine ich hier mal gelesen zu haben), und die hat in den letzten beiden Tagen zwei mal Fehlalarm gegeben!
Andererseits sollte bei Defektem ABS-Sensor doch bitte auch die ABS-Kontrolllampe leuchten. Tut sie aber nicht...
Ich hoffe morgen Abend weiß ich mehr...
Mini R55 Clubman D: Bremsentuning und JCW Stabbis? -
Backspin - 07.05.2009
Nix genaues weiß man nicht.
Die Werkstatt hat "auf Verdacht" zwei ABS-Sensoren erneuert und ein Softwareupdate gemacht.
Ausserdem gab mir der Meister den Tipp, falls das wider Erwarten noch mal auftreten sollte: Sofort Bremse lösen und neu drauftreten...
Immer wieder feste druff - bis zum Einschlag, oder wie?
Mini R55 Clubman D: Bremsentuning und JCW Stabbis? -
spg - 07.05.2009
Soweit meine Erfahrung ist hat die ABS-Software ein Problem wenn man gleich in den Regelbereich kommt, das mit vom Pedal weg und wieder drauf hilft nicht wirklich.
Mini R55 Clubman D: Bremsentuning und JCW Stabbis? -
Baraka - 07.05.2009
Olli schrieb:Moin,
um die eigentlich Frage mal aufzugreifen: ich habe vor kurzem die R56-JCW-Bremse (Hersteller Brembo, 4-Kolben-Festsattel mit 316x22 VA) nachgerüstet.
Diese Bremse macht sicher mit dem TÜV am wenigstens Ärger, da sie offziziell als Upgrade für R55 - R57 von BMW freigegeben ist und jeder Händler nach Arbeitsanweisung in der Lage sein sollte, das nachzurüsten. Ein versierter Schrauber sollte das ebenso bewerkstelligen können.
Ich habe meine Bremse bei genuinemini.co.uk bestellt. Sehr fairer Preis für das Komplettsystem für Vorder- und Hinterachse (4 Sättel, 4 Scheiben mit Belägen, alles vormontiert incl. wears sensors). Die ganze Kiste gibt's für knappe 1300,-€ incl. shipping.
Gruß
Olli
@Olli ... das ist ein klasse Tipp, denn die gibt es bei der von Dir angegebenen Adresse für UK£ 1.086,99 inkl. Versand nach Deutschland - das sind rund 1.237 Euro - ein super Preis.
Interessant wäre auch noch wie das Gefühl mit der neuen Bremse ist.
Backspin schrieb:So, gestern Abend habe ich mir eine einsame, gut ausgebaute Landstraße gesucht und einige Bremstests mit Geschwindigkeiten bis 150 km/h durchgeführt. Keine Probleme!
Alles wie es sein soll. Bremse packt zu und ABS arbeitet. Lag es doch an mir?
Kann sicherlich ein Fehler bei Deiner Bremse sein.
Allerdings ist die Nordschleife auch nicht wirklich sanft zur Bremse, wenn man es drauf anlegt.
Man kann so fahren, dass man mit der Serienbremse über 100 Runden schafft, mann kann aber auch so fahren, dass die Bremse so heiß wird, dass sich die Serienbeläge auflösen und wegbröckeln (selbst erlebt).
Gerade an der Stelle wo Du auf die Betonmauer zu fährst bist Du ja schon durch ettliche bergab Kurven gefahren und wenn Du da oft und/oder viel auf der Bremse stehst, dann wird die verdammt heiß.
Meine ist damals (als ich das noch nicht wußte) so heiß geworden, dass die hitzeresistenten Gummidichtungen (Staubschutz) an einer Stelle geschmolzen sind.
Also lieber wenig bremsen, also vorher Gas wegnehmen und wenn Du bremst, dann kurz und hart ... ist unkomfortabel für die Insassen aber für die Bremse viel angenehmer, als wenn Du langsam mit steigendem Druck aufs Bremspedal gehst - so wie man zu 99% im Alltag eben bremst.
Mini R55 Clubman D: Bremsentuning und JCW Stabbis? -
Olli - 07.05.2009
Baraka schrieb:Interessant wäre auch noch wie das Gefühl mit der neuen Bremse ist.
Ich fahre sie im R53 per Einzelabnahme und muss sagen, es ist schon geil

. Sie ist auf den ersten Millimetern Pedalweg sanft und packt dann aber richtig zu.
Ne kurvige Strecke mit aggressivem Anbremsen habe ich noch nicht gefahren, freue mich aber schon darauf.
Im R56 soll sie aufgrund der Codierrelevanz noch deutlich giftiger sein aber vielleicht kann ja ein JCW-Fahrer dazu Näheres sagen.
Gruß Olli
Mini R55 Clubman D: Bremsentuning und JCW Stabbis? -
die 53 - 07.05.2009
TomTomHB schrieb:Ob die "alte" JCW Bremse für den R55 zugelassen ist, weiß ich leider nicht.
Gruß Tom
ich dachte die alte jcw bremse ist bei neuen mini die serienbremse