MINI² - Die ComMINIty
Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? (/showthread.php?tid=29260)

Seiten: 1 2 3 4 5


Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? - is it love - 18.04.2009

Al-Capone schrieb:na Du hast ein Mindestmaß an Restgewinde was verbelieben muss...das hab ich vorn eingestellt...hab vorn ca 32,3 vom Radmittelpunkt bis zur Kotflügelkante...

hinten wie gesagt Mindestmaß + 3 jetzt 4 bald wieder 3 Umdrehungen nach oben...

liegt wie sauMr. Gulf und ich finds komfortabler
liegt wie sau kann ich mir richtig vorstellen Party!!
und extrem direkt... hast du das kw 1?


Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? - Herr Wernersen - 19.04.2009

Ich hatte vorn 33,3 cm Radmitte zu Kotflügeloberkante vibrationsfrei.
Jetzt sind es 32,6 cm mit ganz leichten Vibrationen.
Also muss er wieder nach oben.

Vom Komfort her darf man sich nichts vormachen. Das KW V2 ist schon deutlich härter im Vergleich zur sportlichen Fahrwerksabstimmung.


Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? - is it love - 19.04.2009

Herr Wernersen schrieb:Ich hatte vorn 33,3 cm Radmitte zu Kotflügeloberkante vibrationsfrei.
Jetzt sind es 32,6 cm mit ganz leichten Vibrationen.
Also muss er wieder nach oben.

Vom Komfort her darf man sich nichts vormachen. Das KW V2 ist schon deutlich härter im Vergleich zur sportlichen Fahrwerksabstimmung.
da sieht man´s wieder das das mit den vibrationen doch unterschiedlich ist von mini zu mini.. welchen fährst du? clubman?
von der härte her hätt ich eh weniger ein problem da ichs gewohnt bin und eigentlich noch nie ein serienmäßiges fahrwerk gefahren bin. mein kw v1 im 3er gefällt mir schon sehr gut. muß aber sagen , kein auto hatte bis jetzt serienmäßig solche gene wie ein mini. deshalb könnte ich mir schon vorstellen mich mit serie oder eventuell nur federn anzufreunden. obwohl der reiz des gewindes groß ist... Pfeifen


Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? - Kabrüggen - 20.04.2009

Da stellt sich mir gerade die Frage ob überhaupt noch Vibrationen auftreten bei den R56. War das möglicherweise nur ein Problem der alten Baureihe ?


Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? - Patrick - 20.04.2009

ruenzi_killer schrieb:Da stellt sich mir gerade die Frage ob überhaupt noch Vibrationen auftreten bei den R56. War das möglicherweise nur ein Problem der alten Baureihe ?

Nachdem was Einige in den Foren berichtet haben, wohl leider nicht. Meist trat es bei extremer Tieferlegung und bei einer keilförmigen Tieferlegung auf.


Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? - is it love - 20.04.2009

Patrick schrieb:Nachdem was Einige in den Foren berichtet haben, wohl leider nicht. Meist trat es bei extremer Tieferlegung und bei einer keilförmigen Tieferlegung auf.
wieviel ist deiner ca tiefer? sieht echt top aus Top


Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? - Patrick - 20.04.2009

is it love schrieb:wieviel ist deiner ca tiefer? sieht echt top aus Top

Dürften so 3-3,5 Zentimeter sein. Wollten evtl noch tiefer gehen, aber mittlerweile hat er sich noch ein wenig gesetzt und so ist es nun prima.


Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? - is it love - 20.04.2009

Patrick schrieb:Dürften so 3-3,5 Zentimeter sein. Wollten evtl noch tiefer gehen, aber mittlerweile hat er sich noch ein wenig gesetzt und so ist es nun prima.
i find so passts fürn mini, tiefer wär nimmer mini-mäßig.


Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? - Tex - 20.04.2009

Ich fahre 205/45x 17 auf der JCW-Serienfelge Ich habe meinen Clubbi mit dem V3 vorne 30mm, hinten etwas weniger tiefergelegt. Vordermaß Radnabe/Kotflügelunterkante VA ca. 33,3cm, HA ca. 32 cm. Also alles in allem sehr dezent...Evtl. wird es sich noch setzen...

Ich habe mit dieser Einstellung keinerlei Vibrationen, ruhigen Geradeauslauf und da keinerlei Distanzen notwendig waren (!) auch kein Nachlauf bei Spurrillen.
Insgesamt ist es etwas härter, der Grundkomfort jedoch besser als vorher bei der sportlichen, härteren Dämpferkennlinie ab Werk.

Ich bin bisher voll zufrieden... Optisch, wie von der Fahrwerksgeometrie. Von Federn und der sportlichen Werksabstimmung würde ich abraten...


Erfahrungen Clubman jcw 155kw mit KW federn 2 cm tiefer? - is it love - 20.04.2009

Tex schrieb:Ich fahre 205/45x 17 auf der JCW-Serienfelge Ich habe meinen Clubbi mit dem V3 vorne 30mm, hinten etwas weniger tiefergelegt. Vordermaß Radnabe/Kotflügelunterkante VA ca. 33,3cm, HA ca. 32 cm. Also alles in allem sehr dezent...Evtl. wird es sich noch setzen...

Ich habe mit dieser Einstellung keinerlei Vibrationen, ruhigen Geradeauslauf und da keinerlei Distanzen notwendig waren (!) auch kein Nachlauf bei Spurrillen.
Insgesamt ist es etwas härter, der Grundkomfort jedoch besser als vorher bei der sportlichen, härteren Dämpferkennlinie ab Werk.

Ich bin bisher voll zufrieden... Optisch, wie von der Fahrwerksgeometrie. Von Federn und der sportlichen Werksabstimmung würde ich abraten...
ja das hab ich eben schon öfter gelesen das serien-sportdämpfer und federn nicht das gelbe vom ei wären. obwohl kw sich doch da bestimmt auch was dabei gedacht hat wie sie die federn für die mini´s entwickelt haben oder wie? klar empfehlen sie sportdämpfer, aber es soll durchaus mit den federn allein auch möglich sein...