Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra (
/showthread.php?tid=29485)
Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra -
Oberon - 03.05.2009
Wie man sich über so etwas aufregen kann

. Wem sie nicht gefallen der kann sie ausbauen und durch eine Blende ersetzen oder seine Bremse über einen Schlauch kühlen den man dann dort hinsetzt, hat meine ich Baraka bei seinem S so gemacht.
Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra -
Der Jens - 03.05.2009
Carbonium schrieb:... Wenn ich sie allerdings nutze, dann weils angebracht ist und die Sichtweite unter alles Sau ist wegen Nebel; zum einen um gesehen zu werden, zum anderen gerade damit ich die Fahrbahnbegrenzung sehe... Weitsicht ist dann eher irrelevant, weils eh im Schritttempo voran geht.
Soso - bei dichtem Nebel, wenn jeder vernünftige Mensch konzentriert nach vorne schaut um eventuelle Hindernisse so früh wie möglich zu erkennen, dann guckst Du Dir stattdessen den Fahrbahnrand an ?
Hoffentlich begegnen wir uns nie im Nebel ...
Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra -
Foursquare - 03.05.2009
Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra -
Carbonium - 03.05.2009
Der Jens schrieb:Hoffentlich begegnen wir uns nie im Nebel ... 
Diese Hoffnung teilen wir...
Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra -
bigagsl - 03.05.2009
Der Jens schrieb:Wahrscheinlich ist bigagsl auch so einer und hält die Nebelscheinwerfer deshalb für unverzichtbar. 
nicht ganz: ich halte das chili paket für unverzichtbar, wegen der xenon "drängelkerzen", leider sind da auch nebelschenwerfer enthalten, aber statt nebelscheinwerfer hätte ich an meinem MINI lieber bremsenkühlungsschächte, um meine ABS sensoren besser zu kühlen, die wegen einer miserabelen getriebeübersetzung völlig überlastet sind.
Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra -
Oberon - 03.05.2009
@agsl

Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra -
Baraka - 03.05.2009
Oberon schrieb:Wie man sich über so etwas aufregen kann
. Wem sie nicht gefallen der kann sie ausbauen und durch eine Blende ersetzen oder seine Bremse über einen Schlauch kühlen den man dann dort hinsetzt, hat meine ich Baraka bei seinem S so gemacht.
Ich habe bei mir keine Nebelscheinwerfer mitbestellt und demzufolge auch keine an meinem MINI.
Allerdings habe ich keinen Schlauch zur Bremsenkühlung.
Das ist beim R56 auch schwieriger (als beispielsweise beim R53), weil die Standlichter im Nebelscheinwerfer integriert sind.
Bei mir ist sozusagen die eine Hälfte des Glases leer. Das Glas ist dasselbe für Standlicht und Nebelscheinwerfer, der eine sitz in der oberen Hlfte, der andere in der unteren.
Wenn man an der Stelle nun einen Schlauch haben wollte, sprich die Öffnung verwenden möchte, dann muss man sich zuerst um eine Alternative zum originalen Standlicht bemühen - bei den deutschen Bestimmungen was Licht am Auto angeht, alles andere als trivial!
Ich hatte in allen Autos (vor dem MINI)
immer Nebelscheinwerfer und habe sie so gut wie nie benutzt (und auch selten benutzen können), weil in Deutschland die Vorschrift gilt:
Zitat:Eine Benutzung dieser Scheinwerfer, ohne dass eine erhebliche Sichtbehinderung durch Witterung vorliegt, ist nach § 17 Absatz 3 Satz 2 StVO verboten.
Aus dem Grund habe ich auch auf den Aufpreis und die Nebler beim MINI verzichtet.
Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra -
Oberon - 03.05.2009
Ok, mein Fehler, habe ich wohl irgendetwas verwechselt
Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra -
Maui no ka oi - 03.05.2009
Baraka schrieb:Ich habe bei mir keine Nebelscheinwerfer mitbestellt und demzufolge auch keine an meinem MINI.
Allerdings habe ich keinen Schlauch zur Bremsenkühlung.
Das ist beim R56 auch schwieriger (als beispielsweise beim R53), weil die Standlichter im Nebelscheinwerfer integriert sind.
Bei mir ist sozusagen die eine Hälfte des Glases leer. Das Glas ist dasselbe für Standlicht und Nebelscheinwerfer, der eine sitz in der oberen Hlfte, der andere in der unteren.
Wenn man an der Stelle nun einen Schlauch haben wollte, sprich die Öffnung verwenden möchte, dann muss man sich zuerst um eine Alternative zum originalen Standlicht bemühen - bei den deutschen Bestimmungen was Licht am Auto angeht, alles andere als trivial!
Ich hatte in allen Autos (vor dem MINI) immer Nebelscheinwerfer und habe sie so gut wie nie benutzt (und auch selten benutzen können), weil in Deutschland die Vorschrift gilt:
Aus dem Grund habe ich auch auf den Aufpreis und die Nebler beim MINI verzichtet. 
Wir haben das Problem gelöst und Standlicht mit in den Hauptscheinwerfer gelegt.
Nebelscheinwerfer => das überflüssigste Extra - RyAnLeslie_21 - 03.05.2009
Lightning McQueen schrieb:...unnütz sind die sicherlich schon mal garnicht.
Hier fahren so viele Leute grundsätzlich mit Nebelscheinwerfern rum - selbst wenn die Sonne scheint und nicht mal ne Wolke am Himmel ist, dass die Dinger mindestens für den Ego irgendwie total wichtig sind.
Jedenfalls für einige Leut'. 
tja bissl prollo muss sinn!
ich fahr nur so rum
was is das für ein IMMER meckernder schwabe? is ja ätzend!