MINI² - Die ComMINIty
R56 - Bad Vibrations (Bass vs. ???) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: R56 - Bad Vibrations (Bass vs. ???) (/showthread.php?tid=29760)

Seiten: 1 2


R56 - Bad Vibrations (Bass vs. ???) - J.Star - 10.09.2009

Raal schrieb:Mit dem DSP die Frequenz finden und runter drehen Smile oder die Tür anständig Dämmen lassen. Scheibe muss hierzu raus Sad


Frequenzen zu reduzieren macht, im Hinblick auf das Klangbild des Systems, wenig Sinn..
Jene Dämmung, die in meinem Falle sinnvoll wäre, erfordert nicht einmal das Demontieren der kompletten Türverkleidung, sondern lediglich der Armauflage.


WEIß hier vielleicht jemand, welche Möglichkeiten der Dämmung sich bei der Armauflage bieten?


R56 - Bad Vibrations (Bass vs. ???) - Raal - 10.09.2009

Es muss nicht immer das gedämmt werden was vibriert Smile


R56 - Bad Vibrations (Bass vs. ???) - J.Star - 10.09.2009

Raal schrieb:Es muss nicht immer das gedämmt werden was vibriert Smile


Nein, das sicher nicht, doch die Lösung, die Du ins Spiel bringst, macht allerhöchstens bei billigen Einbauten Sinn..


R56 - Bad Vibrations (Bass vs. ???) - Raal - 10.09.2009

Also erstmal dämmt man die Tür anständig und zwar wirklich anständig. Kenne nur 2 Minis wo das bisher wirklich anständig gemacht wurde und da kostet die Dämmung pro Tür gut 150-300 pro Tür Smile Wusste nicht das es sich hierbei dann um einen billigen Einbau handelt^^ Lass mal nur rechts oder links die Lautsprecher laufen und schau dann ob es auf der anderen Seite noch vibriert Smile


R56 - Bad Vibrations (Bass vs. ???) - J.Star - 10.09.2009

Raal schrieb:Also erstmal dämmt man die Tür anständig und zwar wirklich anständig. Kenne nur 2 Minis wo das bisher wirklich anständig gemacht wurde und da kostet die Dämmung pro Tür gut 150-300 pro Tür Smile Wusste nicht das es sich hierbei dann um einen billigen Einbau handelt^^ Lass mal nur rechts oder links die Lautsprecher laufen und schau dann ob es auf der anderen Seite noch vibriert Smile

Die Vibration tritt größtenteils in der linken Armlehne auf.
Mein Problem hat jedoch nichts mit der Art von Türdämmung zu tun, auf welche Du anspielst.

Die Virbrationen treten ausschließlich an den Armlehnen auf.