MINI² - Die ComMINIty
Kupplung knarzt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: Kupplung knarzt (/showthread.php?tid=29842)

Seiten: 1 2 3


Kupplung knarzt - olf-hemp - 03.06.2009

Hallo!
Habe auf Grund dieses Threads mal ein bisschen mit meiner Kupplung im Stand gespielt und musste feststellen, dass auch ein Knarzen da ist.
Dachte mir es wäre die Feder so wie letztes Jahr... war es aber nicht... Kommt eindeutig aus dem MotorraumTraurig
Wenn man das Pedal ganz schnell drückt und wieder los lässt Knackt es jedes mal... ist das ein Grund zum Freundlichen zu gehen?
Danke schon malSonne


Kupplung knarzt - olf-hemp - 03.06.2009

keiner ne Antwort parat?Party!!


Kupplung knarzt - olf-hemp - 04.06.2009

?Pfeifen hat das jetzt was mit dem Rückkopplungslager oder wie man das nennt zu tun?Anbeten


Kupplung knarzt - spg - 04.06.2009

Ausrücklager


Kupplung knarzt - olf-hemp - 04.06.2009

also ja? was sollte man da vom Freundlichen verlangen? Fetten, austauschen oder was würdet ihr empfehlen?
Top


Kupplung knarzt - Scotty - 04.06.2009

Bring erstmal die Flöhe zum Arzt, die scheinen an einer Bronchitis erkrankt zu sein, wenn du sie husten hörst Augenrollen

Eine Kupplung ist ein mechanisches Bauteil, dass reibungsbehaftet ist, da sind gewisse Geräusche normal... besonders, wenn du die Kupplung schnell schnalzen lässt...

Solange die Kupplung ihren Dienst versieht und die Geräusche nicht während der Fahrt mit laufendem Motor zu hören sind, ist das nichts als hypochondrie...


Kupplung knarzt - olf-hemp - 04.06.2009

ja das mag schon sein... aber ich finde es nicht besonders toll, wenn man (auch während der fahrt) beim langsamen einkuppeln (ja das kommt vorLol) merk, dass es nicht geschmeidig, sondern "stückelhaft" also quasi knarzend vor sich geht... das hat nicht mal mein guter opel, der immer noch die erste kupplung drin hat und bei 189.000km steht..


Kupplung knarzt - spg - 05.06.2009

Ein knarzendes Ausrücklager hat nichts mit Hypochondrie zu tun sondern ist ein weiterer Ausdruck von Unfähigkeit nebst dem Kettenspanner-Theater.
Ich hatte schon 15 Autos und mit keinem gab es soviele Probleme die nach > 100 Jahren Autobau nicht mehr auftreten sollten.

Ein knarzendes Ausrücklager ist mir bei über 1 Million gefahrenen Kilometern bisher mit keinem Auto aufgetreten. Mein 944 Turbo habe ich mit 318t Km verkauft und der Motor/Getriebe läuft mit nun 370t Km immer noch mit dem ersten Lader, Lager etc, das einzige was da gemacht werden musste war 1-mal Kopfdichtung nach dem Chiptuning und 1-mal Kupplung da eine Feder auf der Mitnehmerscheibe gebrochen war und sie darum nicht sauber trennte.


Kupplung knarzt - TiTho - 05.06.2009

spg schrieb:Ein knarzendes Ausrücklager hat nichts mit Hypochondrie zu tun sondern ist ein weiterer Ausdruck von Unfähigkeit nebst dem Kettenspanner-Theater.
Ich hatte schon 15 Autos und mit keinem gab es soviele Probleme die nach > 100 Jahren Autobau nicht mehr auftreten sollten.

Mal ohne die Mini-Brille betrachtet ist das wohl so ja! Top Fehler können mal passieren aber wenn man sie dann innerhalb von mehreren Jahren (Kettenspanner) nicht in den Griff bekommt.....

dafür hat man Lifestyle..juhu


Kupplung knarzt - Demi - 15.06.2009

Ok...ich war noch nicht beim Freundlichen mangels Zeit.

Am Wochenende hat die Werkstatt ja leider zu. Confused

Jedenfalls knarzt es bei meinem nur, wenn ich gefahren bin. Wenn ich ihn aus der Garage hole (kalt) ist keinerlei knarzen zu hören. Erst wenn warm geht das Spiel jedesmal von vorne los und der Schleifpunkt rutscht nicht ganz sauber, sondern harkelt leicht...sofern man gefühlvoller Schaltet.