MINI² - Die ComMINIty
Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Mein JCW (Fazit nach 8000 km) (/showthread.php?tid=30326)

Seiten: 1 2 3 4 5


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - --=CityCobra=-- - 10.07.2009

MisterK schrieb:- haltlose Sitze. Man sitzt wie ein Affe auf dem Schleifstein in diesen Hängematten.
Servus!

Schau Dir mal meinen Thread zum Thema CG-Lock an:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=47074

Das wäre eine einfache, günstige und schnelle Möglichkeit um einen deutlich besseren Halt in seinen Sitzen zu gelangen, ohne das halbe Fahrzeug umbauen zu müssen.
Der CG-Lock ist innerhalb weniger Minuten eingebaut, und bei Nichtgefallen ebenso schnell und ohne Spuren zu hinterlassen wieder ausgebaut.

http://www.youtube.com/watch?v=Lku16LKlD9I

Ich glaube aber wenn man das Ding erstmal getestet und "Erfahren" hat möchte man gar nicht mehr darauf verzichten wollen, vorausgesetzt man ist ein Freund sportlicher Fahrweise.


Mit besten Grüßen,
CityCobra


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Scotty - 10.07.2009

Ich pick mir mal ein paar Punkte aus deiner Liste um gezielt ein paar Kiesel zu werfen Kichern
MisterK schrieb:- Verbrauch: 8,5 Liter. AB/Landstrasse/Stadt (mit viel Stau) alles einigermassen gleich zusammen. Der Verbrauch ist halbwegs in Ordnung wenn auch nicht berauschend für so ne kleine Schüssel.
Kleine Schüssel? Bedenke, du bewegst fast 1,5 Tonnen...
MisterK schrieb:- Bremsen: excellent und sie lassen nie nach. Aber zu giftiges Ansprechen. Eine Sportbremse ist das nicht.
Klar, im Vergleich mit Bremsanlagen vom hüpfenden schwarzen Pony ist das keine Sportbremse...

MisterK schrieb:- schreckliches Fahrwerk (sportliche Abstimmung). Ist mit der brachialen Motorleistung überfordert dazu schaukelt er sich gefährlich auf auf schnellen Querfugen und überbremst mit dem Heck. Absolutes Zero die Abstimmung. Zu harte Federung und zu weiche Dämpfung.
Nun, das ist zum Teil wirklich das Fahrwerk, aber die geschichte mit dem "Überbremsen" ist konstruktionsbedingt und nicht erst seit gestern bekannt. Der MINI ist halt nicht unbedingt zum schnell geradeaus fahren gebaut. Ich mein, man kann auch mit einer Wasserpumpenzange einen Nagel in die Wand kloppen, aber sie ist nicht dafür konzipiert...

Zitat:- viel billiges klabbriges Plastik im Innenraum. Für den unverschämten Preis unwürdig.
Och, wenn man sich mal so bei anderen Herstellern in der Preisklasse umschaut, ist das auch nicht besser....

Zitat:- zu leichtgängige Lenkung, Kupplung. Alles viel zu soft (auser im Sportprogramm was die Lenkung angeht). Dazu starke Antriebseinflüsse im Lenkrad.
Richtig, das ist auch einer meiner Hauotkritikpunkte am R55-57

Zitat:Würde ich mir wieder einen Mini kaufen? Definitiv nicht. Die Kiste hat einige gute Punkte aber das Gesamtpaket (alles zusammen) zeigt zu grosse Defizite. Ich hatte mir mehr erwartet (besonders Fahrwerk, Lenkung und Sportlichkeit im Ganzen) und bedauere den Kauf.
Es kommt halt darauf an, von welcher Seite man sich der Geschichte nähert. Von Golf, A3 und Co. mag ein JCW ein Quatensprung sein, von Ferrari, Maserati, Lamborghini, etc. definitiv ein Rückschritt Schulter zucken

MisterK schrieb:Probefahrt hatte ich gemacht allerdings sind mir die Defizite damals noch nicht so aufgefallen. Bin da natürlich auch net so stramm gefahren wie jetzt. Das Ganze hat sich bei mir im Laufe der Zeit bemerkbar gemacht.
Grübeln ...und warum hast du dann eine Probefahrt gemacht, wenn du das Auto nicht ausprobiert hast. Ich mein du schreibst etwas von einem unverschämten Preis und gerade dann nehme ich mir doch einen Probewagen richtig zur Brust und schaue, ob er sein Geld wert ist...


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - SevenCooperS - 10.07.2009

Das soll keine Steinigung sein. Wink So unterschiedlich kann ein Fazit ausfallen. Ok, ich wusste schon vorher was mich beim MINI grundsätzlich erwartet. Aber nach 20'000 km im JCW Clubman bin ich mehr als zufrieden mit meiner Entscheidung. Und ich hatte nun durchaus schon mind. 2 recht sportliche Fahrzeuge in meinem Autoleben. Und der MINI ist einfach der momentan beste Kompromiss zwischen sportlichem Funfahrzeug und alltagstauglicher "Kiste". Yeah!

Bei der Lenkung und dem Fahrwerk kann ich dir auch zustimmen. Für die Lenkung kann man einfach nach dem Start den Sport-Button drücken, fürs Fahrwerk wird es irgendwann eine KW-Lösung geben. Bei den Sitzen hatte ich mich von Anfang an für die JCW-"Schalen" entschieden - die beste Entscheidung ever. Top Wenn sie für dich nicht passen, ist das natürlich schade, aber wie hätten die Sitze dann deiner Meinung nach im Serienlook ausfallen sollen? Es sollte ja was sein, wo jeder mit klar kommt. So sind die Standardsitze wie sie sind.

Ein zu giftiges Ansprechen der Bremse kann ich auch nicht beklagen. Ja, sie packt ordentlich zu. Aber gerade das erwarte ich von einem Auto, das in dieser Leistungsklasse unterwegs ist. Die Bremsen vom R53 haben mir gelehrt was Fading heisst - und das war nicht immer Spass.

Das der MINI auf der Hinterachse schnell leicht wird ist - wie Scotty schon sagte - bekannt. Ich kann mich mit diesem Verhalten sehr gut anfreunden. Ein Bekannter, der eigentlich sonst meist mit Fahrzeugen aus Zuffenhausen unterwegs ist, wollte mir das nicht glauben, bis er es selbst probiert hat. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist das eine feine Sache. Aber sicherlich gewöhnungsbedürftig - da gebe ich dir absolut recht.

Mein Fazit: Würde ich ihn wieder kaufen? Absolut und jederzeit. Dieses Mal vielleicht als Cabrio - aber nur, wenn ich den Clubman nicht abgeben muss. Devil!


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - dpunkt - 10.07.2009

Scotty schrieb:Ich pick mir mal ein paar Punkte aus deiner Liste um gezielt ein paar Kiesel zu werfen Kichern

Kleine Schüssel? Bedenke, du bewegst fast 1,5 Tonnen...


ist der r56 soviel schwerer? im fahrzeugschein bei meinem r53jcw stehen 1.215kg Head Scratch


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Scotty - 10.07.2009

dpunkt schrieb:ist der r56 soviel schwerer? im fahrzeugschein bei meinem r53jcw stehen 1.215kg Head Scratch
Nein, der R56 bewegt sich in ähnlichen Regionen, aber +sprit +fahrer +evtl. beifahrer + zeug, was man im auto so mit sich rumschleppt landet man bei knapp 1,5 Tonnen Zwinkern


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - dpunkt - 10.07.2009

Scotty schrieb:Nein, der R56 bewegt sich in ähnlichen Regionen, aber +sprit +fahrer +evtl. beifahrer + zeug, was man im auto so mit sich rumschleppt landet man bei knapp 1,5 Tonnen Zwinkern

mensch dann lass doch deine goldbarren zu hause Mr. Orange


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - SevenCooperS - 10.07.2009

dpunkt schrieb:mensch dann lass doch deine goldbarren zu hause Mr. Orange

Der trägt seine Goldbarren doch in Form von Weizenbier um den Gürtel. Gar nicht so einfach das zu Hause zu lassen. Pfeifen


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Dennis77 - 10.07.2009

Wenn ich das so lese hat sich also zum R53 nicht soviel verändert.



Einziger Kritikpunkt an dem Fazit; die Motorleistung als brachial zu bezeichnen ist maßlos übertrieben.


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - die 53 - 10.07.2009

Dennis77 schrieb:Wenn ich das so lese hat sich also zum R53 nicht soviel verändert.



Einziger Kritikpunkt an dem Fazit; die Motorleistung als brachial zu bezeichnen ist maßlos übertrieben.

oder sagen wir so, der s geht sehr gut, der jcw abartig Mr. Orange

ich mein mit dem teil kannst du im 6. gang bei 40km/h aus dem ort raus beschleunigen, das ist schon pervers wie der da in nummer 6 geht
Respekt


Mein JCW (Fazit nach 8000 km) - Cube - 10.07.2009

Dennis77 schrieb:Wenn ich das so lese hat sich also zum R53 nicht soviel verändert.



Einziger Kritikpunkt an dem Fazit; die Motorleistung als brachial zu bezeichnen ist maßlos übertrieben.

Früher war alles besser. Mr. Orange