Autopflege - Mini selber waschen -
purzel - 22.07.2009
Vielen Dank für die ganzen Antworten...
Zum Punkt Spülmittel... ...Hmm also das das danach speckig ist war es bei mein Bruder und bei meinen Eltern Ihr Auto noch nie und ich dabei vielmals die Autos meiner Eltern gewaschen habe. Kommt wohl immer drauf an wieviel Spülmittel man nimmt?!?

Wenn man die halbe Flasche reinkippt wundert mich das nicht das es Speckig ausschaut (Seifenrückstände)....
Also ich war heute in NL Mannheim und habe mir Navihalterung gekauft und die Mini-Pflegetasche mitbekommen von Aktion Juli-Special 2009. Werde ich das mal ausprobieren und mein Mellow Yellow auf Hochglanz bringen.
Autopflege - Mini selber waschen -
Lion-S - 23.07.2009
J.Star schrieb:Zur Pflege der Kunststoffteile ist mir von Seiten BMW die sog. "Pflegeemulsion" empfohlen worden, die, laut Aussage des Mitarbeiters, keinen speckigen Glanz zur Folge haben soll.
Bislang stellte sich dieser Glanz jedoch nach dem Auftragen ein, weshalb ich mich frage, wo mein Fehler in der Anwendung liegt.
Angeblich soll nach dem Auftrag die entsprechende Stelle "poliert", d.h. mit einem Lappen abgerieben werden, doch auch das führt nich zu einer matten Oberfläche..
Das glänzende Problem bei den Mittelchen



ist echt blöd, die Silikonöle da drinnen glänzen immer, mal mehr mal weniger und das weniger wird dann als Seidenmatt verkauft
ich nehm nur noch den Innenreiniger von BMW der pflegt auch noch ca.5€ und ein leicht feuchtes Microfasertuch und alles bleibt matt wie voher nur eben sauber,
versuch es mal könnt sein das das glänzen damit verschwindet
Autopflege - Mini selber waschen -
Kabrüggen - 23.07.2009
Ich würde dir auch empfehlen dem Piebald mal eine PN zu schreiben. Er kann gut einschätzen welche konkreten Produkte für deine Bedürfnisse/geldbeutel passen.
Für die Außenwäsche reicht bei mir inzwische ein Eimer lauwarmes Wasser mit Meguiars Shampoo (etwa 10€/halben Liter), ein weiterer Eimer zum Ausspülen des Schwammes und ein superweiches Trockentuch (13€) in Verbindung mit Sprüh-Trockenreiniger (preis find ich gerade nicht, etwa 12€), außerdem ein Waschhandschuh (16€) und zwar nicht so ein grobes Teil von der Tankstelle.
Hin und wieder knete ich den Lack ab um den ganzen hartneckigen Dreck runterzukriegen. Die knete hab ich jetzt schon eine ganze Weile und da lassen sich eine Fahrzeugreinigungen mit durchführen.
Ich hab mein Auto auch gern sauber und wasch es 1-2 mal die Woche aber gebe mein Geld auch lieber für andere Dinge aus als Pflegeprodukte.
Einmalige Ausgaben gibts es nicht, nur
relativ einmalige. Dazu gehören das Trockentuch, der Schwammschuh und die Knete. Irgendwann sind sie eben abgenutzt.
Der Trockenreiniger + superweiches Microfasertuch sind gut für den Kampf gegen Wasserflecken und wenn man mal zwischendurch eine Stelle sauberkriegen will ohne gleich eine Komplettpflege durchführen zu müssen.
Autopflege - Mini selber waschen -
J.Star - 23.07.2009
ruenzi_killer schrieb:Ich würde dir auch empfehlen dem Piebald mal eine PN zu schreiben. Er kann gut einschätzen welche konkreten Produkte für deine Bedürfnisse/geldbeutel passen.
Für die Außenwäsche reicht bei mir inzwische ein Eimer lauwarmes Wasser mit Meguiars Shampoo (etwa 10€/halben Liter), ein weiterer Eimer zum Ausspülen des Schwammes und ein superweiches Trockentuch (13€) in Verbindung mit Sprüh-Trockenreiniger (preis find ich gerade nicht, etwa 12€), außerdem ein Waschhandschuh (16€) und zwar nicht so ein grobes Teil von der Tankstelle.
Hin und wieder knete ich den Lack ab um den ganzen hartneckigen Dreck runterzukriegen. Die knete hab ich jetzt schon eine ganze Weile und da lassen sich eine Fahrzeugreinigungen mit durchführen.
Ich hab mein Auto auch gern sauber und wasch es 1-2 mal die Woche aber gebe mein Geld auch lieber für andere Dinge aus als Pflegeprodukte.
Einmalige Ausgaben gibts es nicht, nur relativ einmalige. Dazu gehören das Trockentuch, der Schwammschuh und die Knete. Irgendwann sind sie eben abgenutzt.
Der Trockenreiniger + superweiches Microfasertuch sind gut für den Kampf gegen Wasserflecken und wenn man mal zwischendurch eine Stelle sauberkriegen will ohne gleich eine Komplettpflege durchführen zu müssen.
Das klingt doch nach einer äußerst vernünftigen Beschreibung..ich gehe nämlich auch so vor..