MINI² - Die ComMINIty
Motordefekt auf der Autobahn - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motordefekt auf der Autobahn (/showthread.php?tid=30669)

Seiten: 1 2


Motordefekt auf der Autobahn - lindiman - 05.08.2009

Kommt drauf an wie lange Du damit rumgefahren bist. Wie Dirk schon schreibt magert unter Umständen das Gemisch ab, was zu Hitzeschäden führen kann.
Hast Du die Dichtungen am LLK denn schon überprüft?


Motordefekt auf der Autobahn - newS - 05.08.2009

Ich hatte letztens auch ein dauer zischen aus dem Motorraum und erhöte Leerlaufdrehzahl und weniger Leistung. Am Ende war bei mir der Luftmengenmesser an einer Stelle gerissen, Kosten knapp 550€.

Aber ein Bremsproblem habe ich damit nicht bekommen!?eek!


Motordefekt auf der Autobahn - CarterMD - 06.08.2009

newS schrieb:Am Ende war bei mir der Luftmengenmesser an einer Stelle gerissen, Kosten knapp 550€.

Und wo soll der bitte verbaut sein beim R53 ? Head Scratch


Motordefekt auf der Autobahn - die 53 - 06.08.2009

was macht der motor wenn der unterdruck schlauch zum bremskraftverstärker undicht ist ?

daher könnt doch das zischen kommen Head Scratch


Motordefekt auf der Autobahn - MiniMeuser - 09.08.2009

So es folgt nun des Rätzels Lösung:

Es war die Dichtung vom Ladeluftkühler. Die war unterhalb aus der Klammer gerutscht, warum auch immer! Hab die jetzt erstmal wieder rein gefummelt und alles läuft wieder. Aber werd mir wohl mal ne neue bei BMW holen weil die nicht mehr so gut aussieht.

Ich denk mal das im Leerlauf soviel Unterdruck verlohren gegangen ist das nich mehr genug da war für die Bremse.


Motordefekt auf der Autobahn - lindiman - 09.08.2009

sag ich doch Granpa