Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motordefekt auf der Autobahn
#1

Ich war heute auf der Autobahn, als ich bemerkte das jedesmal als ich vom Gas ging, das Gas irgendwie hängen blieb und der Leerlauf nicht mehr bis auf 900 runter ging sondern sich irgendwo bei 1600 einpendelte. Bin dann sofort auf nen Parkplatz gefahren und hab mir den Motor angeschaut ohne das ich was finden konnte.Hab mir gedacht das das ganze ja nicht so schlimm sein kann und bin wieder auf die AB um langsam nach hause zu fahren...

Wieder auf der AB merkte ich wie der Motor sich immer mehr verschluckte beim Gas geben und irgendwie die Leistung weg war. Also wieder auf den Parkplatz. Hab dann beim Bremsen bemerkt das die Bremskraft im Verhältnis zur Geschwindigkeit immer wengier wird und das so ab ca 20km garkeine Bremskraftverstärkung mehr vorhanden ist. Nach nem neuen Blick in den Motorraum bin ich dann gaaaaaaaaanz langsam nach hause. Was mir noch aufgefallen ist, ist das ab ner bestimmten Gaspedal stellung aus dem motor ein Geräusch kommt als ob er irgendwo ne menge Druck verliert, also ein lautes zischen und das der Motor immer besser läuft je höher er dreht.

So jetzt die große Frage....was hatter der kleine....

Wagen ist ein Mini Cooper S
Zitieren
#2

Ne Undichtigkeit im Ansaugtrakt nach der Drosselklappe, sprich der Motor zieht Falschluft, was die erhöhte Leerlaufdrehzahl erklären würde- die Dichtungen am Ladeluftkühler könnten gerissen, verrutscht oder falsch montiert sein. Schau da mal nach, ansonsten zu BMW Fehler auslesen lassen, am Besten schleppen und NICHT selber fahren !!!
Zitieren
#3

Wäre das denn auch ein Grund für das versagen der Bremse und warum kommt es erst bei einer gewissen Gaspedalstellung zum Druckverlust?

Ist es normal das es ca 15 min dauert bis die motorkontroll lampe angeht nach auftretten des Fehlers?

Eine Sache hab ich noch vergessen, das zischen hört man nur im innen Raum, wenn man vor dem Motor steht hört man garnichts außer das er scheiße läuft.

Und ich weiß nicht ob ich mich irre, aber wie soll der falsch Luft ziehen. Der wird doch durch den Kompresor beatmet, bekomm doch also eher nen überdruck
Zitieren
#4

Zitat:Ne Undichtigkeit im Ansaugtrakt nach der Drosselklappe

irgendwo muss wohl ein Leck sein Head Scratch
Zitieren
#5

Wenn Du soviel weisst bzw. in Frage stellen kannst, warum fragst Du dann? Head Scratch

Schau nach ob er Falschluft zieht (das ist ein unverbindlicher Tipp aus weiter Ferne von mir, weil das zu einem Teil der von Dir beschriebenen Symptome führt) und wenn nicht bring ihn bitte zu jemandem der sich damit auskennt, vor allem fahr bitte nicht mehr damit !
Zitieren
#6

Ich stell ja nichts in frage.....ich schreib nur was ich mir gedacht hab und hab dann gehoft du kannst mir erklärung warum er dann trotzdem Falschluft ziehen kann...Will ja hier auch was dazu lernen, ist also nicht böse gemeint.

Will nur wissen was ich genau wo nach gucken kann. Wenn es was größeres ist kommt er bestimmt inne Werkstatt. Aber um ne Dichtung oder nen Schlauch zu tauschen brauch ich keine Werkstatt. Also will ich sowas ausschließen vor dem Besuch beim Freundlichen
Zitieren
#7

also die 2 gummi muffen am Ladeluftkühler kannste selber recht gut überprüfen.
aber wenns das nicht ist wirds schwer Confused bzw. dann musste weiter wühlen ( besser en mechaniker Wink )

zumindest die ersten paar symptome passen zu ner Undichtigkeit im Ansaugtrakt:

im leerlauf entsteht ein unterdruck -> er zieht sich durch die undichtigkeit falschluft -> motor dreht hoch ( und dabei magert das gemisch ab -> SEHR heiß ! -> auf dauer garnicht gut ! )
unter last ( ladedruck ) giebts en überdruck -> er bläst nach außen ab und der motor bekommt nicht die luftmenge die er gewöhnt ist ( durch die fehlende luft fettet das gemisch immer mehr an -> irgendwann ruckelts und er will einfach nichtmehr. )

wann man es zischen hört kann sehr unterschiedlich sein, jeh nachdem wo der riss is und wie er aussieht... manche risse pfeifen nur bei druck, andere nur bei vakuum und andere bei beidem... Augenrollen

ich hatte sowas ähnliches mal: zischen knapp überhalb vom leerlauf dann wieder nicht und dann erst wieder bei vollgas + es haben ~0,2 bar ladedruck gefehlt.
am ende war es en gerissener dichtungsring von ner einspritzdüse Augenrollen ( da muss man erstmal drauf kommen Confused )

allerdings würde das alles nix mit der bremse zu tun haben Head Scratch
Zitieren
#8

Na das hilft mir doch schonmal sehr gut weiter...also die Gummis sind okay, das kann ich sicher sagen....

Also das mit der Bremse passt nich rein?

Wo wird denn der Unterdruck erzeugt der die Bremse unterstützt, könnte da was defekt sein....das der Unterdruck...verlohren geht durch ein leck oder so?
Zitieren
#9

ich muss ganz ehrlich sagen das ich mich mit dem bremssystem noch nicht wirkich auseinander gesetzt habe Confused

ich weis nur wo der Bremsflüssigkeitsbehälter ist und wo die Schläuche aus der Radhausverkleidung zur bremse gehen... was dazwischen alles passiert hab ich mir noch nie wirklich angeguckt Pfeifen

aber ich hab noch nie von fehlender bremsleistung bei motor problemen gehört bisher Head Scratch von daher wundert mich das erstmal Head Scratch

PS:
wenn die motor warnleuchte an ist ist mit sicherheit auch en fehlercode hinterlegt. der wird sicher auch weiterhelfen Smile
Zitieren
#10

Gut so wie es sich anhört ist es wohl was größeres, was wohl so oder so zu nem Besuch inner Werkstatt führt...

Ich denk ma das das Problem wohl irgendwo aus der Ecke Unterdruck und Regelung kommt.

Kann mir nur vllt jemand die Angst nehmen das irgendwas am Block oder am Kopf ist nehmen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand