Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW -
WolfgangXY14 - 27.08.2009
Und ich hätte nie gedacht, wie gut das nach der Modifikation und MTH Software Update abgeht
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW -
Steve - 27.08.2009
wird es dadurch lauter?
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW -
WolfgangXY14 - 28.08.2009
Hört sich ein bischen anders an, lauter aber nicht viel.
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW -
Steve - 28.08.2009
WolfgangXY14 schrieb:Hört sich ein bischen anders an, lauter aber nicht viel.
ok super, dann brauch ich das auch. Denn Laut ist out
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW -
Daniel C. - 29.08.2009
Hallo,
so, heute habe ich alles erledigt, ging eigentlich sehr gut. Nur leider hat es bei mir beide Lambdasonden beim rausbauen zerlegt
Jetzt wird der Spass doch relativ teuer. Neue sind zwar bestellt, aber aktuell leuchtet natürlich dauernd das Motorsymbol und der kleine läuft wohl im Notprogramm .... testen geht also noch nicht.
Gruß
Daniel
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW -
Kabrüggen - 29.08.2009
Daniel C. schrieb:Hallo,
so, heute habe ich alles erledigt, ging eigentlich sehr gut. Nur leider hat es bei mir beide Lambdasonden beim rausbauen zerlegt 
Jetzt wird der Spass doch relativ teuer. Neue sind zwar bestellt, aber aktuell leuchtet natürlich dauernd das Motorsymbol und der kleine läuft wohl im Notprogramm .... testen geht also noch nicht. 
Gruß
Daniel
Wie hast du das denn geschafft
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW -
WolfgangXY14 - 29.08.2009
Das hätte ich auch fast geschafft...
Ja is blöd aber wenn alles heile ist, ist`s cool...
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW -
Daniel C. - 29.08.2009
ruenzi_killer schrieb:Wie hast du das denn geschafft 
Einmal rohe Gewalt und einmal eine Lambdasonde die wohl schon kurz vorm aufgeben war.... ich ärgere mich wie ein Ochse.
Ich kann nur jedem Empfehlen, wenn das Auto schon 2, 3 Jährchen auf dem Buckel hat, die Lambda-Sonde sauber am Kabelbeginn abzustecken und sich die Mühe zu machen das Kabel entsprechend rauszuführen. Blos nicht direkt an der Sonde rumdoktern.
Ach ja, kann da bei Kurzstrecken (4x 8km) was kaputtgehen? Normalerweise sollte das doch gehen, oder?
Bei leuchtet jetzt übrigens das Motorsymbol und das ASC Lämpchen (warum denn das ASC-Lämpchen?)
Gruß
Daniel
P.S. Wenigstens hat beim Tausch des Türbowdenzugs alles reibungslos funktioniert.
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW -
lindiman - 29.08.2009
Daniel C. schrieb:Ach ja, kann da bei Kurzstrecken (4x 8km) was kaputtgehen? Normalerweise sollte das doch gehen, oder?
Ich würde NICHT damit fahren, glaub nicht dass es gut für den KAT ist wenn das Motorsteuergerät garnicht weiss wie das Abgas zusammengestzt ist.....
Zum 100.: Der PreKat +MTH-SW -
Daniel C. - 01.09.2009
Hallo,
so, jetzt habe zwei neue Lambdasonden eingebaut, und eine 15 Ampere Sicherung ausgetauscht die es wohl geschossen hat, weil eine der beiden alten defekten Lambdasonden einen kurzen verursacht hat
Ergebnis: ASR-Lämpchen ist aus, der Mini springt wieder sauber an, zieht vernünftig ab (sogar sehr vernünftig), .... aber das Abgaslämpchen (Motorsymbol) leuchtet immer noch
Zwei Möglichkeiten: 1. Durch die wirklich defekten Lambdasonden ist eine eine Meldung im Fehlerspeicher die getilgt werden will, oder
2. das Lämpchen leuchtet dauernd wegen dem fehlenden PreKat.
Beides sollte durch die SW-Anpassung ja wieder behoben werden (Fehlerspeicher wird ja auf null gesetzt wenn die SW neu aufgespielt wird, oder?)
Wie gesagt, ansonsten verhält sich der Mini wieder wie vorher, nur das er gefühlt ein wenig freier hochdreht....
Irgendwelche Ideen oder Meinungen?
Danke und Gruß
Daniel
P.S. Die Bosch Lambdasonden sind deutlich robuster ausgeführt, nicht so klapprig wie die Originalen ....