OBD welchen obd adapter? -
Crizz Carter - 17.09.2009
ich frag mich immer, was möchte man damit auslesen. Und wenn man etwas ausgelesen hat, ist man dann schlauer als vorher?
OBD welchen obd adapter? -
lindiman - 17.09.2009
Crizz Carter schrieb:Und wenn man etwas ausgelesen hat, ist man dann schlauer als vorher?
Das kommt drauf an wie schlau man vorher war


Mir geht es dabei um Werte die vorhanden sind aber nicht angezeigt werden- Ladelufttemperatur, Wassertemperatur, Lamdawert und Fehlermeldungen, die evtl. Rückschluss auf ein Problem zulassen.
Teilweise kann man selber Fehler löschen. Wenn man bedenkt, dass einige Händler daür bis zu 50 Euro verlangen, kann man ganz einfach ausrechnen, dass sich die Anschaffung für neugierige Menschen bereits nach dem zweiten Einsatz lohnen
OBD welchen obd adapter? -
Crizz Carter - 17.09.2009
klingt logisch. das mit den fehlermeldungen.
nur interessieren mich Ladelufttemperatur, Wassertemperatur, Lamdawert bei einem serienmäßigen S so ungefähr garnicht.
Aber naja, jeder Jeck ist anders^^
OBD welchen obd adapter? -
lindiman - 17.09.2009
Jepp, zum Glück

Sagen wir so- es gibt unsinnigere Spielzeuge für 80 Euro
OBD welchen obd adapter? -
Crizz Carter - 17.09.2009
lindiman schrieb:Jepp, zum Glück 
Sagen wir so- es gibt unsinnigere Spielzeuge für 80 Euro 
OBD welchen obd adapter? -
Buggy - 17.09.2009
Ist zwar OT, aber das eLight ist so n schönes Spielzeug
OBD welchen obd adapter? -
seaksub - 17.09.2009
lindiman schrieb:Okay. Ich frag nur, weil die Adapter häufig Probleme machen, beim r50-53 hab ich das nie richtig zum Laufen bekommen, gerade wenns um Cartune ging. Nicht ohne Grund verwende ich bis heute zum Programmieren mein altes P3-800-Altteil mit nem seriellen Kabel 
Ich hab auch noch ein Diamex-Interface damit gehts auch, aber das wird direkt ohne Adapter an USB angeschlossen.
eben...mein laptop hat keine rs232 schnitstelle, darum die pc-card2 mit rs232.
usb ist störanfälliger, da erst ein usb verwertbares sgnal emuliert werden muss. so geht es 1:1 an eine rs232 schnittstelle und wird direkt vom pc verarbeitet ähnlich wie dein p3-800..
es geht mir um die temoeraturen im motor, und gegebenenfalls fehler auslesen und löschen.
grüße björn
OBD welchen obd adapter? -
Genussfahrer - 10.02.2010
Gibt's schon Neuigkeiten zu diesem Thema?
Hab mir gestern einen USB OBD-2 Adapter bei Ebay bestellt - 100% made in China. Die Lieferung dauert dementsprechend noch ein bisserl, aber für 20 Euro

- kann angeblich auch CAN.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Kabeln - und kann evtl. auch eine Software empfehlen, die den R56 unterstützt?
Achja, ich will damit die unbrauchbaren Fehlermeldungen im Navi-Display in sinnvolle Fehler umwandeln. Ich verstehe einfach nicht, dass man ein riesiges Display verbaut und dort Fehler anzeigt - aber immer so unspezifisch, dass man trotzdem zur Werkstatt muss. Ein Schelm wer Böses dabei denkt

.
OBD welchen obd adapter? -
SebastianS - 10.02.2010
Genussfahrer schrieb:Hab mir gestern einen USB OBD-2 Adapter bei Ebay bestellt - 100% made in China.
ich hätte vorher hier gefragt
Genussfahrer schrieb:ich will damit die unbrauchbaren Fehlermeldungen im Navi-Display in sinnvolle Fehler umwandeln.

was ist ein sinvoller Fehler
... achso
herzlich Willkommen hier im Forum
OBD welchen obd adapter? -
Genussfahrer - 10.02.2010
Freut mich, hier sein zu dürfen

. Lese ja schon etwas länger mit als mittlerweile langjähriger R56-Fahrer
Naja, ich hab mir den Adapter gekauft, weil er wohl ELM327-kompatibel ist und damit hoffentlich von (fast) aller Software unterstützt wird. Direkt in D bestellt ist man mindestens 50 Euren los - wenn's CAN sein darf ruhig noch etwas mehr - es sei denn, Du kennst eine Alternative
Und ein sinnvoller Fehler ist erstmal alles, was mehr aussagt als die Fehler die ich bisher auf meinem Navi hatte:
z.B.: "Erhöhte Emissionswerte" - ja, alles klar. Lambda-Sonde? Einspritzanlage? Kat? Bitte etwas sinnvollere Aussagen ...