MINI² - Die ComMINIty
chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt (/showthread.php?tid=315)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt - Anonymous - 01.01.2003

rumpi vollzieht kein mechanisches tunen, sondern ausschliesslich das optimieren der motorelektronik!.

der grund ist denkbar einfach: chip+kleine scheibe = zu viel power für getriebe ! der s ist nur für 220,5Nm (MAX!!) ausgelegt. bei einem chip inkl. scheibe liegen alle anbieter bei fast 250Nm !. nur eine frage der zeit bis es *peng* macht Wink.

was schmidt meint, was rumpi macht ist daher eine andere sache bzw. schmidt hat mit rumpi so viel zu tun, wie ich mit nem new beetle Wink - garnix!

so long

mac


chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt - SnakePhil - 01.01.2003

Naja Mac,

Schmidt und Rumphorst verwenden identische Software. Also haben sie schon was miteinander zu tun.

Schmidt macht aus diesem Grund auch nur 195 PS. Schmidt hat bereits 50 Mini Cooper S umgebaut und nach seiner Aussage noch keine Reklamationen ...

Wie dem auch sei, einen schönen Abend noch!

Phil


chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt - Anonymous - 01.01.2003

also wenn du sagst, dass
Zitat:Alles was Schmidt und Rumphorst machen ist das montieren eines größeren Schwungrades am Lader. Dadruch werden höhere Laderdrücke bei niedrigeren Drehzahlen erreicht.
, dann muss ich das leider ganz klar verneinen, da rumphorst diesen schwungrad/lade/kompressorradaustausch nicht durchführt !.

das einzige, was schmidt und rumphorst gemeinsam verwenden, ist das program/tool zum upload des neuen files (chips).

ansonsten werden die rumphorst files für jeden one/cooper/cooper s individuell erstellt, d.h: nicht ein und dasselbe file für alle one's/cooper's/cooper s's !. das wäre zu riskant, da jeder motor (schau dir nur deinen eigenen an!) anders läuft und ein anderes verhalten an den tag legt!.

mac


chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt - SnakePhil - 01.01.2003

Das macht Schmidt aber genauso? Ich sehe den Unterschied nicht? Ich will hier nicht streiten, aber Schmidt hat meine Kennlinien ausgelesen und dann modifiziert.

Das machen die auch individuel pro Mini. Die haben mehrer Kennlinien, die sie einspielen können, welche vorher entwickelt wurden. Welche am Besten passt wird genommen.

Tuning ist doch immer was subjektives, oder? Der eine machts so, der andere anders.

Wichtig ist doch, das der Kunde sich gut fühlt bei dem Tuning und das Ergbnis den Kunden zufiredenstellt?

Phil


chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt - Anonymous - 01.01.2003

es ging doch lediglich um die falsche information, dass rumphorst die kompressorscheibe beim tunen austauscht!. das tut rumpi nicht :!:

mehr wollte ich doch garnicht sagen Wink

mac


chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt - Frankie - 01.01.2003

Hallo,

nun muß ich hier auch nochmal eine Frage loswerden, betgl. des Drehmoments. Die oben genannte Grenze ist hier nun schon öfters gefallen.
Ich frage mich nun, was geschieht wenn die rein mechanische (in Zukunft vielleicht auch erhältliche) Leistungssteigerung von John Cooper Works kommt. Hier wird die Drehmomentgrenze deutlich überschritten. BMW wird dies wohl kaum riskieren, oder wurde das Kit deshalp auf April verschoben??

Unsicher Unsicher, werd mit dem Tuning wohl noch ein wenig warten.

PS: Auf die Dauer hilft nur Schwabenpower Lol


chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt - Beppo - 01.01.2003

Frag mal Spunte zum Thema Drehmoment und was der Cooper S so alles aushält, er hat eine ziemlich zuverlässige Quelle.
220 nm als oberste Grenze scheint mir viel zu wenig, aber vielleicht gibt es ja irgendwo Quellen (oder Spunte meldet sich Wink )

Gruß
Beppo


chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt - cooper_s - 01.01.2003

Diese Grenze wurde von Getrag (Hersteller des 'S' Getriebes)
nach ausreichenden Tests festgelegt.


chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt - leviathan - 02.01.2003

Nur 220Nm? Hm, da liegen SKN, Kelleners, Digitec sogar noch über Schmidt. Das würde mich aber sehr wundern, wenn alle Tuner drüber langen!


chiptuning teil 8: Spicy S von Schäfer bzw. Schmidt - Spunte - 02.01.2003

moin moin,
ein ziemlich guter Kumpel von mir hat das Getriebe entwickelt und die von Getrac wissen bis Stand 20.12 üerhaupt nichts davon, dass BMW das Drehmoment erhöhen möchte. Er hat sich zeimlich darüber gewundert. Er befindet sich zwar seit einem Jahr im Amiland und er meinte es könne evtl. sein dass er nicht informiert würde. Dass erscheint aber eher unwahrscheinlich.
Er befindet sich noch bis zum 5 Jan. im Uralub und wird mich aber danach noch mal informieren ob es was neues gibt.

Aus seiner Sicht ist das Problem bei einer Drehmomentsteigerung nich so gross und riskant. Die Lager werden halt etwas überbeansprucht und das vor allem in den höheren Gängen. (Warum hab ich nicht kapiert, aber er bringt wohl in den unteren Gängen das Drehmoment gar nicht auf den Asphalt).

Zum Schluss meinte er nur noch dass er weiss was kaputt geht wenn was kaputt geht. Aber das hilt uns nicht wirklich.

Spunte