MINI² - Die ComMINIty
Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last (/showthread.php?tid=31579)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - MX-3-Tom - 26.10.2009

Wo sitzt die Zündspule?

War das der Grund bei dir?


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - SN580 - 26.10.2009

Servus!

Hab das Problem auch! Bin seid geschlagenen 1 3/4 J. bei unterschiedlichen Händlern gewesen...

Hab sogar ein neues Getriebe bekommen, um schlussendlich zu erfahren, dass es das "2-Massen-Schwungrad" (hoffe ich gebe es richit gwieder...) ist...

ANGEBLICH (bin ja total der Laie...Confused) nicht weiterhin tragisch, Kulanzantrag auch abgelenht. Hab daraufhin noch mal Revision eingelegt, da man mir ja auf Kulanz ein funktionierendes Getriebe getauscht hatte. Leider Vergebens, so der Bescheid verg. von BMW... Sehr sauer

Wie seht ihr das mit dem 2-M.S.R? Könnte es das "rasseln" sein?

LG
SN580


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - educky - 26.10.2009

die Zündspule sitzt oben drauf, wo die kabel zu denn Zündkerzen rauskommen Zwinkern

die Zündspule ist Gummigelagert, nur Mini hatte eine zeitlang dort zu lange Bolzen verbaut das die Spule dann zu klappern begann
mit denn neuen Bolzen die 1mm kürzer sind ist das Geräusch bei mir weg Top

bin da durch Zufall draufgestoßen


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - Cooperianer - 26.10.2009

ah das wäre ja mal ein Anhaltspunkt,hätte jetz noch den Auspuff in Verdacht gehabtConfused Dieses Brummen is echt nervigBöse!

lg jo


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - wiggie - 26.10.2009

educky schrieb:die Zündspule sitzt oben drauf, wo die kabel zu denn Zündkerzen rauskommen Zwinkern

die Zündspule ist Gummigelagert, nur Mini hatte eine zeitlang dort zu lange Bolzen verbaut das die Spule dann zu klappern begann
mit denn neuen Bolzen die 1mm kürzer sind ist das Geräusch bei mir weg Top

bin da durch Zufall draufgestoßen


Wie kann man jetzt feststellen, ob die Bolzen 1mm zu lang sind oder nicht?


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - MX-3-Tom - 26.10.2009

Guter Tipp. Wegen den Bolzen schau ich dann nächstes WE auch gleich mal nach.

Mit dem Zweimassenschwungra ... nunja, das ist ja gedämpft. Könnte schon sein, dass sich da was lockert oder Federn dort drin klappern... Augenrollen


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - educky - 26.10.2009

wackle doch mal an der zündspule, im Normalfall dürften sich diese kaum bewegen oder Geräusche machen....

dann ist halt was anderes locker und verursacht das brummen, bei mir war es die zündspule, neue Bolzen rein und weg war es....


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - MX-3-Tom - 26.10.2009

Die Bolzen findet der Freundliche auch ohne Probleme in seiner EDV?

Oder hast du eine Fahrgestellnummer, wo die kurzen Bolzen ab Werk drin waren, sodass man die Bolzen über die FIN bestellen kann? Yeah!


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - MX-3-Tom - 01.11.2009

Habe heute geschaut, die Zündspule wackelt auch bei unserem.

Dachte, ich komme mit Unterlegscheiben weiter, aber das geht nicht. Sad

Nunja, da muss ich mal beim Freundlichen vorbei fahren und neue Schrauben holen.


Hat jemand die Teilenummer der gekürzten Schrauben?Yeah!


Klappern/Rasseln bei niedriger Drehzahl und Last - educky - 02.11.2009

es gibt nur noch die kurzen, du gehst doch sicher eh in DD zur NL von da habe ich ja auch meine
das mit der Unterlegscheibe war auch meine erste Idee Zwinkern