Innenraum feucht. Woran liegts!? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Innenraum feucht. Woran liegts!? (
/showthread.php?tid=31821)
Innenraum feucht. Woran liegts!? -
kOnsOlErO - 18.11.2009
Also ich atme eher in Richtung Drehzahlmesser aber ok
Bei mir beschlägt weder der Spiegel, noch der Tacho. Scheiben waren bisher diesen Herbst auch erst 1 mal richtig beschlagen.. vorgestern.
Sonst alles super
Innenraum feucht. Woran liegts!? -
-as- - 18.11.2009
Also meiner beschlägt auch fast nie, noch nicht mal wenn er 6 Stunden draußen gestanden hat! Klima habe ich bisher auch noch nicht anschalten müssen.
Wenn ich überlege wie der Porsche beschlägt, den ich die letzten 3 Tage gefahren bin, ist das echter Luxus.
Innenraum feucht. Woran liegts!? -
MINI2008 - 22.11.2009
Hab mal gehört, dass beschlagene Scheiben von einem feuchten Pollenfilter kommen können...
Innenraum feucht. Woran liegts!? -
TiTho - 22.11.2009
Phips86 schrieb:Schau einfach mal nach deinen Wasserabläufen. Sie sind verstopft? Bissl sauber machen und druckluft durchsprühen und du wirst sehen es beschlägt nix mehr.
Wo sind denn die Wasserabläufe?
Innenraum feucht. Woran liegts!? -
Clubbi123 - 23.11.2009
Also wenn die Scheiben schnell verschmutzen tippe ich mal auf den Pollenfilter oder auch Microfilter genannt. Bei meinen Clubbi waren die auch noch nie beschlagen, außer ich hatte die Klima-Heizung(Display dunkel) komplett aus. Wenn ich sie dann eingeschaltet hab waren sie innerhalb 5sec frei. Putzen innen muß ich die Scheiben auch nur alle halb Jahr.
Mfg
Alex
Innenraum feucht. Woran liegts!? -
Denis - 04.12.2009
Hallo,
bei mir ist das,wenn ich den Wagen starte beschlagen die Scheiben ganz.Dann muss ich auf Scheibenfrei stellen,oder wie die Funktion heisst,und dabei die Klima an und nach einigen Minuten sind die Scheiben wieder frei.Das nervt aber wenn man jedesmal erst die Lüftung auf voll Kanne stellen muss und dann irgendwann erst loszufahren
Innenraum feucht. Woran liegts!? -
TiTho - 04.12.2009
Denis schrieb:Hallo,
bei mir ist das,wenn ich den Wagen starte beschlagen die Scheiben ganz.Dann muss ich auf Scheibenfrei stellen,oder wie die Funktion heisst,und dabei die Klima an und nach einigen Minuten sind die Scheiben wieder frei.Das nervt aber wenn man jedesmal erst die Lüftung auf voll Kanne stellen muss und dann irgendwann erst loszufahren
Das ist ja normal würde ich sagen, das habe ich bei allen Autos. Aber das selbst Spiegel, Lenkrad und Tacho richtig feucht sind ist ungewöhnlich
Innenraum feucht. Woran liegts!? -
Denis - 04.12.2009
also normal kann ich das absolut nicht nennen.Ich habe schon einige Autos gehabt,mehr als 20,und ich muss sagen das es bei noch keinem Wagen so war wie hier.Bei keinem,und das sage ich jetzt nicht nur so,bei keinem sind die Scheiben nach dem starten des Wagens so beschlagen wie beim Mini das ich erst noch 3-5 minuten mit voll angeschalteter Lüftung stehen bleiben muss.
Innenraum feucht. Woran liegts!? -
TiTho - 04.12.2009
Okay 3-5 Minuten liegt ausserhalb des normalen Rahmens
Innenraum feucht. Woran liegts!? - hotteshadow - 08.12.2009
Denis schrieb:Hallo,
bei mir ist das,wenn ich den Wagen starte beschlagen die Scheiben ganz.Dann muss ich auf Scheibenfrei stellen,oder wie die Funktion heisst,und dabei die Klima an und nach einigen Minuten sind die Scheiben wieder frei.Das nervt aber wenn man jedesmal erst die Lüftung auf voll Kanne stellen muss und dann irgendwann erst loszufahren
Bei mir genau das gleiche. Peinlich nur wenn Du voller Stolz jemand mitnimmst. Einsteigen, Motor an, batz, alle scheiben beschlagen.
ABER, genauso schnell sind sie durch die Turbobelüftung des MINI auch wieder frei. Bei unserem neuen Astra dauert das viiiel länger.
Und auch meine Frage: Wo sind denn die Wasserabläufe???