AUA! da hat einer meinen Freund gerammt... - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: AUA! da hat einer meinen Freund gerammt... (
/showthread.php?tid=32680)
AUA! da hat einer meinen Freund gerammt... -
Crizz Carter - 04.02.2010
onlyMINI schrieb:Kurze Zwischenfrage...
Ist es eigentlich normal, dass so eine Schaden durch Spachteln behoben wird? Klar ist das deutlich günstiger und der Aufwand ist um einiges geringer, aber wenn ich ehrlich bin hätte ich keine Lust, dass an meinen Mini rumgespachtelt wird
Ist das die gängie Methode oder kann man bei so einem Schaden auch darauf bestehen, dass er ordentlich beseitigt wird, sprich durch einen Austausch der Teile?
joa, das ist gängig.
AUA! da hat einer meinen Freund gerammt... -
Ina - 12.02.2010
Hallo,
vielen Dank für eure vielen Beiträge.
Ich wollte euch nur mal kurz über den aktuellen Stand der Dinge informieren.
Also:
Gestern habe ich meinen kleinen Freund von der Reparatur abgeholt.
Die Reparatur hat der Händler echt gut hinbekommen. Er hat eine neue Spiegelkappe bekommen, die Dellen sind raus und das Seitenteil ist überlackiert worden. Die Lackierung ist sehr gut geworden - sieht aus wie neu.
Die Reparatur hat jetzt insgesamt 2.455,68€ gekostet. Übernimmt, Gott sei Dank, die gegnerische Versicherung.
Heute habe ich dann das Gutachten vom Sachverständigen zugeschickt bekommen.
Stutzig hat mich gemacht, dass er bei meinem Auto bei einer Laufleistung von ca. 8.000 km, EZ 04/09 und einem Neupreis von 28.000€ die Wertminderung mit nur 600€ ansetzt.
Auch den Wiederbeschaffungswert von 21.000€ empfinde ich als sehr niedrig. Das wäre ja ein Wertverlust von 25% in nicht mal einem Jahr. Das Auto hatte vor dem Unfall nicht mal einen Kratzer gehabt.
Meine Recherche im Internet ergab das die Wertminderung entweder nach Ruhkopf-Sahm oder Halbgewachs-Berger gemacht wird.
Laut Ruhkopf-Sahm würde ich, da das Auto im ersten Zulassungsjahr ist und die Reparaturkosten zwischen 10-30% des Wiederbeschaffungswert liegen, 5% der Summe, hier also 5% von (21.000+2.400) = 1170€ bekommen.
Laut Halbgewachs-Berger bekommt man bis 20.000 km Laufleistung 30% der Reparaturkosten ersetzt, hier also 800€.
Was meint ihr?
Sollte ich da noch einmal nachharken oder bin ich eurer Meinung nach mit dem Gutachten gut bedient.
Viele Grüße
und vielen Dank
Ina
.
AUA! da hat einer meinen Freund gerammt... -
DN-Mini - 13.02.2010
Ina schrieb:Was meint ihr?
Sollte ich da noch einmal nachharken oder bin ich eurer Meinung nach mit dem Gutachten gut bedient.
Viele Grüße
und vielen Dank
Ina
.
Ganz ehrlich gesagt finde ich 800€ Wertminderung für einen Schaden von ca. 2500 € mehr als großzügig, und wenn die Gegnerische Versicherung das auch so sieht und Dir die 600€ auch tatsächlich bezahlt würde ich mich ganz ruhig verhalten.
Ganz grob gesagt ist die Wertminderung ca 10 % des Reparaturwertes.
Ein Beispiel von unserem Schaden im November 2009
Reparaturkosten ca. 5450 € - Wertminderung 450 €