Leasing Clubman John Cooper Works -
nOOgz - 14.04.2010
wolfgang und ayita: Im Innersten meines Herzens habe ich mich schon entschieden es zu machen, aber ihr wisst ja wie der Mensch so ist. Denke ich wollte einfach nur von unabhängiger Stelle noch eine Bestätigung erhalten. Damit fühle ich mich besser

und habe eine Rechtfertigung
Denn rational betrachtet: Einen Mini mit 2xx PS braucht eigentlich niemand. Um von A nachB zu kommen tut es auch ein Mini One...
Leasing Clubman John Cooper Works - Ayita - 14.04.2010
nOOgz schrieb:wolfgang und ayita: Im Innersten meines Herzens habe ich mich schon entschieden es zu machen, aber ihr wisst ja wie der Mensch so ist. Denke ich wollte einfach nur von unabhängiger Stelle noch eine Bestätigung erhalten. Damit fühle ich mich besser
und habe eine Rechtfertigung 
Denn rational betrachtet: Einen Mini mit 2xx PS braucht eigentlich niemand. Um von A nachB zu kommen tut es auch ein Mini One...
Das ist wohl wahr, aber wo bleibt dann der Spaß!
Leasing Clubman John Cooper Works -
wolfgang - 14.04.2010
Einen Mini mit 2xx PS braucht eigentlich niemand. Um von A nachB zu kommen tut es auch ein Mini One...
.... rational betrachten? Auf keinen Fall!
Leasing Clubman John Cooper Works -
nOOgz - 14.04.2010

ist schon richtig, wobei ich ganz ehrlich sagen muss dass der Spass bei meinem "Bald-Ex-123d" auch nicht zu kurz kommt.
Aber irgendwie weckt der JCW bisher unbekannte Emotionen - wahrscheinlich die ersten Anzeichen einer midlife-crisis.
Leasing Clubman John Cooper Works -
Mr_53 - 14.04.2010
leasing ohne anzahlung ... wie geht das ?
ich dachte da müsst ich wie bei ner finanzierung einen gewissen betrag X anzahlen
leasing hat halt den nachteil das man an ne jährliche laufleistung gebunden ist, find ich
Leasing Clubman John Cooper Works -
nOOgz - 14.04.2010
Bei einer Finanzierung muss man wohl anzahlen (vielleicht geht auch ohne Anzahlung, weiß aber nicht genau), bei einem Geschäftskundenleasing aber nicht, nachdem eine Anzahlung für einen Selbstständigen/Firma auch keinen Sinn macht.
Was richtig ist dass die jährliche km-Leistung eine schwer einzuschätzende Größe ist, vor allem über 24 oder 36 Monate. Da der Mehrkilometer aber nur 5 EUR brutto kostet ist selbst eine Überschreitung um 10.000km mit 500 EUR noch relativ günstig. Für den Minderkilometer bekäme ich 3-komma-irgendwas cent erstattet. Denke aber dass ich nicht drunter kommen werde, bei dem Spass den ich auf 200km-Probefahrtkilometern schon hatte...
Leasing Clubman John Cooper Works -
Mr_53 - 14.04.2010
ähm 5 cent meinst du
Leasing Clubman John Cooper Works -
nOOgz - 14.04.2010

aehem, ja: 5 ct. 5 EUR wäre ein teurer Spass. Danke für den Hinweis.
Leasing Clubman John Cooper Works -
wollerosekaufe - 15.04.2010
Ich bestätige es auch gerne noch mal. Die Rate ist echt günstig. Also machen.
Leasing Clubman John Cooper Works - Ayita - 15.04.2010
nOOgz schrieb:
ist schon richtig, wobei ich ganz ehrlich sagen muss dass der Spass bei meinem "Bald-Ex-123d" auch nicht zu kurz kommt.
Aber irgendwie weckt der JCW bisher unbekannte Emotionen - wahrscheinlich die ersten Anzeichen einer midlife-crisis.
Definitiv keine midlife-crisis

!!!!!
Ich würde eher sagen, du hast dich mit dem MINI-Verstrahlvierus

angesteckt!!!!
Böse Sache

, da hilft nur eins, jeden Tag eine ordentliche Runde mit dem MINI drehen

, damit das Dauergrinsen im Gesicht nicht verloren geht!
Es gibt sicher Schlimmeres, also auf, und kauf das Schätzelchen!
Du hast ja wohl nicht gehofft, daß dir hier, in einem MINI-Forum, Jemand von einem JCW abrät

oder doch!?