Motor klackert -
GOLDMINI - 16.06.2010
ich würde mal zu einem anderen meister (werkstatt) gehen
Motor klackert -
larahamburg - 16.06.2010
naja bmw offakamp ist die hauptfilalie in HH. Klar sind sie für Arroganz bekannt, aber auch für teure reperaturen. Daher Frage ich mich, warum sollten sie mir von einer Reperatur abraten? Dann verdienen sie ja nichts!!

Warum soll ich nun zu einer werkstatt fahren bsi ich jemanden finde der mir zu einer Reperatur rät??
Motor klackert -
Scotty - 17.06.2010
GOLDMINI schrieb:ich würde mal zu einem anderen meister (werkstatt) gehen 
Dem schliesse ich mich an...
Das Ausrücklager verschleisst sehr gerne beim MINI.
Im eingekuppelten Zustand steht dieses Lager nicht unter Last und kann, wenn es verschlissen ist, klappern, rasseln oder quietschen. Das kann durchaus mal sporadisch oder temperaturabhängig auftreten, je nach Zustand des Lagers.
Ausgekuppelt ist dieses Lager unter Last und ist dann in der Regel still...
Es kann aber genau so gut das Schwungrad sein, dass auch gerne mal klappert...
Aber dünnflüssiges Getriebeöl als Erklärung für Geräusche klingt nach "ich hab keine Lust auf eine Getriebe-OP" und ist lächerlich...
Eine weitere Möglichkeit wären defekte Lager der Motor- bzw. Getriebeaufhängung...
Motor klackert -
heysenberg - 17.06.2010
larahamburg schrieb:naja bmw offakamp
Falls du 'ne Alternative suchst, wende dich an Tim, hier im Forum heißt er Meisterhaft.
Fährt zwar keinen MINI mehr, ist aber unser Spezialist in HH - leider in Rahlstedt.
Auto + Technik Tim Jahnke GmbH
Merkurring 108, 22143 Hamburg
040 67561500
Motor klackert -
darksilver - 17.06.2010
Hi,
es freut mich für dich das du so günstig davon kommst.
Bei dir scheint das Problem ja nicht vom Ausrücklager zu kommen aber die typischen Klackergeräusche das Ausrücklagers verschwinden definitiv beim treten der Kupplung, auf jeden Fall klackert seit dem Wechsel nichts mehr.
MfG
Motor klackert -
larahamburg - 18.06.2010
OKAY ihr habt alle Recht

Mini klackerte jetzt von Anfang an nach dem start, also ist die Ausrede zu dünnflüssiges Öl eine LÜGE

menno, ich kann nicht mehr, der Wagen macht mich Pleite...Ich kann gerade beim Besten Willen keine Reperatur über 100 Euro bezahlen... ich will ihn nicht verkaufen müssen
Motor klackert -
Coopeter S - 19.06.2010
larahamburg schrieb:OKAY ihr habt alle Recht
Mini klackerte jetzt von Anfang an nach dem start, also ist die Ausrede zu dünnflüssiges Öl eine LÜGE
menno, ich kann nicht mehr, der Wagen macht mich Pleite...Ich kann gerade beim Besten Willen keine Reperatur über 100 Euro bezahlen... ich will ihn nicht verkaufen müssen 
Hi larahamburg,
jetzt mal immer schön die Füsse still halten. Ich würde an Deiner Stella garnix machen und mal schauen was passiert - und Du wirst sehen nix!!!! Ich sag immer noch das kommt vom Ausrücklager, was passiert denn mit dem Geräusch, wenn Du Dein Kupplungspedal durchtrittst??
Kaputt, wenn es das Lager ist, geht weiter nix ausser dem Lager, das ja schon kaputt ist. Also einfach den Radio lauter drehen...
Motor klackert -
felix - 20.06.2010
Meiner klackert auch. Beim letzten Besuch beim Tuner (Prekat raus), sagte man mir : Mini klackert immer !!! Soll mir keine Sorgen machen.
Motor klackert -
larahamburg - 21.06.2010
:9 danke für die beruhigenden Worte... dann behalte ich ihn mal bis er mir um die Ohren fliegt... Es ist mir halt vorher nie aufgefallen... also ich bin auch fest der Meinung das es auch nicht immer war..aber wenn es ncith so schlimm ist, dass das Ausrücklager schrott ist soll mir das klackern recht sein
Motor klackert -
Firstcarfastcar - 22.06.2010
felix schrieb:Meiner klackert auch. Beim letzten Besuch beim Tuner (Prekat raus), sagte man mir : Mini klackert immer !!! Soll mir keine Sorgen machen.
Die Aussage ist bestimmt von Cartune Speedpoint oder? haha... ne ein MINI Klackert nicht immer!