MINI² - Die ComMINIty
follow-me-home-Funktion - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: follow-me-home-Funktion (/showthread.php?tid=35741)

Seiten: 1 2


follow-me-home-Funktion - Suppamaehn - 06.10.2010

Polish schrieb:also bei mir funt das auch nicht. Muss den Hebel immer wieder neu betätigen.
Ich frage mich auch, wie er das denn abspeichern soll, wenn doch vorher der Schlüssel gezogen werden soll. Oder mach ich da was falsch?

Da hast du einen Denkfehler drin. Er speichert die Einstellung ja, während du es im BC einstellst und zu dem Zeitpunkt ist der Schlüssel ja im Schacht... ansonsten kannst du da doch garnichts einstellen.

Die Einstellung wird ja nicht gespeichert, wenn du die Lichthupe betätigst, sondern schon vorher, wenn du es einstellst!


follow-me-home-Funktion - Polish - 06.10.2010

Ich dachte vielleicht, es würde Selbstverständlich mit der auto. Lichtsteuerung gekoppelt sein. Wenn draussen dunkel, dann follow-me-home.
Wie bei andern Fahrzeugen, dass coming home - leaving home.

Aber dann weiß ich es endlich und muss nicht jedesmal ausprobieren.

Danke wieder einmal für eure Hilfe


follow-me-home-Funktion - Eifelblitz - 06.10.2010

Polish schrieb:Ich dachte vielleicht, es würde Selbstverständlich mit der auto. Lichtsteuerung gekoppelt sein. Wenn draussen dunkel, dann follow-me-home.
Wie bei andern Fahrzeugen, dass coming home - leaving home.

Aber dann weiß ich es endlich und muss nicht jedesmal ausprobieren.

Danke wieder einmal für eure Hilfe


Werden wir uns einfach dran gewöhnen müssen Mr. Gulf Bei meinem 1er war das - wenn der Schalter auf AUTO stand - alles gar kein Problem und wurde vom Fahrzeug ohne das Betätigen der Lichthupe selbstständig übernommen.

Denke man gewöhnt sich einfach mit der Zeit dran. Find das Leuchten der Xenon´s in der Dunkelheit am Abend wenn man sich voneinander trennt nämlich echt schick mein meinem Peppy. SonneMr. Orange


follow-me-home-Funktion - nOOgz - 06.10.2010

Eifelblitz schrieb:Bei meinem 1er war das - wenn der Schalter auf AUTO stand - alles gar kein Problem und wurde vom Fahrzeug ohne das Betätigen der Lichthupe selbstständig übernommen.

Bei deinem 1er haben sich aber sicher nicht die Xenon-Scheinwerfer automatisch bei Dunkelheit und Absperren des Fahrzeugs eingeschaltet, sondern nur die Angeleyes. Zumindest war es bei meinem 1er so.

Falls es doch so war so höre ich das zum ersten Mal Head Scratch.


follow-me-home-Funktion - Polish - 06.10.2010

..und bei meinem Golf gingen die Nebellampen an.


follow-me-home-Funktion - Eifelblitz - 07.10.2010

nOOgz schrieb:Bei deinem 1er haben sich aber sicher nicht die Xenon-Scheinwerfer automatisch bei Dunkelheit und Absperren des Fahrzeugs eingeschaltet, sondern nur die Angeleyes. Zumindest war es bei meinem 1er so.

Falls es doch so war so höre ich das zum ersten Mal Head Scratch.

Sorry, der 1er hatte damals gar kein Xenon. Die Leuchten gingen auf alle Fälle beim Abschließen noch an.Head Scratch


follow-me-home-Funktion - nOOgz - 07.10.2010

Ah, okay. Ist dann wahrscheinlich bei Halogenscheinwerfern anders als bei Xenons. Wieder was dazugelernt.

Aber jetzt vom 1er wieder zurück zum Mini...Daumen hoch