MINI² - Die ComMINIty
Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! (/showthread.php?tid=36002)

Seiten: 1 2 3 4 5


Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! - Mister_S - 14.10.2010

Ok, auch auf die Gefahr hin jetzt gleich das gesamte Forum gegen mich zu haben ABER:

Ich wüsste nicht weshalb des Werk-Works-ESD am Cooper S illegal sein sollte.
Es ist ein original BMW bzw. Mini Teil und muss natürlich vom TÜV abgenommen werden. Da es keine fertige ABE dafür gibt muss eben eine Einzelabnahme gemacht werden (kostet um die 60€).

Ich hab das ganze erst vor knapp 2 Wochen machen lassen.
Wurde vom Händler verbaut und anschließend ganz regulär vom TÜV abgenommen und nun von der Zulassungsstelle eingetragen - fertig Smile


Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! - wissensdurst mcs - 15.10.2010

Mister_S schrieb:Ok, auch auf die Gefahr hin jetzt gleich das gesamte Forum gegen mich zu haben ABER:

Ich wüsste nicht weshalb des Werk-Works-ESD am Cooper S illegal sein sollte.
Es ist ein original BMW bzw. Mini Teil und muss natürlich vom TÜV abgenommen werden. Da es keine fertige ABE dafür gibt muss eben eine Einzelabnahme gemacht werden (kostet um die 60€Wink.

Ich hab das ganze erst vor knapp 2 Wochen machen lassen.
Wurde vom Händler verbaut und anschließend ganz regulär vom TÜV abgenommen und nun von der Zulassungsstelle eingetragen - fertig Smile

meine erfahrungen sind andere...zumindest die papierlage is eindeutig...ich war auch beim tüv, aber...

erstens muss eine mehrleistung von +5% durch den umbau ausgeschlossen sein...mein tüv-prüfer wollte das bestätigt haben...somit waren 2 gutachten notwendig...eine leistungsmessung mit serienschalldämpfer und eine messung mit works-endtöpfen...das waren schon mal ca. 130 euro beim adac fällig...meiner war unter 5% und kam auf stolze 189 ps (gegenüber 174 serien-pferde = 128 kw)...erste hürde erfolgreich genommen...falls eine mehrleistung von über 5% erzielt wird, brauchst du eine komplette abgasuntersuchung bzw. -gutachten...meiner hatte durch die workse eine mehrleistung von 3 ps...kostenpunkt ca. 260 euro und die hoffnung, das die grenzwerte eingehalten werden...

zweitens sind die schallwerte vom gesetzgeber mit der leistung stufenweise gekoppelt...bei der serienleistung und den workstöpfen überschreitest du die grenzwerte...somit isses illegal...

ab 140 kw (ca. 190 ps) gelten andere zul. schallwerte...das is au der grund warum man mit dem works-kit (ca. 141 kw = 192 ps) eine andere abgasanlage verbaut hat, die deutlich lauter is...es is einfach zulässig...

ich hab in muc keinen tüv'ler gefunden, der mir die works-töpfe eingetragen hat...dann bin ich eben ohne eintragung rumgefahren...hier in muc fahren durch die werks-minis viele prototypen rum, da fiel meiner gar ned auf ,o)

hier übrigens noch die werte von meinen works-töpfen am clubman (gemessen vom tüv):

standgeräusch (mit kurzen gasstössen gem. prüfvorgaben):
- topf fahrerseite: 89,9 db(a)
- topf beifahrerseite: 87,5 db(a)

fahrgeräusch:
- topf fahrerseite: 78,6 db(a)
- topf beifahrerseite: 76,9 db(a)

das inoffizielle schallgutachten kostete mich 15 euro in die kaffeekasse, weil der tüv'ler schon vorher wusste, dass der clubman ned durchkommt und hat mir das geld für negative ergebnis der offiziellen messung ned abknöpfen wollen...


Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! - wollerosekaufe - 20.10.2010

An die, die es schon gemacht haben. Was bestellt ihr denn beim JCW Auspuff? Ist das nur der Endschalldämpfer, oder bis vorne hin zum Motor? Ein Kunde von mir möchte jetzt für seinen R57 mit 184 PS auch einen JCW Auspuff haben.


Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! - kOnsOlErO - 20.10.2010

wollerosekaufe schrieb:An die, die es schon gemacht haben. Was bestellt ihr denn beim JCW Auspuff? Ist das nur der Endschalldämpfer, oder bis vorne hin zum Motor? Ein Kunde von mir möchte jetzt für seinen R57 mit 184 PS auch einen JCW Auspuff haben.


Nur der ESD und die Verbindungsschelle Top


Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! - MiniX25 - 20.10.2010

Genau das... mehr brauchts nicht Devil!


Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! - lindiman - 20.10.2010

Also ich hab seid Samstag noch nen JCW Vorschalldämpfer verbaut und muss sagen dass sich das viel stimmiger und gesünder anhört Party 01

Die Vorschalldämpfer sehen zwar gleich aus und sind gleich groß, aber innen scheint da was anders zu sein Head Scratch


Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! - spg - 20.10.2010

1mm mehr Rohrdurchmesser ab der Kat-Downpipe... hast du mal die Artikelnummer auf den Schalldämpfern verglichen?


Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! - wollerosekaufe - 22.10.2010

Klingt der S dann mit dem JCW Endtopf dann auch wie ein JCW?


Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! - Schubrakete - 22.10.2010

wollerosekaufe schrieb:Klingt der S dann mit dem JCW Endtopf dann auch wie ein JCW?

nein, er ist dann lauter und kerniger als ein werks works. Top


Werks-Works-ESD an MCS - geht nicht!?! - wollerosekaufe - 22.10.2010

Ironie? Oder ernst gemeint?