MINI² - Die ComMINIty
Leasingrückgabe - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Leasingrückgabe (/showthread.php?tid=36190)

Seiten: 1 2


Leasingrückgabe - Skullz101 - 01.11.2010

DN-Mini schrieb:Wir haben im März unseren Mini Cooper D nachdem die Leasingzeit abgelaufen war auch nicht im Originalzustand zurückgegeben.
Nachträglich verbaut war der HR Federsatz, Spurverbreiterungen v+h, und es waren auch Non Runflatreifen aufgezogen. Nichts davon wurde mit dem Händler im Vorfeld abgesprochen oder schriftl. genehmigt.

Was hat der Händler gesagt ? ... Nichts !!! Der Wagen wurde genau in diesem Zustand zurückgenommen. Es geht also auch anders und der Händler hat sich dann natürlich auch über das Anschlussgeschäft gefreut.

Du hast das Fahrzeug damit (zum Glück) aufgewertet und dem Händler war dies recht.

Vertragstechnisch hast Du allerdings absolut kein Recht, da Du kein Eigentümer bist.
Im Extremfall heißt dies zurückrüsten oder gar eine entsprechende "Vertragsstrafe" zu kassieren.


Leasingrückgabe - DN-Mini - 01.11.2010

...
Im Extremfall heißt dies zurückrüsten oder gar eine entsprechende "Vertragsstrafe" zu kassieren.[/QUOTE]

Das hätte für uns bedeutet, Fahrzeug wird nach Leasingende übernommen und bei einem anderen Händler in Zahlung gegeben.
Der Händler hätte somit ein Anschlussgeschäft und einen Kunden weniger.
Ich will damit auch nur sagen, dass man die Problematik bei Leasingende nicht verallgemeinern soll. Wenn man schon im Vorfeld einen guten Draht zum Händler hatte dann wird er auch beim Ende der Leasinglaufzeit kulanter sein.


Leasingrückgabe - Clubbi123 - 01.11.2010

Hallo,

danke schon mal für eure Meinungen. Wie ich schon sagte sind es AC-Schnitzer Federn, das heißt hochwertige Federn und nicht extrem tief und somit eine Wertsteigerung für das Fahrzeug. Zudem wurde es beim Händler eingebaut. Wie bei einigen Vorrednern, denke ich nicht, das es Probleme damit gibt.

Mfg

Alex


Leasingrückgabe - etniez - 01.11.2010

Hallo,

hast du bei deinem Leasingende nicht die Möglichkeit den Wagen rauszukaufen?
Ich habe das bei meinem letzten Mini gemacht und ihn dann gleich privat verkauft mit einem Profit von 1000€.

War aber auch ein Cabrio zu Beginn der Cabrio-Zeit.

Gruß,
Stefan


Leasingrückgabe - Skullz101 - 01.11.2010

DN-Mini schrieb:Das hätte für uns bedeutet, Fahrzeug wird nach Leasingende übernommen und bei einem anderen Händler in Zahlung gegeben.

Dafür mußt Du aber einen entsprechenden Finanzierungs-/Leasingvertrag unterzeichnet haben, der Dir das Kaufrecht einräumt Zwinkern
Letztendlich muß Jeder für sich sehen und entscheiden, welchen Vertrag er unterzeichnet hat.

Du hast aber 100% Recht, das Verhältnis zum Händler wird entscheidend sein bzgl. der Einigung.


Leasingrückgabe - omufflon - 01.11.2010

DN-Mini schrieb:...auch über das Anschlussgeschäft gefreut.

Das kann ein Grund gewesen sein.

Skullz101 schrieb:Du hast das Fahrzeug damit (zum Glück) aufgewertet und dem Händler war dies recht.

Federn sind keine Aufwertung von Autos...eher unbeliebt bei Händlern...von den Fahreigenschaften ganz zu schweigen...gibt genügent Post`s.
Selbst Fahrwerke oder sonstige technische Veränderungen sind (in der Regel) nicht gerne gesehen.

Skullz101 schrieb:Vertragstechnisch hast Du allerdings absolut kein Recht, da Du kein Eigentümer bist.
Im Extremfall heißt dies zurückrüsten oder gar eine entsprechende "Vertragsstrafe" zu kassieren.

Danke...genau auf den Punkt gebracht Top

Clubbi123 schrieb:Hallo,

danke schon mal für eure Meinungen. Wie ich schon sagte sind es AC-Schnitzer Federn, das heißt hochwertige Federn und nicht extrem tief und somit eine Wertsteigerung für das Fahrzeug.

Woher habt ihr das nur mit der Wertsteigerung Head Scratch
Alles was man in ein Auto reinsteckt wird bei Verkauf NIE mit eingerechnet..bei Händlern schon gar nicht.
Felgen können eine Ausnahme sein...solche Autos verkauft man privat über die Optik...und das wenn man Glück hat.
In meinem jugentlichen Alter habe ich damals auch Autos "aufgewertet"...Fahrwerk, Auspuff, Felgen usw...was habe ich am Ende beim Verkauf bezahlt bekommen...nichts.

Aber ich schweif schon wieder ab Pfeifen