MINI² - Die ComMINIty
Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? (/showthread.php?tid=36212)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? - Fahrspass - 03.11.2010

Turbo Clubman S schrieb:Das ist ja auch nicht der Grund warum man Turbomotoren nachlaufen lässt!
Der Mini-Turbo dreht mit minimal 170000U/min-290000U/min und benötigt für die Schmierung Öl.
Wenn ich den Motor sofort nach stand abschalte bekommt der Turbo abrupt kein Öl mehr obwohl er gerade langsam von seiner Drehzahl herunter kommt und noch immer nachdreht. Logisch bei der Drehzahl. Das heißt reibung von Metall auf Metall und frühzeitige abnutzung der Turbinenschaufeln.Top

Was heißt denn dann für Dich "sehr lange" nachlaufen lassen?


Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? - Turbo Clubman S - 03.11.2010

minimum 30 sek ich denke das ist auch in Ordnung


Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? - Suppamaehn - 03.11.2010

Das musst du mir aber nochmal erklären. Wieso dreht der Turbo nochmal langsamer, wenn ich nachlaufen lasse?


Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? - Ben - 04.11.2010

Suppamaehn schrieb:Das musst du mir aber nochmal erklären. Wieso dreht der Turbo nochmal langsamer, wenn ich nachlaufen lasse?

Er meint wohl, dass der Turbo auf Grund der Drehimpulserhaltung lange (30s) braucht, ehe seine hohe Drehzahl abgeklungen ist, wenn er einmal auf deutlich über die Leerlaufdrehzahl beschleunigt wurde. (Ich halte das für eine deutlich zu hohe Zeitkonstante, die er da annimmt, da die rotierende Masse (direkt proportional zum Drehimpuls) ja doch sehr gering ist.)


Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? - Fahrspass - 04.11.2010

Ben schrieb:Er meint wohl, dass der Turbo auf Grund der Drehimpulserhaltung lange (30s) braucht, ehe seine hohe Drehzahl abgeklungen ist, wenn er einmal auf deutlich über die Leerlaufdrehzahl beschleunigt wurde. (Ich halte das für eine deutlich zu hohe Zeitkonstante, die er da annimmt, da die rotierende Masse (direkt proportional zum Drehimpuls) ja doch sehr gering ist.)

Mal abgesehen davon bin ich schon erstaunt mit wieviel "Schwung" andere bei sich vor der Tür vorfahren und einparken ... Devil!


Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? - PiEFi - 04.11.2010

Fahrspass schrieb:Mal abgesehen davon bin ich schon erstaunt mit wieviel "Schwung" andere bei sich vor der Tür vorfahren und einparken ... Devil!

wenn du das machen würdest, hättest du keinen freundschaftlichen kontakt mehr in deiner nachbarschaft. Pfeifen

und nun zum thema: fs, es würde mich wundern, wenn du das rasseln deiner kette hörst. ich nehme an, dass es bei dir die "unrunde" laufkultur und die einspritzdüsen des motors im kalten zustand sind die du hörst.


Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? - Fahrspass - 04.11.2010

PiEFi schrieb:und nun zum thema: fs, es würde mich wundern, wenn du das rasseln deiner kette hörst.

Ich gehe auch nicht davon, dass es der Kettenspanner ist ... Nein


Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? - PiEFi - 04.11.2010

Fahrspass schrieb:Ich gehe auch nicht davon, dass es der Kettenspanner ist ... Nein

gut dann habe ich deinen post weiter oben falsch interpretiert. Mr. Orange


Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? - Fahrspass - 04.11.2010

PiEFi schrieb:gut dann habe ich deinen post weiter oben falsch interpretiert. Mr. Orange

Über den Kettenspanner wurde hier schon so viel geschrieben (und geklagt), dass man es für einen Moment annehmen muß, dass er es ist, aber wenn ich die Infos hier in andeen Threads richtig deute, war das Problem ja wohl schon vor der Einführung des TÜ-Motors behoben ...

Ich bin und bleibe Optimist ... Pfeifen


Neuer Motor 184 PS noch immer Kettenspannerprobleme?? - PiEFi - 04.11.2010

Fahrspass schrieb:Über den Kettenspanner wurde hier schon so viel geschrieben (und geklagt), dass man es für einen Moment annehmen muß, dass er es ist, aber wenn ich die Infos hier in andeen Threads richtig deute, war das Problem ja wohl schon vor der Einführung des TÜ-Motors behoben ...

Ich bin und bleibe Optimist ... Pfeifen

nachdem ich den "nach-TÜ-motor" erst gestern wieder fahren durfte, muss ich sagen, dass er wesentlich laufruhiger geworden ist. im vergleich zu meinem "vor-TÜ-motor" hört man ihn beim anlassen fast gar nicht.

wenn du das richtige kettenrasseln mal hörst, würdest du vor schreck den motor wieder aus machen um deine nachbarn nicht zu wecken. Devil!