Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
lindiman - 26.11.2010
Garlog schrieb:...weil es überflüssig wurde bzw. die Inspektionsintervalle das Auto sowieso früh genug zur Werkstatt bitten, denn nach 2 Jahren darf das Öl nicht aufgebraucht sein.
Stimmt. Den Reifenluftdruck muss man ja auch nicht prüfen, wenn er platt ist geht ne Lampe an und ansonsten reichten die 2,5bar bis das Profil runtergefahren ist.
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Demi - 26.11.2010
Liegt daran das sich die heutige Generation lieber mit Computerbauteilen beschäftigt und dir genaustens erklären kann wie man nen CMOS reset macht oder ein Netzteil tauscht...aber ein Motor....hui...da hats Öl drinn??
Dann doch lieber direkt zum

und OBD auslesen lassen...aber oh schreck! Kein Fehler im Speicher?!?! --> kein Öl auffüllen.
Also scheissen wir doch einfach aufs Öl!
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? - J-A-N - 02.12.2010
habe jetzt knapp 7000km gefahren und bei 3500 einen Einfahr-
Ölwechsel gemacht .. meiner braucht überhaupt kein Öl
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Garlog - 02.12.2010
Brauchen schon, aber verbrauchen tut er sicherlich keines

So sollte es auch sein im Normalfall
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Kurvenkratzer_Ingo - 02.12.2010
Hallo zusammen,
habe jetzt in 22 Monaten 40.000 km gefahren. Bei ca 33.000 km habe ich einen Ölwechsel und hinten neue Klötze bekommen.
Habe heute aktuell mal nach Öl geschaut.
Laut Peilstab ca 3/4 voll. Also habe ich einen Verbrauch von 1/4 Liter auf 7000 km.
Bei viel Autobahn, oft schneller als 200, finde ich das OK.
Viele Grüße
Ingo
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
FuRiouZ - 03.12.2010
Ich hab vor ca. 700 km etwa 3/4l Öl nachgefüllt. Gestern schaue ich auf den Ölmessstab und er steht schon wieder auf Minimum. Finde es mittlerweile echt nicht mehr lustig, dass er ca. 1l auf 1000km braucht. Wo geht denn bitte das ganze Öl hin????
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Mr_53 - 03.12.2010
meine r50 hatte früher auch immer ca 1,5l auf 1000 km gebraucht. das war castrol öl.
seit 2 jahren fahr ich mit liqui moly durch die gegend, und da ist der ölverbrauch bei ca 0,5l auf 10.000km
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Leech78 - 03.12.2010
@ Mr 53
Was für ein Liqui Moly Öl fährst du denn?
Gruß
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
votre - 03.12.2010
Demi schrieb:Liegt daran das sich die heutige Generation lieber mit Computerbauteilen beschäftigt und dir genaustens erklären kann wie man nen CMOS reset macht oder ein Netzteil tauscht...aber ein Motor....hui...da hats Öl drinn?? 
Dann doch lieber direkt zum
und OBD auslesen lassen...aber oh schreck! Kein Fehler im Speicher?!?! --> kein Öl auffüllen. 
Also scheissen wir doch einfach aufs Öl! 
"Meine Heckklappe macht laute geräusche beim fahren"
- "Im fehlerspeicher haben wir nichts gefunden. also ist auch alles in ordnung"
sorry für OT
Mini Cooper S R56 - Verbraucht euer auch so viel Öl?? -
Garlog - 04.12.2010
Bevor ich extra ein neues Thema eröffne, kleine Zwischenfrage: "Verbraucht euer auch so viel Benzin (im Winter)"?
Schon die zweite Tankfüllung gehabt mit 11,2l Durchschnitt. Im Sommer kam es mir so vor, als würde er 1,x Liter weniger verbraten