Auto Sport Mode - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Auto Sport Mode (
/showthread.php?tid=37230)
Auto Sport Mode -
Harlequin - 22.03.2011
Garlog schrieb:...wenn ich die letzten Meter auf eine rote Ampel zufahre...
Ähm...
du kuppelst aus und rollst dann auf die Ampel zu?
So fährt man ja auch nicht auf Ampeln/Kreuzungen zu
Auto Sport Mode -
Garlog - 22.03.2011
Weil ich mit Standgas sonst auf meinen Vordermann rollen würde im 2. Gang, ja.
Auto Sport Mode -
FuRiouZ - 22.03.2011
Harlequin schrieb:Ähm...
du kuppelst aus und rollst dann auf die Ampel zu?
So fährt man ja auch nicht auf Ampeln/Kreuzungen zu 
Ist doch völlig normal, mach ich auch so, schont die Kupplung und den Fuß
Auto Sport Mode -
Mr_53 - 22.03.2011
und ssa kostet unnötig anlasser
Auto Sport Mode -
Fahrspass - 23.03.2011
Garlog schrieb:Weil ich mit Standgas sonst auf meinen Vordermann rollen würde im 2. Gang, ja.
Wenn Du davon ausgehen kannst, dass Dein Vordermann gleich anfährt - setzt voraus Du schaust weiter als nur bis zu Deinem Vordermann - dann tritt halt die Kupplung und der Kleine geht auch nicht aus. Ansonsten geht er halt zu Recht aus ...
Eine Start-Stop-Automatik ist nur so intelligent wie der Fahrer ...
Auto Sport Mode -
Garlog - 23.03.2011
Wie ich bereits erwähnt habe, bin ich kein "ich halte die Kupplung die ganze Zeit gedrückt - Fahrer" nur damit die SSA nicht anspringt Dann wäre es eine SSHA, also Stat-Stop-Halb-Automatik . Ich kuppele sehr schnell aus und lege den Gang lieber später erneut ein.
Ansonsten geht das gegen meinen Fahrstil, da ich nicht nur moderne Autos fahre. Ich sage nur Ausrücklager.
Wir schweifen allerdings vom Thema ab, gibt sicherlich schon einen eigenen SSA Thread.
Auto Sport Mode -
MINI-15 - 23.03.2011
Um nochmal kurz vom Thema abzuschweifen:
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich das Ausstellen des Motors -z.B. vor einer Ampel- erst ab 15 Sekunden oder länger lohnt.
Ansonsten wird die kurze Spritersparnis gleich wieder durch den Spritverbrauch beim Anlassen aufgefressen.
Ab ca. 15 Sekunden soll es aber eine Spritersparnis geben.
Auto Sport Mode -
Fahrspass - 23.03.2011
MINI-15 schrieb:Um nochmal kurz vom Thema abzuschweifen:
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich das Ausstellen des Motors -z.B. vor einer Ampel- erst ab 15 Sekunden oder länger lohnt.
Ansonsten wird die kurze Spritersparnis gleich wieder durch den Spritverbrauch beim Anlassen aufgefressen.
Ab ca. 15 Sekunden soll es aber eine Spritersparnis geben.
Im Handbuch steht meine ich etwas von 1,5 oder 2,5 Sekunden ...
Auto Sport Mode -
MINI-15 - 23.03.2011
Eine Meinung aus dem Internet:
Die Start-Stopp-Automatik ist erst ab ca. 10 Sekunden sinnvoll, da das etwas fettere Kraftstoffgemisch zum Anlassen etwa gleichbleibend zu 10 Sekunden Leerlauf ist.
Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht.
Müsste ich mal die kleinen Handwerker in den Einspritzdüsen fragen.
Auto Sport Mode -
iamone - 23.03.2011
Meine SSA merkt sich dank Cubitus ihren letzten Zustand und muss so nicht immer neu deaktiviert werden.
In nem Stau bringt so eine SSA ja wirklich was, da muss der Motor echt nicht dauernd laufen, aber sonst mag ich das Zeug absolut nicht. Mir tut der arme kleine Motor richtig leid.
Auto Sport Modus ist ja nicht programmierbar, aber da gibts ja diese Module. Wenns das einem wert ist…Meine Erfahrungen mit einem Licht Modul haben mir aber gereicht, sowas kommt mir nicht mehr ins Fahrzeug.
Außerdem fahre ich nicht immer im Sport Modus.