MINI² - Die ComMINIty
Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor (/showthread.php?tid=37519)

Seiten: 1 2 3


Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor - olf-hemp - 15.02.2011

ach ja? dann habe ich das wohl nicht mitbekommen, da nirgens gelesen.

1. Finde ich nicht, dass eine 1.6 Litermaschine "aufgeblasen" auf 170 PS einem Donwsizing entspricht. 1.6 Liter stellen vielleicht ein Grenzgebiet dar, aber wir sprechen hier von einem robust gebautem Motor, der nun mal durstig ist. Außerdem: 4 Zylindern.

Ich finde schon, dass ein 3 Zylindermotor mit 1.4 Litern Hubraum, der dann aus welchen Leichtbauteilen auch immer besteht und aufgeladen wird, auf angenommen 184PS, was ganz anderes ist, nämlich Blödsinn! Das ist meine Meinung.

Zunächst fahre ich meinen Mini auf Grund des Aussehens! Das ich den Kompressorsound einmalig finde... sollte ja bekannt seinParty 02


Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor - 2mD - 15.02.2011

die entwicklung geht hald immer weiter Wink
vor 10 jahren gabs mit sicherheit auch leute die en 1,6er mit 170ps für total idiotisch hielten Lol

PS:
das mit den 3 zylindern is mir zwar auch irgendwie suspekt... aber schauen wir mal wie es sich im endeffekt fahren lässt Confused


Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor - olf-hemp - 15.02.2011

2mD schrieb:die entwicklung geht hald immer weiter Wink
vor 10 jahren gabs mit sicherheit auch leute die en 1,6er mit 170ps für total idiotisch hielten Lol

da geb ich dir vollkommen recht! aber irgendwo muss auch mal eine grenze sein! und die hört bei mir bei 4 zylinder einfach auf...

außerdem mag ich diese ungerade vorstellung nicht... ich find das schon bei audi und vw mitderen 5 zylindermaschinen komisch... da hampelt einer immer irgendwie so alleine noch mit rum... gut soundtechnisch ist der aller erste sahne, aber 3 zylinder...Püh!


Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor - Garlog - 15.02.2011

Ich habs ja schon mal erwähnt. Ich halte einen aufgeladenen 1,4l 3 Zylinder Motor für den "One" oder "Cooper" durchaus für sinnvoll.
Die kleinen verbrauchen im Unterschied zu den größeren Varianten einfach zu viel Benzin bei sportlicher Fahrweise.
Meine Vermutung ist, dass der Cooper S und JCW weiterhin mit 4 Zylinder ausgestattet werden und zudem mehr Leistung haben.

Es wird einfach viel zu viel Panik gemacht, dabei hat es für den MINI nur Vorteile, wenn BMW die Motoren mit den MINIs teilt.


Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor - Onkel Willi - 15.02.2011

dass 3 zylinder motoren kommen werden, ist wohl nur noch eine frage der zeit. das downsizing hat sich ja bereits durchgesetzt (vw-motoren mit 1.4 l hubraum und schon 185PS und selbst unser guter alter kompressormotor brachte es in spitzenzeiten bei 1.6 l hubraum bereits auf 218 serien PS)
da ist es doch nur eine frage der zeit, dass man einfach einen zylinder wegläßt und die gleiche oder auch höhere leistung damit erreicht.
selbst in der oberklasse setzt man eher auf aufgeladene 6-zylinder und verbannt langsam aber sicher, den guten alten V8 sauger.
dass dabei so einiges auf der strecke bleibt (hubraum ist durch nichts zu ersetzen, bzw. der sound) ist unbestritten. selbst der nächste M3 wird bekanntlich keinen 8-zylinder mehr haben und der neue M5 keinen 10-zylinder mehr.
fiat hat bereits einen 2-zylinder und wir werden uns eben an einen 3-zylinder gewöhnen müssen, oder eben auch nicht.

ich hatte mal einen 320i E30 mit 129PS und konnte mir nicht vorstellen, irgendwann mal ein auto mit so einer leistung und nur 4 zylindern zu fahren. so und nun guckt mal, welche leistung heute ein 320i hat und wieviele zylinder unter der haube arbeiten...

ich finde es im übrigen auch nicht toll mit einem 3-zylinder rumfahren zu müssen, aber es wird ja dann noch genug gute gebrauchte MINIs mit 4 zylindern geben... Pfeifen


Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor - olf-hemp - 15.02.2011

Onkel Willi schrieb:ich hatte mal einen 320i E30 mit 129PS und konnte mir nicht vorstellen, irgendwann mal ein auto mit so einer leistung und nur 4 zylindern zu fahren. so und nun guckt mal, welche leistung heute ein 320i hat und wieviele zylinder unter der haube arbeiten...

ja 170 pferde und 4 zylinder als sauger... und wie fährt sich das teil? beschissen kann ich nur sagen... mit dieser valvetronic und was weiß der kuckuck noch für variable verstell möglichkeiten... dieser motor ist so was von unharmonisch da hauts einem die socken von die haxn bis rauf durchs hirn...


Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor - Onkel Willi - 15.02.2011

olf-hemp schrieb:ja 170 pferde und 4 zylinder als sauger... und wie fährt sich das teil? beschissen kann ich nur sagen... mit dieser valvetronic und was weiß der kuckuck noch für variable verstell möglichkeiten... dieser motor ist so was von unharmonisch da hauts einem die socken von die haxn bis rauf durchs hirn...
klar du hast vollkommen recht, aber er wird gekauft und wenn horst meier mit 62 jahren so ein auto kauft, dann ist der damit vollends zufrieden und BMW sagt sich: "da ham mer doch alles richtich gemacht..."


Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor - schloz - 15.02.2011

Also um was es mir eigentlich viel mehr geht bei diesem downsizing, ist der fakt das ein 4 zylinder immer noch ruhiger läuft als ein 3 zylinder. Ich fahre geschäftlich einen 5 zylinder von VW und der unterschied in der laufruhe ist doch recht groß, obgleich mein mini ein benziner und der T5 ein diesel ist.


Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor - integrale - 15.02.2011

die sollen doch erstmal den 4 Zylinder kettenspanner in den Griff bekommen
immer schneller neue Modelle neue Motoren die sollten erstmal die Probleme lösen

mein Traum wäre R55 S mit allrad und 5 Zylinder wie im TTRS


Diskussion zum MINI-3-Zylinder-Motor - wolfgang - 15.02.2011

... ich fahre einen Zweizylinder, geht ziemlich gut und hat kräftigen Sound ...