Vorführwagen kaufen? -
wolfgang - 18.02.2011
.... in der aktuellen Auto Motor Sport beschäftigt man sich gerade mit dem Thema und wundert sich z. B., dass der Käufer seinen Benz im Werk kostenfrei abholen kann, aber in der 30 km entfernten Niederlassung heftig Überführungskosten bezahlen muss (paar Hundert Euro, hab den genauen Betrag vergessen).
Vorführwagen kaufen? -
doppelrooahr - 18.02.2011
wollerosekaufe schrieb:Wenn die Reifen nach 10000KM fast runter sind, machen wir immer Neue drauf. Die Fahrzeuge bekommen auch immer vor Übergabe einen Kompletten Check was Öl usw. betrifft.
Es geht mir ja nicht um neue Reifen und aufgefüllten Ölstand, sondern darum, wie mit den Vorführwagen umgegangen wird.
Ist meiner Meinung nach wie bei Firmenwagen und Mietfahrzeugen.
Sobald einem das Auto nicht selbst gehört, geht man damit anders um.
Wenn ich auf meiner tägl. Strecke bedrängt werde, sind es meist Firmenfahrzeuge mit fremden Kennzeichen.
Die werden halt getreten.
Kost ja nix!
Vorführwagen kaufen? -
Ram_master_g - 18.02.2011
Also ich finde die Sache mit dem Vorführwagen top!!!
Wer kauft sich auch ein neues Auto?
Damals beim One haben wir 15,700 gezahlt, NP waren 19,schlagmichtod. 7000 tkm. Halbes Jahr.
3 Jahre später war das Auto noch 13000 Wert.
Monat 00-06 4000 Euro Verlust
Monat 06-40 2700 Euro Verlust
Mhm? Da würd ich mir das schon überlegen. Es ist ja allen Bekannt, dass ein Neuwagen am meisten verliert. Noch mehr kannste bei Mietwagen von Sixt rausholen.
Und wenn du magst, kannst du dir auch ein Auto nach deinen Wünschen zusammenstellen, eine gewisse Zeit als Vorführwagen fahren lassen und dann abkaufen.
Vorführwagen kaufen? -
doppelrooahr - 18.02.2011
Ram_master_g schrieb:Wer kauft sich auch ein neues Auto?
Damals beim One haben wir 15,700 gezahlt, NP waren 19,schlagmichtod. 7000 tkm. Halbes Jahr.
Den Neupreis zahlt ja auch keiner!
Den üblichen Nachlaß muß man abziehen.
Dann sind's 17,oder auch 18,schlagmichtod.
Außerdem kann man sich dann auch einen normalen Jahreswagen kaufen, keinen Vorführer.
Vorführwagen kaufen? -
Ben - 18.02.2011
doppelrooahr schrieb:Den Neupreis zahlt ja auch keiner!
Den üblichen Nachlaß muß man abziehen.
Dann sind's 17,oder auch 18,schlagmichtod.
Außerdem kann man sich dann auch einen normalen Jahreswagen kaufen, keinen Vorführer.
Goldrichtig

.
Vorführwagen kaufen? -
Cosmic - 18.02.2011
Also wir haben unseren damals auch als Vorführer mit 16.000 auf der Uhr gekauft. Natürlich hab ich auf der AB auch mal getestet was so geht (nicht ausgefahren). Ich denke das dürften die meisten Probefahrer auch machen.
Dennoch muss ich sagen, ass wir mittlerweile fast 70.000km auf der Uhr haben und außer dem Kettenspannerproblem, der einmal getauscht wurde, haben wir keine negativen Erfahrungen mit dem MINI gemacht.
Wir würden wieder zu einem Vorführer greifen wenn er unseren Wünschen entspricht und preislich angemessen ist.
Vorführwagen kaufen? -
Mr_53 - 18.02.2011
bis der vom AH aus der stadt raus ist, im freien, da ist der motor und flüssigkeiten schon warm genug, das du ihn treten kannst.
meiner wird auch schon 2-3min nach losfahren getreten und er läuft heut noch nach 154tkm wie ein uhrwerk. da rüttelt nix, klappert nix.
am motor selbst wurde noch nix getauscht.
Vorführwagen kaufen? -
Jannik_S - 18.02.2011
doppelrooahr schrieb:Es geht mir ja nicht um neue Reifen und aufgefüllten Ölstand, sondern darum, wie mit den Vorführwagen umgegangen wird.
Seh ich auch so du weißt nie wie die

damit unterwegs waren
Ansich seh ich aber nichts schlechtes an nem Vorführwagen du sparst dir halt den "ersten großen Wertverlust".
Vorführwagen kaufen? -
RubyGloom - 19.02.2011
Hallo Leute,
vielen Dank für die angeregte Diskussion. Ich komme gerade zu dem Schluss, dass ich den Vorführer nicht nehmen werde.
Entscheident sind für mich die Punkte, dass ich nicht weiß wie die Menschen ihn behandelt haben UND dass er so viel Ausstattung hat, die ich nicht brauche (Navi, Wired, Red Hot, Chili...), dass er fast noch so teuer ist wie mein selbst konfigurierter... Und da warte ich dann lieber noch 2-3 Monate und habe MEINEN
Vorführwagen kaufen? -
Münü - 19.02.2011