Probleme mit dem Motor Mini Cooper S - Klackern -
wollerosekaufe - 23.03.2011
Es ist ja ein R52. Also ein Cabrio. Das wurde noch bis Ende 2007 gebaut.
Probleme mit dem Motor Mini Cooper S - Klackern -
S.Henco - 24.03.2011
Klein Wutschel schrieb:Hmmmhh.. vom Alter her müßte Deiner ein R56 (als Mini Gen 2) sein.
Wir sind hier aber bei den Minis Gen1.
Die Steuerkettengeschichte beim R56 ist bekannt.
Guck mal unter Generation 2 -> Motor
Danke da schau ich gleich mal nach.
Probleme mit dem Motor Mini Cooper S - Klackern -
tobiscoop - 07.04.2011
Tja meiner ist ein R53 ( Cooper S)
Mein rasseln (klappern) war enorm,
bekannte meinten der Mini SD kommt doch erst?
Beim KFZ-Meister meines Vertrauens hieß es: Verdacht auf Hydrostößel.
Ventildeckel ab und geguckt festgestellt das Steuerkette Spiel hat.
Steuerkettenspanner gewechselt (30€ fürn Kettenspanner).
Mein Mini Cooper S hört sich an wie neu

.
Probleme mit dem Motor Mini Cooper S - Klackern -
RaffaIsOnFire - 16.07.2011
ists genau dieses
tickern,
was bei mir auf dem video im hintergrund zu hören ist?
es gibt wirklich viele MINIs, die dieses tickern haben.
zusatzinfos:
- tickern bleibt auch noch nach ca. 2km, verschwindet aber über 1500u/min
- laufleistung 72tkm
- ölwechsel bei 63tkm vor 9 monaten
- seitdem bestimmt 1l nachgekippt
- 5W30
- ölstand ist aktuell auf maximum
- bleibt, auch wenn man die kupplung tritt
und nun das vid:
http://www.youtube.com/watch?v=zqgoY528LOg
Probleme mit dem Motor Mini Cooper S - Klackern -
MiNi-Strant - 05.08.2011
2mD schrieb:also wenns en wirklich lautes rasseln ist würd ich auf nen defekten kettenspanner tippen...
einfach mal austauschen, das teil kostet nicht die welt
man kommt nur schlecht dran
( man muss mehr oder weniger blind schrauben )
wenn man vor dem mini steht und von oben auf den motor schaut ist der ketten spanner "hinten link", also links vom krümmer und noch en bischen weiter runter.
ich schau mal nach der teile nummer...
*edit*
teilenummer ist 11 31 7 510 801 und das teil kostet 23,40€ netto ( ohne rabat )
*edit2*
hier nochmal en Schema bild ( das du dir in etwa vorstellen kannst wo er sitzt ):
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=RE31&mospid=48020&btnr=11_3095&hg=11&fg=25
was du ersetzen must ist die nummer 6.
einfach die verschraubung ( 7 ) von hinten aufschrauben, den alten raus, den neuen komplett zusammen drücken und rein damit 
ich hoffe das hilft dir 
...ich geh das Thema auch gerade an, weil ich bei Standgas ein leichtes "Klackern" hab.
Mach auch nur vorab mal den Kettenspanner.
Ich kam nämlich gerade vom

und wollte die Führungsschienen, Schrauben und so auch gleich mitbestellen - aber zum Schreck muss da der ganze Motor raus für den Tausch.
Wie hoch besteht die Wahrscheinlichkeit dass die Schienen eigentlich kaputt werden, wenn ja bei ca. km- Stand?
Gibt es Erfahrungen?
mfG.
Probleme mit dem Motor Mini Cooper S - Klackern -
SauerländerMeisje - 01.06.2012
Hallo,
ich fahre einen MINI COOPER, Bj. 2007. Bei meinem MINI wurde, auf Grund eines ständigen Klapperns, der Kettenspanner erneuert. Allerdings trat das Geräusch kurze Zeit später wieder auf. Jetzt sagt die BMW-Niederlassung im Ort, dass die Steuerkette sich geweitet hat und erneuert werden muss, was stolze 1.500,00€ kosten soll...Kennt jemand dieses Problem? Kam so etwas schon häufiger beim COOPER vor? Wie sieht es mit der Kulanz seitens BMW aus?
Ich freue mich auf Antworten!