Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme mit dem Motor Mini Cooper S - Klackern
#1

Hallo ich hab ein Problem mit meinem Motor, er klackert irgendwie ganz laut und hört sich an wie ein Diesel. Sobald ich jedoch aufs Gas gehe verschwindet das Geräusch. Hat irgend jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt. Kann das daran liegen, dass die Steuerkette nicht richtig gespannt ist!? Wenn ja was kostet so eine Reparatur!?

Also ich hab nen Mini Cooper S R52 Baujahr 2006

Vielen Dank für eure Hilfe

Hört sich ungefähr so an und kommt aus der selben Region

http://www.youtube.com/watch?v=mZNK9GGF-...re=related
Zitieren
#2

Wann genau wurde der MINI gebaut?
Zitieren
#3

Also Erstzulassung ist 27.11.2006 also müsste einer der letzten sein
Zitieren
#4

also wenns en wirklich lautes rasseln ist würd ich auf nen defekten kettenspanner tippen...

einfach mal austauschen, das teil kostet nicht die welt Smile
man kommt nur schlecht dran Augenrollen ( man muss mehr oder weniger blind schrauben )

wenn man vor dem mini steht und von oben auf den motor schaut ist der ketten spanner "hinten link", also links vom krümmer und noch en bischen weiter runter.

ich schau mal nach der teile nummer...

*edit*

teilenummer ist 11 31 7 510 801 und das teil kostet 23,40€ netto ( ohne rabat )

*edit2*

hier nochmal en Schema bild ( das du dir in etwa vorstellen kannst wo er sitzt ):
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=11&fg=25
was du ersetzen must ist die nummer 6.
einfach die verschraubung ( 7 ) von hinten aufschrauben, den alten raus, den neuen komplett zusammen drücken und rein damit Smile


ich hoffe das hilft dir Smile
Zitieren
#5

Schonmal überprüft, ob alle Zündkerzen richtig festgeschraubt sind?

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

stimmt, das hattest du ja mal gehabt Lol
Zitieren
#7

Und wars der Kettenspanner? Hab nämlich gerade auch so ein rasseln.
Ölstand stimmt, Zündkerzen sind fest. Wenn er kalt ist hört man es nicht, aber schon nach 1-2 Minuten und wenn er richtig warm ist ist es extrem laut. Ähnlich wie ein dreizylinder Deutz Diesel Anno '50er.
Zitieren
#8

moin!
ich hatte damit auch derbe Probleme!
mein mcs ist auch von ende 06
aber jetzt ist es weg,

getauscht wurde:*aber nach und nach*
-Kettenspanner
-Hydros
-Ölpumpe
-div. Dichtungen

seit dem ist das Problem weg He He
Zitieren
#9

Kann es sein, dass bei meinem Mini Cooper S Km 48.000 Alter fast 3 jahre die Steuerkette schon kaputt ist. Hat auch immer geklackert, heute in die Werkstatt mit dem Ergebnis Steuerkette kaputt.
Wäre hilfreich für Antworten, wegen Kulanz??
DANKE
Zitieren
#10

S.Henco schrieb:Kann es sein, dass bei meinem Mini Cooper S Km 48.000 Alter fast 3 jahre die Steuerkette schon kaputt ist. Hat auch immer geklackert, heute in die Werkstatt mit dem Ergebnis Steuerkette kaputt.
Wäre hilfreich für Antworten, wegen Kulanz??
DANKE


Hmmmhh.. vom Alter her müßte Deiner ein R56 (als Mini Gen 2) sein.
Wir sind hier aber bei den Minis Gen1.

Die Steuerkettengeschichte beim R56 ist bekannt.

Guck mal unter Generation 2 -> Motor
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand