Die erste Inspektion - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Die erste Inspektion (
/showthread.php?tid=39249)
Die erste Inspektion -
Ben - 27.06.2011
Fahrspass schrieb:Das ist im Grunde richtig, aber spätestens bei Kulanzsachen nach der Gewährleistung sieht es dann mau aus, weil die dann sehr genau danach schauen, wo bis dahin die Wartungen durchgeführt wurden ... 
Das ist richtig, wenn auch "im Grunde falsch" von Seiten BMW, da nicht sachlich argumentierbar, sondern lediglich mit Profitstreben zu begründen, was ja aber durchaus verständlich ist.
Die erste Inspektion -
Fahrspass - 27.06.2011
Ben schrieb:Das ist richtig, wenn auch "im Grunde falsch" von Seiten BMW, da nicht sachlich argumentierbar, sondern lediglich mit Profitstreben zu begründen, was ja aber durchaus verständlich ist.
Keine Frage, wenn die Inspektionen fachmännisch und nach Herstellerangabe durchgeführt wurden, spräche an sich nichts dagegen, außer das halt der "gute Wille" seitens BMW/MINI fehlt ...
Und das ist in der Tat ausgesprochen verständlich ...
Die erste Inspektion -
hacki111 - 11.12.2011
Hallo,
jetzt musste auch ich meinen ersten großen Service machen und bin etwas erstaunt über die Höhe der Rechnung.
Die Rechnung wurde mir per Post geschickt und ich hatte noch keine Gelegenheit nachzufragen.
Mein MCS ist EZ 04/2008 und hatte zum Zeitpunkt des Service 26.400km auf der Uhr.
Ein erster Service für Motoröl, Bremsflüssigkeit und Mikrofilter wurde bei km stand 20.400 gemacht vor zwei Jahren.
Ich fahre leider äußerst wenig mit dem Mini.
In Summe kostet der große Service 637€ für folgenden Umfang:
- Motorölwechsel
- Ölfilter
- Mikrofilter
- Luftfiltereinsatz
- Zündkerze
- Bremsflüssigkeit
- Wischblätter
- Kettenspannerwechsel
Mal abgesehen davon, dass der BMW Händler im Vgl. ausgesprochen teuer ist (AH Euler in Hofheim), verstehe ich jetzt nicht warum Bremsflüssigkeit und Mikrofilter nach gerade einmal 6000km wieder gewechselt werden müssen. Oder geschieht das im 2-Jahres Takt? Hat hier jemand vielleicht Erfahrung? Zündkerzen mussten vermutlich aufgrund der vielen Kurzstrecken gewechselt werden.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruß Hacki
Die erste Inspektion -
Florian M. - 11.12.2011
Hallo Hacki,
ZK-Wechsel soll / muss beim Works-Kit mit jedem Ölwechsel erfolgen.
Bremsflüssigkeit kann Wasser anziehen und wenn Sie zu alt ist Probleme verursachen (Kurzform).
Daher finde ich es richtig, nach 2 Jahren zu wechseln, auch wenn du nur 6k Kilometer gefahren bist.
Gruß
Flo
Die erste Inspektion -
PuristenFerkel - 11.12.2011
@
hacki111
Gabs eigentlich ein Ersatzauto für die Zeit ohne Auto?
Die erste Inspektion -
chubv - 11.12.2011
Also mich erschreckt der Preis jetzt nicht unbedingt. Vor allem wenn ich daran denke was allein das Öl bei unserem

in Ö kostet.
Mittlerweile tausche ich aber Luftfilter und Mikrofilter selbst. Das Material kostet wo anders weniger und es ist keine wirklich schwere Arbeit.
Wischerblätter tausche ich ebenfalls selbst. Vor allem sagt mir der

sicher nicht ob die noch gut sind oder nicht. Das entscheide schon ich als Kunde.
Die erste Inspektion -
Alukugel - 11.12.2011
das Öl würde ich immer beistellen.
Die Kerzen sind erst bei 60.000KM fällig.
Die erste Inspektion -
chubv - 11.12.2011
Alukugel schrieb:das Öl würde ich immer beistellen.
Mache ich ohnehin.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das bis zu einem Viertel der oben genannten Summe ausmachen könnte.
Die erste Inspektion -
hacki111 - 12.12.2011
PuristenFerkel schrieb:@hacki111
Gabs eigentlich ein Ersatzauto für die Zeit ohne Auto?
Ersatzwagen hätte ich bezahlen müssen (35€), ging in meinem Falle aber auch ohne. Finde diese Regelung grundsätzlich in Ordnung, denn letztlich zahlt man den Wagen ja doch versteckt in den Servicekosten mit.
Allerdings könnte es bei den Preisen auch wieder erwarten dass der Wagen mit dabei ist.
Die erste Inspektion -
hacki111 - 12.12.2011
Vielen Dank für Eure Antworten.
Dann scheint das inhaltlich seine Richtigkeit zu haben. Das nächste Mal werde ich sicherlich das Öl auch selbst bereitstellen.
Grüße
Hacki