Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Die erste Inspektion
#1

Im September steht die erste Inspektion an. Soll ich bei BMW diese machen lassen oder meint Ihr ich könnte auch in eine freie Werkstatt gehen?

MfG
Callmax
Zitieren
#2

Callmax schrieb:Im September steht die erste Inspektion an. Soll ich bei BMW diese machen lassen oder meint Ihr ich könnte auch in eine freie Werkstatt gehen?

MfG
Callmax

Bei BMW !!
Zitieren
#3

Würde ich auf jeden Fall bei BMW machen lassen...

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#4

... BMW du setzst sonst Gewährleistungsansprüche bzw Kulanzen aufs spiel...
Zitieren
#5

Vielen Dank für die Antworten, das habe ich mir auch überlegt und werde es auch bei BMW machen lassen.

MfG
Callmax
Zitieren
#6

Hallo,
theoretisch mußt Du die Inspektion nicht bei BMW durchführen lassen... nach GVO 1400/2002 der EU, unterstützt durch den Gesetzgeber nach §§433 ff. BGB besteht nämlich die Möglichkeit, an Neufahrzeugen Service-, Wartungs-, Reparatur- und Inspektionsarbeiten in einer nicht Vertragswerkstatt durchführen zu lassen, ohne dass der Fahrzeughalter seine Gewährleistungsansprüche / Garantie gegenüber dem Fahrzeughersteller verliert. Voraussetzung ist jedoch, dass diese Arbeiten nach Herstellervorgaben ausgeführt werden.

Ich habe selbst jedoch mit BMW Werkstätten gute Erfahrungen gemacht und würde meinen MINI auch für Inspektionsarbeiten eher zu BMW bringen.

Viele Grüße!

Zwinkern Hier mal ohne Mini, aber mit Herz und Seele. Knicks
und jetzt auch -ganz zeitgemäß- hier Top
Zitieren
#7

doppel

Zwinkern Hier mal ohne Mini, aber mit Herz und Seele. Knicks
und jetzt auch -ganz zeitgemäß- hier Top
Zitieren
#8

@claudihgl Top
Zitieren
#9

claudihgl schrieb:theoretisch mußt Du die Inspektion nicht bei BMW durchführen lassen... nach GVO 1400/2002 der EU, unterstützt durch den Gesetzgeber nach §§433 ff. BGB besteht nämlich die Möglichkeit, an Neufahrzeugen Service-, Wartungs-, Reparatur- und Inspektionsarbeiten in einer nicht Vertragswerkstatt durchführen zu lassen, ohne dass der Fahrzeughalter seine Gewährleistungsansprüche / Garantie gegenüber dem Fahrzeughersteller verliert. Voraussetzung ist jedoch, dass diese Arbeiten nach Herstellervorgaben ausgeführt werden.

Das ist im Grunde richtig, aber spätestens bei Kulanzsachen nach der Gewährleistung sieht es dann mau aus, weil die dann sehr genau danach schauen, wo bis dahin die Wartungen durchgeführt wurden ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#10

Fahrspass schrieb:Das ist im Grunde richtig, aber spätestens bei Kulanzsachen nach der Gewährleistung sieht es dann mau aus, weil die dann sehr genau danach schauen, wo bis dahin die Wartungen durchgeführt wurden ... Zwinkern

Dann könnte man ja die "Frei Werkstatt" nach Kulanz fragen. Devil!

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand