MINI² - Die ComMINIty
Fahren auf NOS und Hockenheim - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² race (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=55)
+--- Thema: Fahren auf NOS und Hockenheim (/showthread.php?tid=40318)

Seiten: 1 2 3 4


Fahren auf NOS und Hockenheim - Axel F. - 12.02.2012

spg schrieb:Ich kann das Akademsiche vom AMS.EV empfehlen, ist leider ein wenig spät aber immer super.

http://www.amsev.de/wordpress/das-akademische/2011-44-akademisches

Yep,

"das Akademische" kann ich auch nur empfehlen - einfach genial und vor allem auch ohne Verlust der Vollkaskoversicherung, da ja offiziell auf "Zeitgleichheit" gefahren wird und nicht auf "Bestzeit bzw. Höchstgeschwindigkeit".

Das sollte sich allerdings jeder trotz allem vorab von seiner Kfz-Versicherung bestätigen lassen!

Ich war im November 2008 mit meinem Nissan 350 Z Racing Edtion am Start in der Gruppe mit diversen BMW M3 - Porsche 911 und GT 3 - diverse Ferraris und ein "Hohenester Audi A4 mit 650 PS und Straßenzulassung".

Es ist eine echte Freude - aber auch wirklich "harte Arbeit" den kleinen Kurs am Hockenheimring inkl. Schikane zügig zu durcheilen.

Ciao und Gruß

Axel F.


Fahren auf NOS und Hockenheim - bonsaiSUV - 12.02.2012

Axel F. schrieb:Yep,

"das Akademische" kann ich auch nur empfehlen - einfach genial und vor allem auch ohne Verlust der Vollkaskoversicherung, da ja offiziell auf "Zeitgleichheit" gefahren wird und nicht auf "Bestzeit bzw. Höchstgeschwindigkeit".

Das sollte sich allerdings jeder trotz allem vorab von seiner Kfz-Versicherung bestätigen lassen!
habe es mir bestaetigen lassen, das steht allerdings das sie auch gleichmaessigkeitsveranstaltungen nicht versichern. Ich glaube die haben etwas gegen alles was ueberhaupt eine zeitmessung hat.

Zitat:Ich war im November 2008 mit meinem Nissan 350 Z Racing Edtion am Start in der Gruppe mit diversen BMW M3 - Porsche 911 und GT 3 - diverse Ferraris und ein "Hohenester Audi A4 mit 650 PS und Straßenzulassung".
puh...
die sind doch alle *viel* schneller, macht das denn ueberhaupt spass, wenn man staendig im weg steht? Aber vielleicht uneterschaetze ich den nissan auch. Was bedeutet das "racing", ist dann so eine art M oder AMG version? Hast du den noch?

Zitat:Es ist eine echte Freude - aber auch wirklich "harte Arbeit" den kleinen Kurs am Hockenheimring inkl. Schikane zügig zu durcheilen.

Ciao und Gruß

Axel F.

Das kann ich mir vorstellen. Smile
Ich merke das sogar schon bei so ADAC fahrsicherheitstranings, wenn die sagen "jetzt fahrt mal ne halbe stunde", dann denkt man das ist wenig, aber so nach 10-15 ist man schon "satt". Das strengt in der tat an.

xxxx


Fahren auf NOS und Hockenheim - dirtdro - 12.02.2012

Hallo,

das erste mal war ich mit meine Cooper S R53 (170PS) dort.

Es wird anfangs in Gruppen gefahren. Anfänger und Oldtimer zusammen. Danach die Sportfahrer und dann die "Lizenzfahrer".

Auf dem kleine kurs wirds schon mal eng. Wenn man auspapt geht das schon.

Auf der mittleren Strecke ist es mit dem Platz besser.

Nachmittags wird dann ohne Gruppen Einteilung gefahren. Es wird immer darauf geachtet, dass nicht zu viele Autos gleichzeitig auf der Strecke sind.

Für "Anfänger" stehen Instructoren bereit.

KFZ Verscherung hat meist keine Gültigkeit. Muss jeder bei seine Versicherung selber prüfen. Habe von der AXA Versicherung ein Urteil gelesen, wo auch Zeitgleichfahren und ähnliches, z. bsp. Porschefahrtraining nicht versichert ist.

Macht auf jende Fall viel Spaß. Werde auch noch auf die NOS gehen. Aber nach Hockenheim hab ich nur 30 min.

Gruß Dirk


Fahren auf NOS und Hockenheim - bonsaiSUV - 12.02.2012

dirtdro schrieb:Hallo,

....
Für "Anfänger" stehen Instructoren bereit.

....

Gruß Dirk

Hallo Dirk,
die lehrer kosten extra, oder stehen die dann zur verfuegung?

xxxx


Fahren auf NOS und Hockenheim - Axel F. - 15.02.2012

bonsaiSUV schrieb:puh...
die sind doch alle *viel* schneller, macht das denn ueberhaupt spass, wenn man staendig im weg steht? Aber vielleicht uneterschaetze ich den nissan auch. Was bedeutet das "racing", ist dann so eine art M oder AMG version? Hast du den noch?

Also von "im Weg stehen" kann keine Rede sein, klar die meisten der Porsches, Ferraris und BMWs waren natürlich schneller als ich - am schnellsten war der Hohenester-Audi A4 - der war aber auch bespoilert a la DTM (alles mit Straßenzulassung !?!).

Allerdings liegt auch viel am Fahrer - ich lag innerhalb der Gruppe so im Mittelfeld mit meinen Zeiten und es waren sogar mehrere Porsche GT 3 langsamer als ich (die sind teilweise sehr vorsichtig mit hren Schätzchen umgegangen).

Der 350 Racing Edition war ein Sondermodell das Nissan 2007 nur in Deutschland herausgebracht hatte (damals ist der 350 Z erstmals beim 24 H Rennen auf der Nordschleife dabei gewesen).
Hatte Serienleistung (313 PS) aber ein geniales Bilstein-Gewindefahrwerk (Härte einstellbar) und 19 Zoll Alus sereinmäßig - es gab nur 50 Stück davon.

Leider hab ich den nicht mehr - fährt mittlerweile durch Luxemburg!

Gruß Axel F.


Fahren auf NOS und Hockenheim - bonsaiSUV - 15.02.2012

Axel F. schrieb:Also von "im Weg stehen" kann keine Rede sein, klar die meisten der Porsches, Ferraris und BMWs waren natürlich schneller als ich - am schnellsten war der Hohenester-Audi A4 - der war aber auch bespoilert a la DTM (alles mit Straßenzulassung !?!).

Allerdings liegt auch viel am Fahrer - ich lag innerhalb der Gruppe so im Mittelfeld mit meinen Zeiten und es waren sogar mehrere Porsche GT 3 langsamer als ich (die sind teilweise sehr vorsichtig mit hren Schätzchen umgegangen).

Der 350 Racing Edition war ein Sondermodell das Nissan 2007 nur in Deutschland herausgebracht hatte (damals ist der 350 Z erstmals beim 24 H Rennen auf der Nordschleife dabei gewesen).
Hatte Serienleistung (313 PS) aber ein geniales Bilstein-Gewindefahrwerk (Härte einstellbar) und 19 Zoll Alus sereinmäßig - es gab nur 50 Stück davon.

Leider hab ich den nicht mehr - fährt mittlerweile durch Luxemburg!

Gruß Axel F.

Oh, das ist aber schade das du den nicht mehr hast.
Ich habe naemlich ein sehr aehnliches auto, da haetten wir schoen mal gemeinsam auf so eine veranstaltung gehen koennen.
Obwohl die aehnlichkeit eher aeusserlich ist, meiner ist ein Z4, also schon aehnlich, aber kein ///M. Daher keine 19" alus, kein gewindefahrwerk, kein sperrdiff, dafuer aber 1600kg leergewicht. Ich weiss zwar es liegt zu 90% beim fahrer, aber da ist bei mir halt auch kein blumentopf zu gewinnen, daher gehoere ich auf solchen veranstaltungen immer zu den letzten.

Trotzdem habe ich spass und werde dieses jahr bestimmt wieder 2 oder 3 mal irgendwo auftauchen und ein paar runden drehen.

xxxx


Fahren auf NOS und Hockenheim - Axel F. - 19.02.2012

bonsaiSUV schrieb:Oh, das ist aber schade das du den nicht mehr hast.
Ich habe naemlich ein sehr aehnliches auto, da haetten wir schoen mal gemeinsam auf so eine veranstaltung gehen koennen.
Obwohl die aehnlichkeit eher aeusserlich ist, meiner ist ein Z4, also schon aehnlich, aber kein ///M. Daher keine 19" alus, kein gewindefahrwerk, kein sperrdiff, dafuer aber 1600kg leergewicht. Ich weiss zwar es liegt zu 90% beim fahrer, aber da ist bei mir halt auch kein blumentopf zu gewinnen, daher gehoere ich auf solchen veranstaltungen immer zu den letzten.

Trotzdem habe ich spass und werde dieses jahr bestimmt wieder 2 oder 3 mal irgendwo auftauchen und ein paar runden drehen.

xxxx

Hy,

BMW Z4 - sehr schönes Auto - mich wundert nur Deine Gewichtsangabe - ist der wirklich so schwer?

Also der Nissan 350 Z zählt ja schon nicht gerade zu den Leichtgewichten, doch meiner hatte (in Hockenheim auf der Waage gemessen) ein Leergewicht "vollgetankt" von 1.524 kg - allerdings hatte ich unnötigen Ballast wie Heckscheibenwischer - Ersatzrad - Heckklappengewichte und andere Kleinigkeiten entfernt.

Es geht doch nix über ein möglichst leichtes Fahrzeug!

Gruß Axel F.


Fahren auf NOS und Hockenheim - bonsaiSUV - 19.02.2012

Axel F. schrieb:Hy,

BMW Z4 - sehr schönes Auto - mich wundert nur Deine Gewichtsangabe - ist der wirklich so schwer?
der "neue" ja, also der e89, der alte (e85) mit stoffdach war wesentlich leichter und kleiner. Die autos sind garnicht zu vergleichen. Der neue sollte am besten Z5 heissen damit man nicht immer den eindruck hat der haette mit dem alten Z4, was zu tun.
Obwohl sie sehr aehnlich aussehen, daher merkt man das erst wenn man faehrt. Smile (oder auf blechdach und stoffdach achtet)

Zitat:Also der Nissan 350 Z zählt ja schon nicht gerade zu den Leichtgewichten, doch meiner hatte (in Hockenheim auf der Waage gemessen) ein Leergewicht "vollgetankt" von 1.524 kg
Meinem muesste ich auch mal wiegen, die 1600kg sind eine angabe von BMW ohne sonderaustattung, da kommt bestimmt noch einiges dazu.

Zitat: - allerdings hatte ich unnötigen Ballast wie Heckscheibenwischer - Ersatzrad - Heckklappengewichte und andere Kleinigkeiten entfernt.
Tja, das habe ich alles garnicht...
Heckscheibenwischer? War das ein geschlossenes auto? Dann muss sich meiner aber garnicht so schaemen mit seinen kilos. Geschlossene sind gern mal 100kg leichter, das wuerde schon alles erklaeren.

Zitat:Es geht doch nix über ein möglichst leichtes Fahrzeug!

Gruß Axel F.

Allerdings ja!
Mein Z4 ist kein M. Auch fahrwerk ist ein wichtiger unterschied, zu den normalserienfahzeugen.
Gaebe es ein M, waere der vielleicht auch nicht leichter, aber haette gewiss ein paar extra PS, breite schlappen, sportfahwerk und sperrdiff. So koennte auch der schwere e89 gegen den nissan antreten. Waerend meine normal serienversion faehrt immer nur ganz hinten mit.

Aber schade das du ihn nicht mehr hast, waere gerne mal mit dir gefahren, also mit dir und dem nissan.

xxx

Ps.: 1700kg fruehlingsgefuehle (1600kg EG leergewicht + sonderaustattung / geschaetzt)


Fahren auf NOS und Hockenheim - Axel F. - 20.02.2012

Hy, das mit den 1.700 kg glaub ich nicht - in den offiziellen Herstellerangeben sind nämlich lt. "Richtlinie EG 92/21" immer 75 kg enthalten (davon 68 kg für den Fahrer und 7 kg mitgeführtes Gepäck) also werden aus den 1.600 kg in deinem Kfz-Brief schon mal 1.525 kg und 100 kg Zusatzgewicht durch Sonderausstattung - nein kann ich nich glauben.

Ciao und Gruß

Axel F.


Fahren auf NOS und Hockenheim - bonsaiSUV - 20.02.2012

Axel F. schrieb:Hy, das mit den 1.700 kg glaub ich nicht - in den offiziellen Herstellerangeben sind nämlich lt. "Richtlinie EG 92/21" immer 75 kg enthalten (davon 68 kg für den Fahrer und 7 kg mitgeführtes Gepäck) also werden aus den 1.600 kg in deinem Kfz-Brief schon mal 1.525 kg und 100 kg Zusatzgewicht durch Sonderausstattung - nein kann ich nich glauben.
Ciao und Gruß
Axel F.

Tja, was machen wir denn da? Head Scratch
Das bezieht sich freilich auf die messmethode nach EG norm. Die ist mit einem viel leichterem fahrer (als ich) und nicht ganz vollgetankt. Smile Aber vorallem ohne sonderausstattung. Mit mir + sonderausstattung + vollgetankt halte ich es fuer realistisch.
Misst man nach deiner methode, ohne fahrer, dann 100 kg weniger. Smile

Ich bin auch nicht stolz darauf das er so schwer ist, das ist schliesslich ein schwerwiegender nachteil. Oops!

Was allerdings alles weniger wichtig ist, weil du deinen ja nicht mehr hast. Gerne waere ich mal mit dem gefahren, oder neben dem, oder wie man sagt...

xxxx