Ersatzwagen bei Garantie - auf eigene Kosten :-( -
nejolie - 12.12.2011
achso, hast dich also auf den ersten post bezogen, alles klar!
Ersatzwagen bei Garantie - auf eigene Kosten :-( -
Fahrspass - 12.12.2011
wollerosekaufe schrieb:14 Termin und auch um 14 Uhr bringen und um 16 Uhr fertig und wieder fahren.
Und selbst das ist was für Arbeitslose ...
Ersatzwagen bei Garantie - auf eigene Kosten :-( -
Raaserin - 12.12.2011
Meine Taktik:
Termin machen mit Service danach zum Verkäufer verbinden lassen und
sagen dass man gerne den ...MINI (letztens wars der Coupe S) probefahren möchte. Und der eigene Mini wäre am dem und dem Tag sowieso ab 08:00 Uhr in der Werkstatt zum Service.

: Ja klar bin um 08:00 Uhr da, dann können Sie ihn haben.
Klappt ohne Probleme bisher tadellos. Musste noch net ma tanken. Gut soviel konnte ich net fahren musste ja noch nen bisschen was fahren aber ich war mobil und konnte immer den neusten MINI fahren.
Ersatzwagen bei Garantie - auf eigene Kosten :-( -
wollerosekaufe - 12.12.2011
Tolle Taktik. Der Verkäufer denkt man hätte Interesse und will eigentlich nur den Ersatzwagen nicht zahlen. So macht das Verkäuferleben Spaß.
Ersatzwagen bei Garantie - auf eigene Kosten :-( -
Raaserin - 12.12.2011
wollerosekaufe schrieb:Tolle Taktik. Der Verkäufer denkt man hätte Interesse und will eigentlich nur den Ersatzwagen nicht zahlen. So macht das Verkäuferleben Spaß.
Ne ich war ja ehrlich hab gesagt ich hätte seit einem Jahr nen R56 S!
Wenn man clever ist...
Ersatzwagen bei Garantie - auf eigene Kosten :-( -
calomel - 01.03.2013
Hallo zusammen,
ich habe gestern meine Betty bei Mini Dortmund zur Reparatur gebracht, da der Fensterheber automatisch wieder herunterfährt, sobald er oben angekommen ist.
Ich wollte fragen, ob es normal ist, dass Leihwagen immer kostenpflichtig sind. Bei BMW Mini Dortmund ist ein Sixt-Servicedesk und nur sie verleihen Wagen. Einen Tag Leihmini kostet mich jetzt mindestens 59€ plus Volltanken.
Ich finde das bei dem Premium-Anspruch von BMW und Mini eine Frechheit.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ersatzwagen bei Garantie - auf eigene Kosten :-( -
Fahrspass - 01.03.2013
Meiner Meinung nach ist es so geregelt:
Wenn eine Reparatur im Rahmen der Neuwagen-Gewährleistungen durchgeführt wird und diese Reparatur
mindestens zwei Stunden dauert, dass Du von MINI einen kostenlosen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt bekommst ...
Ersatzwagen bei Garantie - auf eigene Kosten :-( -
TRON - 01.03.2013
Zum Thema Leihfahrzeug und ab wann man eins kostenlos bekommt:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=63590&highlight=leihwagen
Ersatzwagen bei Garantie - auf eigene Kosten :-( - DerFlo - 01.03.2013
Völlig normal, wobei es bei meinem BMW-/MINI-Partner für den gleichen Preis zumindest einen 3er Touring gibt...
Ersatzwagen bei Garantie - auf eigene Kosten :-( -
etniez - 01.03.2013
calomel schrieb:Hallo zusammen,
ich habe gestern meine Betty bei Mini Dortmund zur Reparatur gebracht, da der Fensterheber automatisch wieder herunterfährt, sobald er oben angekommen ist.
Ich wollte fragen, ob es normal ist, dass Leihwagen immer kostenpflichtig sind. Bei BMW Mini Dortmund ist ein Sixt-Servicedesk und nur sie verleihen Wagen. Einen Tag Leihmini kostet mich jetzt mindestens 59€ plus Volltanken.
Ich finde das bei dem Premium-Anspruch von BMW und Mini eine Frechheit.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Hallo,
das ist von Niederlassung zu Niederlassung unterschiedlich. Die Niederlassungen in Nürnberg haben als neuen Partner die Enterprise Autovermietung und die Kooperation mit Sixt wurde aufgelöst. Für einen Ersatzwagen zahlt man dort ca. 40€ am Tag mit einer km-Begrenzung von ca. 6000 km.
Als Alternative wird ein kostenfreier Shuttle-Service angeboten, der einen Umkreis von ca. 30 km abdeckt.
Dass ein Leihwagen generell kostenpflichtig ist, kann man so pauschal nicht sagen. Es hängt natürlich auch davon ab, was an deinem Auto gemacht wird und ob du noch Gewährleistung hast.
Gruß,
Stefan