MINI² - Die ComMINIty
Massive Rostprobleme Unterboden R52 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Massive Rostprobleme Unterboden R52 (/showthread.php?tid=40831)

Seiten: 1 2


Massive Rostprobleme Unterboden R52 - Scotty - 01.11.2011

Hast du nicht den MINI per Container nach Südamerika geschifft? Grübeln

Ein undichter Container würde den Rostbefall erklären...


Massive Rostprobleme Unterboden R52 - Brasil - 01.11.2011

Er wurde Ro/Ro verschifft, also aufs Schiff gefahren. Auf dem selben Schiff wurde auch zahlreiche Neuwagen nach Südamerika verschifft. Ich habe Ihn nach der Ankunft gründlich angeschaut, ich konnte nichts finden außer viel Staub auf der Karosse. Auch an den Felgen und Reifen waren keine außergewöhnlichen Spuren.

Wenn man z.B. die Antriebswelle anschaut:

[Bild: DSC03720_Enhancer.jpg]

Man sieht in der Mitte noch einen Rest vom ursprünglichen Lack. Ich denke das braucht etwas mehr Zeit um soviel zu rosten.


Massive Rostprobleme Unterboden R52 - Mike - 01.11.2011

Horrorbilder passend zu Helloween? Ihn Ohnmacht fallen

Dass die schwarz lackierten Achsteile von MINI recht schnell Rost an den Kanten bekommen, merkt man recht schnell, dabei ist es egal welche Baureihe es ist.
Aber so starke Rostansammlungen sind nicht normal. Ich finde, der Rost wirkt an manchen Stellen sehr orange und frisch. z.B. Bild 4
Am unteren Querlenker ist die Rostfarbe so, wie sie häufig am MINI zu finden ist (Rostbraun), auf der linken Platte ist die Farbe viel heller.
[Bild: DSC03664_Enhancer.jpg]

Deine Bremsscheiben kommen mir auch stark angegriffen vor. Haben ein wenig Ähnlichkeit mit meinen ersten Scheiben, die waren zu dem Zeitpunkt allerdings 5 Jahre alt und haben den Winter draußen ohne viel Bewegung verbracht.


Massive Rostprobleme Unterboden R52 - Brasil - 01.11.2011

Diese hellen Farben kommen daher, weil ich die Bilder bearbeitet habe. Da ich mit Blitz fotografiert habe sind ansonsten einige Stellen viel zu hell, andere viel zu dunkel und die ganzen Teile werfen Schatten.
Hier das unbearbeitete Original: [Bild: DSC03664.JPG]


Massive Rostprobleme Unterboden R52 - Scotty - 01.11.2011

Brasil schrieb:Er wurde Ro/Ro verschifft, also aufs Schiff gefahren. Auf dem selben Schiff wurde auch zahlreiche Neuwagen nach Südamerika verschifft. Ich habe Ihn nach der Ankunft gründlich angeschaut, ich konnte nichts finden außer viel Staub auf der Karosse. Auch an den Felgen und Reifen waren keine außergewöhnlichen Spuren.

Wenn man z.B. die Antriebswelle anschaut:

[Bild: DSC03720_Enhancer.jpg]

Man sieht in der Mitte noch einen Rest vom ursprünglichen Lack. Ich denke das braucht etwas mehr Zeit um soviel zu rosten.

Hast du danach eine Unterbodenwäsche gemacht oder vorher den Unterboden konserviert?

Dass die Beschichtung/Lack von der Antriebswelle abblättert scheint normal zu sein, ist bei meinem MINI auch. Wenn dann tage-/wochenlang feuchte Salzluft an exponierte Stellen kommt, rostet es schnell...