Fensterdichtungen säubern -
z3r0 - 10.11.2011
Lorenz04 schrieb:Naja gut, zerlegen hin oder her... aber eine Türverkleidung schreckt mich nicht ab... gut Gestänge für Fensterhebertauschen würd ich jetzt nicht... aber Türverkleidung zum Putzen runter und rauf... ich denk das is drinn 
Mal schauen, erst wenn wieder sommer wird, im Winter is so kalt in der Garage
(Obwohl mein kleiner auf einem Perser steht
)
Naja allzu oft kannst du das nicht machen, weil die Clipse irgendwann auch nicht mehr so fest halten wie am Anfang. Dann fängt die Verkleidung an mit Klappern
Alles schon gehabt
Fensterdichtungen säubern -
Maurice - 10.11.2011
Wenn du deine Fensterdichtungen säuberst -
Vorsicht!
Meine Dichtungen hatten kleinere Risse, zwar nicht vom Reinigen, aber sie setzten meinen kompletten Innenraum unter Wasser

Der Teppich musste raus und der MINI trocken gelegt werden

Das war alles andere als spaßig
Fensterdichtungen säubern -
dertimaushh - 10.11.2011
Die Scheiben unserer Minis versauen auch bei jedem Hochfahren.
Für Frühjahr gibts für den R50 das to-Do Tür zerlegen, neue Dichtung rein, neue Türfangbänder und alles schön putzen.
Mal sehen wie lange es dann sauber bleibt
Fensterdichtungen säubern -
carlitos - 15.11.2011
dann muss ich eben mit offenem fenster fahren und den sound geniessen!!!

also fellmütze auf... aber gut, ich finde mich damit ab und freu mich auf den nächsten regen.
btw würde es helfen wenn ich die scheiben versiegeln würde?
gruss
Fensterdichtungen säubern -
dertimaushh - 16.11.2011
Glaube kaum da die dreckige Dichtung direkt drüber wischt.
Zitat:Naja allzu oft kannst du das nicht machen, weil die Clipse irgendwann auch nicht mehr so fest halten wie am Anfang. Dann fängt die Verkleidung an mit Klappern
Am besten vorher direkt einen Sack Clipse beim

holen. Die gehen auch mal gerne kaputt.