US-Modell - Trotzdem kaufen? -
z3r0 - 22.11.2011
Mr_53 schrieb:das sind aber eher streben für den komfort, fahreigenschaften als für den unfall.
wenn ich mit 50 in ne wand rausche, dann interessiert das diese daumendicke strebe herzlich wenig.
die knickt eher weg, als das es was bringen würde
Und die Versteifungen in deiner Tür sind auch für den Fahrkomfort.....
Damit ist das Thema durch, das hier ist schon mächtig OT und hat nichts mit dem eigentlichen Thread zu tun!
US-Modell - Trotzdem kaufen? -
Mr_53 - 22.11.2011
die sind ja auch mehr als oberarmbreit und profiliert.
US-Modell - Trotzdem kaufen? -
z3r0 - 22.11.2011
Mr_53 schrieb:die sind ja auch mehr als oberarmbreit und profiliert.
z3r0 schrieb:Damit ist das Thema durch, das hier ist schon mächtig OT und hat nichts mit dem eigentlichen Thread zu tun!
US-Modell - Trotzdem kaufen? -
dino74 - 23.11.2011
Also was Sache ist:
Der US Mini ist (meiner JCW) ist identisch mit den EU Versionen ausser:
-Meilentacho
-Seitenmarkierungsleuchten
-keine Nebelschlussleuchte
-Radio muss umcodiert werden
Fertig, alles andere Quatsch!
Sogar E Zeichen in den Scheinwerfern, Stellmotor für Leuchtweitenreguliresung, Scheinwerferwaschanlage alles ist dabei

Und das alles aus Erfahrung
US-Modell - Trotzdem kaufen? -
z3r0 - 23.11.2011
Mr_53 schrieb:das sind aber eher streben für den komfort, fahreigenschaften als für den unfall.
wenn ich mit 50 in ne wand rausche, dann interessiert das diese daumendicke strebe herzlich wenig.
die knickt eher weg, als das es was bringen würde
Dann erklär mir mal warum der Stützträger Stirnwand beim R56 in der US Version eine andere Teilenummer und ein höheres Gewicht hat. Genauso Träger Stoßstange. Gut, hier hat man ab 2008 auch in der EU das US Modell verwendet, vorher war das deutsche Modell jedoch mit mehr als 2 kg signifikant leichter.
Wie gesagt, beim 1er und 3er mussten wir ähnlich verfahren um die Regularien beim US Ncap zu erfüllen...
Und dann kann mir jemand mal erklären, wo er diese Steppung von Leder Lounge in Europa außer an einem US Reimport finden will:
Es gibt in den Landesversionen Unterschiede, sonst müsste man nämlich nicht extra eine US und eine ECE Version vom Band laufen lassen.
US-Modell - Trotzdem kaufen? -
z3r0 - 23.11.2011
dino74 schrieb:Also was Sache ist:
Der US Mini ist (meiner JCW) ist identisch mit den EU Versionen ausser:
-Meilentacho
-Seitenmarkierungsleuchten
-keine Nebelschlussleuchte
-Radio muss umcodiert werden
Fertig, alles andere Quatsch!
Sogar E Zeichen in den Scheinwerfern, Stellmotor für Leuchtweitenreguliresung, Scheinwerferwaschanlage alles ist dabei 
Und das alles aus Erfahrung 
Wobei doch eigentlich die Kabel für die NSL schon liegen müssten?
War die Nachrüstung der Nebelschlussleuchte schwierig?
Auch wegen dem Tacho muss man keine Bedenken haben, da der US Tacho nach meiner Erfahrung 2 Skalen hat, nämlich mph und km/h!
US-Modell - Trotzdem kaufen? -
Mr_53 - 23.11.2011
z3r0 schrieb:Und dann kann mir jemand mal erklären, wo er diese Steppung von Leder Lounge in Europa außer an einem US Reimport finden will:
naja die amis haben halt andere geschmäcker, designvorstellungen als die europäer. da werden ja auch regelrechte marktstudien betrieben was gefällt.
schau dir mal den amerikanische mazda 6 an, der hat am heck ein völlig anderes design, eben auf den amerikanischen markt zugeschnitten.
das sind halt optische gründe.
US-Modell - Trotzdem kaufen? -
dino74 - 24.11.2011
z3r0 schrieb:Wobei doch eigentlich die Kabel für die NSL schon liegen müssten? 
War die Nachrüstung der Nebelschlussleuchte schwierig?
Auch wegen dem Tacho muss man keine Bedenken haben, da der US Tacho nach meiner Erfahrung 2 Skalen hat, nämlich mph und km/h!
der R56 hat keine 2-te Skala, und die Nebelschlissleuchten hab ich nicht nachgerüstet, schalter fehlt auch
US-Modell - Trotzdem kaufen? -
z3r0 - 24.11.2011
dino74 schrieb:der R56 hat keine 2-te Skala, und die Nebelschlissleuchten hab ich nicht nachgerüstet, schalter fehlt auch
Das der Schalter fehlt ist klar, die Frage ist ob der Kabelbaum dafür liegt...
US-Modell - Trotzdem kaufen? -
jobi - 24.11.2011
Hallo,
erstmal danke für die vielen Hinweise...
Aber, das konkrete Modell ist eh Grütze, da u.a. die EZ ein "Tippfehler" ist - der MINI leider leider mehr als sechs Monate älter ist, unfallfrei - naja so genau weiss man's nicht, aufschreiben im Vertrag würde man's nicht. Wartung wohl eher nix (bei 35Tkm !?).

Am Preis was machen deshalb - "wieso"?

Da habe ich keine Lust drauf, was kommt da noch???
Wobei die Frage bzgl. NSL interessiert mich doch!
Für eine Zulassung (mit §21) ist doch eine Nebelschlussleuchte zwingend erforderlich, spät. beim nächsten TÜV dürfte es sonst Probleme geben, oder? Kann man das tatsächlich (legal) umgehen?
jobi