MINI² - Die ComMINIty
Start/Stopfunktion deaktivieren? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Start/Stopfunktion deaktivieren? (/showthread.php?tid=41483)

Seiten: 1 2


Start/Stopfunktion deaktivieren? - z3r0 - 02.01.2012

Edgar99 schrieb:der Sonne kann dir die SSA so umprogrammieren, dass sie nach jedem Anlassen immer deaktiviert ist. Man kann sie dann mit dem SSA Knopf jederzeit wieder aktivieren.

Der Händler muss dazu ein Freischaltcode bei Mini beantragen und kann dann die Elektrik umprogrammieren. Das ist notwendig, da sonst bei nächsten Upgrad der alte Zustand wieder da wäre.

Die ganze Aktion hat mich damal so ca. 150,- € gekostet...

Es gibt aber alternativ auch so eine externe Elektronik-Box. Da kann man dann die SSA, Sport-Buttom und DTC nach belieben, permanent aktivieren/deaktivieren.
Muss mal schauen, ob ich den Link noch finde...

Edit: Nö, hat damals sogar nur 70,- € gekostet...
hier gibt's mehr Infos zu der Elektronik Box -> http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=58374

Joe Klugmann schrieb:Okay, dann hat man den FA des Fahrzeugs geändert, das kann nur München und nicht die Händler selbst... also deinen FA ausgelesen, nach München senden und wieder einspielen... aber komisch das die dann noch geht, also sich aktiveren lässt.

Ich würde eher darauf tippen, dass es sich um den Codierschlüssel "MSA Status merken" (den genauen Wortlaut krieg ich nicht mehr zusammen, aber der ist abgelegt im R56x MSA Steuergerät. Kann ich gern auch nochmal nachschauen) handelt, bei dem einfach auch nach Abschaltung KL15 der Status der MSA im Speicher des Steuergerätes abgelegt wird. Dein Händler kann das leider nicht, da der Codierschlüssel mit ISIS / DIS nicht geändert werden kann. Deswegen wurde ein Softwareupdate von BMW in München gemacht. Zusätzlich hat man in München deiner VIN noch den geänderten Schlüssel zugeordnet, damit das Feature auch in Zukunft beim SW Update erhalten bleibt.

Das kann man beim Codierer um die Ecke aber auch wesentlich günstiger bekommen Zwinkern


Start/Stopfunktion deaktivieren? - Edgar99 - 03.01.2012

ich hatte das damals in der Werkstatt bei meinem Händler machen lassen, im Rahmen der ersten Inspektion. Der Freischaltcode wurde in München angefordert.

Der SSA-Knopf geht dabei immer noch. Ist halt nur so, dass bei jedem Starten die SSA aus ist und immer explizit eingeschaltet werden muss. Eine Memory Funktion gibt es nicht: Nach jedem erneutem Starten ist die SSA aus.
Ich finde das ist die perfekte so.


Start/Stopfunktion deaktivieren? - z3r0 - 03.01.2012

Edgar99 schrieb:ich hatte das damals in der Werkstatt bei meinem Händler machen lassen, im Rahmen der ersten Inspektion. Der Freischaltcode wurde in München angefordert.

Der SSA-Knopf geht dabei immer noch. Ist halt nur so, dass bei jedem Starten die SSA aus ist und immer explizit eingeschaltet werden muss. Eine Memory Funktion gibt es nicht: Nach jedem erneutem Starten ist die SSA aus.
Ich finde das ist die perfekte so.

Auch das ist über BMW Tools codierbar Pfeifen

Das was München macht ist nichts anderes als die Nettodatenschlüssel an den Händler zu schicken. Der einzige Vorteil dabei ist, dass es im Datensatz eures MINIs in der DB in München der entsprechende Schlüssel ebenfalls hinterlegt wird.