MINI Coupé - Preisfrage -
Mr. Schillie - 24.01.2012
wollerosekaufe schrieb:Na das Coupe wird ne Händler Erstausstattung sein und muss jetzt weg. Wenn das dann zufällig passt, dann ist doch alles super. Es wird ein Vorführwagen sein, nehme ich an. Dienstwagen gibt es noch keine vom Coupe.
Ahhh OK!
Händler Erstausstattung?
Die (neuen) MINIs die im Verkaufsraum stehen, werden auch als Vorführwagen benutzt?
Dann muß ich mir die MINIs mal genauer ansehen und mich mehr mit dieser Materie befassen.
MINI Coupé - Preisfrage -
Andice - 24.01.2012
Also der MINI wird halt von der Frau des Geschäftsführers gefahren. Offiziell ist es ein Vorführer, der aber eher selten für Probefahrten rausgeht.
Der Wagen steht jetzt mit ca. 2000 km im System. Wir haben grob geschätzt, dass wenn ich den Wagen per April übernehmen würde, dass er dann 5.000 runter hat. Das kann natürlich noch abweichen.
Den "Trick" von wollerosekaufe haben wir beim letzten Leasingwagen auch gemacht. Ein paar km mehr drauf und somit hatte man mehr Spielraum. Werde ich auch nochmal ansprechen, wenn es zum Kauf kommen sollte.
Und ehrlich gesagt, jap. Ich bin aufgestanden und habe mir gesagt, dass ich einen neuen MINI haben möchte

- Dazu kommt aber noch, dass ich bisher 3 Autos (davon 2 MINI) dort gekauft habe und mein Vater vorher auch alles dort gekauft hat. Wenn man mir dann ein schlechtes Angebot gemacht hätte, wäre ich leicht enttäuscht.
Aber danke nochmal für eure Hilfe. - Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der meinen Kleinen haben möchte, damit wieder Platz in der Garage ist
MINI Coupé - Preisfrage -
Lensche - 24.01.2012
Andice schrieb:Also der MINI wird halt von der Frau des Geschäftsführers gefahren. Offiziell ist es ein Vorführer, der aber eher selten für Probefahrten rausgeht.
Der Wagen steht jetzt mit ca. 2000 km im System. Wir haben grob geschätzt, dass wenn ich den Wagen per April übernehmen würde, dass er dann 5.000 runter hat. Das kann natürlich noch abweichen.
Den "Trick" von wollerosekaufe haben wir beim letzten Leasingwagen auch gemacht. Ein paar km mehr drauf und somit hatte man mehr Spielraum. Werde ich auch nochmal ansprechen, wenn es zum Kauf kommen sollte.
Und ehrlich gesagt, jap. Ich bin aufgestanden und habe mir gesagt, dass ich einen neuen MINI haben möchte
- Dazu kommt aber noch, dass ich bisher 3 Autos (davon 2 MINI) dort gekauft habe und mein Vater vorher auch alles dort gekauft hat. Wenn man mir dann ein schlechtes Angebot gemacht hätte, wäre ich leicht enttäuscht.
Aber danke nochmal für eure Hilfe. - Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der meinen Kleinen haben möchte, damit wieder Platz in der Garage ist 
Ich würde ihn sofort nehmen! Aber ich hab dann zwei gleiche
MINI Coupé - Preisfrage -
Andice - 24.01.2012
Meiner hat aber weiße Felgen
MINI Coupé - Preisfrage -
The Stig - 24.01.2012
Das Angebot klingt super. Wenn er dir gefällt bei der Probefahrt: Nimm ihn
Klar ist die Schlussrate hoch, sehr viel höher als bei einer Finanzierung! Aber du kannst das Leasing bestimmt verlängern nach den 36 Monaten, wenn er keine Probleme gemacht hat und du ihn haben willst..oder du finanzierst den Restwert bis er dir gehört

...oder wieder ein Neuer nach den 36 Monaten
MINI Coupé - Preisfrage -
JumboHH - 25.01.2012
Die Schlußrate einer Zielfinanzierung ist identisch mit dem Restwert des Leasings. Es kommt immr drauf an, was man vor hat: Liegt das Ziel darin, alle drei Jahre ein neues Auto zu fahren, ist Leasing grundsätzlich der richtige Weg. Weiß man nicht so recht, wie lange man das Auto fahren möchte, ist man mit einer Finanzierung flexibler. Es gibt beim Privat Leasing auch die Möglichkeit eines risikolosen Andienungsrechts. (Die Möglichkeit, bei Leasingende das Fahrzeug zum vorher vereinbarten Restwert zu kaufen)
MINI Coupé - Preisfrage -
Andice - 25.01.2012
JumboHH schrieb:Die Schlußrate einer Zielfinanzierung ist identisch mit dem Restwert des Leasings. Es kommt immr drauf an, was man vor hat: Liegt das Ziel darin, alle drei Jahre ein neues Auto zu fahren, ist Leasing grundsätzlich der richtige Weg. Weiß man nicht so recht, wie lange man das Auto fahren möchte, ist man mit einer Finanzierung flexibler. Es gibt beim Privat Leasing auch die Möglichkeit eines risikolosen Andienungsrechts. (Die Möglichkeit, bei Leasingende das Fahrzeug zum vorher vereinbarten Restwert zu kaufen)
Und exakt so war es beim letzten MINI und auch bei diesem jetzt. Ich weiß noch nicht, ob ich den Wagen länger als 3 Jahre fahren möchte.
Bei der Finanzierung habe ich dann aber das Risiko, dass ich das Auto nicht für den Restwert verkauft bekomme und damit Minus mache.
Beim Leasing kann ich das Auto quasi einfach zurückgeben. - Beim letzten MINI haben wir vom Andienungsrecht Gebrauch gemacht und das Fahrzeug übernommen. - Für mich ist daher Leasing mit Andienungsrecht immer sehr interessant.
MINI Coupé - Preisfrage -
surfer.girl - 25.01.2012
Ist denn für eine Privatperson Barbezahlung nicht am besten - kommt man mit Leasing besser davon?
MINI Coupé - Preisfrage -
wollerosekaufe - 25.01.2012
Hier geht es um das Angebot. Ob Leasing oder Finanzierung oder Bar kann gerne in dem schon vorhandenden Thema besprochen werden.
MINI Coupé - Preisfrage -
Andice - 25.01.2012
surfer.girl schrieb:Ist denn für eine Privatperson Barbezahlung nicht am besten - kommt man mit Leasing besser davon?
Wenn ich gerade 33.000 Euro bar hätte, würde ich Barzahlung natürlich vorziehen
Natürlich ist Leasing so gesehen immer eine teure Angelegenheit. Dafür kann man sich aber alle 3 Jahre ein neues Auto aussuchen ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen was mit dem Alten passiert.
Wenn man jetzt mein Angebot nimmt sind es halt 337 Euro im Monat, sprich über die gesamte Dauer 12.132 Euro. (jetzt müsste man den Restwert wissen, damit man es aufzeigen könnte, den weiß ich aber gerade nicht) :-D