MINI² - Die ComMINIty
Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 (/showthread.php?tid=42224)

Seiten: 1 2 3


Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 - TouchS - 23.02.2012

Zum Thema Vermessen:

1. Neuwagen: Werden im Werk zusammengebaut und nicht vermessen. Immer vermessen lassen. Gleich nach dem Kauf.
2. Im ersten Jahr setzen sich die Federn sehr stark. Das ändert die Fahrwerksgeometriedaten: Spätestens dann vermessen lassen.
3. Dito bei Fahrwerksänderungen in der Höhe durch Einbau von Federn oder eines Fahrwerks.

Die Reifen und das Fahrverhalten werden es Euch danken.

Beispiel: AUDI A4 Quattro, Langstreckenfzg.: Regelmäßig gemessen mit aufs Fahrprofil optimierter Achseinstellung und optimierten Reifenluftdruck. Laufleistung Michelin bereift 112.000 km. Restprofil: 2 mm


Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 - Cappo - 23.02.2012

http://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro-Street-S-Gewindefahrwerk-MINI-MINI-R56-/360436948759?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AMini&hash=item53ebb75f17

leg lieber 200 drauf und hol dir ein Gewinde...


Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 - embe - 24.02.2012

Und wer sagt, dass dieses besser ist?
Das hat ja z.B. andere Dämpfer bzw. habe ich über das Eibach hier bislang keinen einzigen Erfahrungsbericht gelesen.
Beim KW V2 (Inox), zu dem die meisten Erfahrungsberichte existieren, sind wir schon in einer ganz anderen Preisklasse.


Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 - Cappo - 24.02.2012

embe schrieb:Und wer sagt, dass dieses besser ist?
Das hat ja z.B. andere Dämpfer bzw. habe ich über das Eibach hier bislang keinen einzigen Erfahrungsbericht gelesen.
Beim KW V2 (Inox), zu dem die meisten Erfahrungsberichte existieren, sind wir schon in einer ganz anderen Preisklasse.


ja da musst Du Dich halt dann informieren!?!? eek! Oder gib einach in Google ma: "eibach pro street s test" oder so ein Top


Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 - Raal - 24.02.2012

Also ich denke zumindest das Sportfahrwerk ist deutlich besser wie nur Federn zu verbauen, da bei einem Sportfahrwerk eben auch die passenden Dämpfer dabei sind. Das Gewinde bietet eben etwas mehr Möglichkeiten. Schlecht ist daher das Sportfahrwerk nicht, nur finde ich das man für etwas mehr Geld schon ein Gewindefahrwerk bekommt. Mir wäre das Geld wert.


Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 - embe - 24.02.2012

Cappo schrieb:ja da musst Du Dich halt dann informieren!?!? eek! Oder gib einach in Google ma: "eibach pro street s test" oder so ein Top
Ist schon klar bzw. weiß ich wie man mit Google umgeht Zwinkern
Nur ist das Fahrwerksthema oder besser ausgedrückt die Tieferlegung gerade beim Mini leider höchst komplex und Du kannst Erfahrungen auf anderen Autos nicht unbedingt übertragen (und zu diesem Fahrwerk auf dem Mini spuckt Google eben nicht gerade viel aus). Siehe z.B auch hier den sehr schönen Beitrag von TouchS dazu: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=52727


Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 - Cappo - 24.02.2012

embe schrieb:Ist schon klar bzw. weiß ich wie man mit Google umgeht Zwinkern
Nur ist das Fahrwerksthema oder besser ausgedrückt die Tieferlegung gerade beim Mini leider höchst komplex und Du kannst Erfahrungen auf anderen Autos nicht unbedingt übertragen (und zu diesem Fahrwerk auf dem Mini spuckt Google eben nicht gerade viel aus). Siehe z.B auch hier den sehr schönen Beitrag von TouchS dazu: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=52727

hm Head Scratch ja hast recht!!


Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 - Herr Wernersen - 26.02.2012

Raal schrieb:620€ ist auch nicht gerade wenig. Da würd ich trotzdem lieber etwas drauf legen und ein Bilstein B14 oder K&W V1 kaufen.

Das B14 ist nach Aussage Bilstein deutlich härter als das B12.
Die Federraten sind an der VA auch deutlich höher (56,5 zu 30 N/mm).
Das B12 enthält den Eibachfedernsatz, der auch ohne Dämpfer erhältlich ist. Die Federraten liegen nahe an den der sportlichen Fahrwerksabstimming.


Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 - wiederbmw - 28.06.2015

Möchte das Thema nochmal beleben!
Gibt es mittlerweile Erfahrungen mit dem Bilstein B12 Fahrwerk für den R56,57,58,59 JCW?
Würde mich freuen etwas Informationen zu erhalten.
Die vielen Möglichkeiten bei den einstellbaren Fahrwerken (KW SC usw.) und die Probleme bei falschen Einstellungen schrecken mich ein wenig ab!
Guten Start in die neue Woche.
Gruß


Bilstein Eibach B12 ProKit Sportfahrwerk R56 - billflinton - 29.06.2015

Hallo,

ich habe das Fahrwerk seit zwei Monaten verbaut.

Bin durchaus zufrieden mit dem Fahrwerk. Harmonischer und nur wenig härter als die Serie.

Auf der Nordschleife auch noch durchaus passabel.

Habe aber kein vergleich zu anderen Fahrwerken im Mini. Deswegen ist es schwer ein Urteil zu finden.

Diese Fahrwerk Geschichten sind so indiviedual... Was hast du denn genau vor mit dem Mini?

Gruß