MINI² - Die ComMINIty
R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm (/showthread.php?tid=42863)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm - vmax - 08.04.2012

Die häufen sich fast schon. Gab glaub erst vor kurzem 2 hier im Forum. Head Scratch

Immer das gleiche. Mit wenig Öl rumgeheizt und dann brennen die Lager eben weg.
Du sagst kein Öl-Druck mehr? Wo hast du das abgelesen? Weil wenns eben nicht (nur) die Lager sind dann wirds frickelich.


R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm - vmax - 08.04.2012

Die häufen sich fast schon. Gab glaub erst vor kurzem 2 hier im Forum. Head Scratch

Immer das gleiche. Mit wenig Öl rumgeheizt und dann brennen die Lager eben weg.
Du sagst kein Öl-Druck mehr? Wo hast du das abgelesen? Weil wenns eben nicht (nur) die Lager sind dann wirds frickelich.


R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm - phartmann - 08.04.2012

Auskunft vom Händler ... Is anscheinend ein bekanntes Problem bei den R53. Folge ist dann eben der Lagerschaden.

Was aber is eigentlich genau hin wenn die Lager kaputt sind? Hab da nicht wirklich einen Plan.


R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm - phartmann - 08.04.2012

Auskunft vom Händler ... Is anscheinend ein bekanntes Problem bei den R53. Folge ist dann eben der Lagerschaden.

Was aber is eigentlich genau hin wenn die Lager kaputt sind? Hab da nicht wirklich einen Plan.


R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm - phartmann - 08.04.2012

Auskunft vom Händler ... Is anscheinend ein bekanntes Problem bei den R53. Folge ist dann eben der Lagerschaden.

Was aber is eigentlich genau hin wenn die Lager kaputt sind? Hab da nicht wirklich einen Plan.


R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm - z3r0 - 09.04.2012

phartmann schrieb:Auskunft vom Händler ... Is anscheinend ein bekanntes Problem bei den R53. Folge ist dann eben der Lagerschaden.

Was aber is eigentlich genau hin wenn die Lager kaputt sind? Hab da nicht wirklich einen Plan.

Dir laufen die Pleuellager der Kurbelwelle heiß. Hatte ich auch in Meran in Italien vor 3 Jahren. Wenn du Glück hast, haben Kurbelwelle und Pleuel das unversehrt überstanden, aber meistens ist dem leider nicht so. Durch die defekten Lager bekommst du Riefen auf deine Kurbelwelle. Was du brauchst, ist jemand der dir den Kurbeltrieb wieder instand setzt. Ich würde an deiner Stelle auch schauen, ob du durch das geringe Öl irgendwelche Riefen an den Zylinderwänden hast. Dann müsstest du dort natürlich auch noch die Schäden beseitigen und anschließend Übermaßringe montieren.

Eigentlich hängt es nur davon ab, wie lange du noch damit gefahren bist. Wenn du Glück hast nur die Lagerschalen (wovon ich aber nicht ausgehen würde), mit Pech musst du den kompletten Rumpf instand setzen. Krumm ist wirklich eine sehr gute Adresse, der dir den Motor auch mit ordentlich boom-chica-wuahh-wuahh zurück geben kann Top


R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm - z3r0 - 09.04.2012

phartmann schrieb:Auskunft vom Händler ... Is anscheinend ein bekanntes Problem bei den R53. Folge ist dann eben der Lagerschaden.

Was aber is eigentlich genau hin wenn die Lager kaputt sind? Hab da nicht wirklich einen Plan.

Dir laufen die Pleuellager der Kurbelwelle heiß. Hatte ich auch in Meran in Italien vor 3 Jahren. Wenn du Glück hast, haben Kurbelwelle und Pleuel das unversehrt überstanden, aber meistens ist dem leider nicht so. Durch die defekten Lager bekommst du Riefen auf deine Kurbelwelle. Was du brauchst, ist jemand der dir den Kurbeltrieb wieder instand setzt. Ich würde an deiner Stelle auch schauen, ob du durch das geringe Öl irgendwelche Riefen an den Zylinderwänden hast. Dann müsstest du dort natürlich auch noch die Schäden beseitigen und anschließend Übermaßringe montieren.

Eigentlich hängt es nur davon ab, wie lange du noch damit gefahren bist. Wenn du Glück hast nur die Lagerschalen (wovon ich aber nicht ausgehen würde), mit Pech musst du den kompletten Rumpf instand setzen. Krumm ist wirklich eine sehr gute Adresse, der dir den Motor auch mit ordentlich boom-chica-wuahh-wuahh zurück geben kann Top


R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm - z3r0 - 09.04.2012

phartmann schrieb:Auskunft vom Händler ... Is anscheinend ein bekanntes Problem bei den R53. Folge ist dann eben der Lagerschaden.

Was aber is eigentlich genau hin wenn die Lager kaputt sind? Hab da nicht wirklich einen Plan.

Dir laufen die Pleuellager der Kurbelwelle heiß. Hatte ich auch in Meran in Italien vor 3 Jahren. Wenn du Glück hast, haben Kurbelwelle und Pleuel das unversehrt überstanden, aber meistens ist dem leider nicht so. Durch die defekten Lager bekommst du Riefen auf deine Kurbelwelle. Was du brauchst, ist jemand der dir den Kurbeltrieb wieder instand setzt. Ich würde an deiner Stelle auch schauen, ob du durch das geringe Öl irgendwelche Riefen an den Zylinderwänden hast. Dann müsstest du dort natürlich auch noch die Schäden beseitigen und anschließend Übermaßringe montieren.

Eigentlich hängt es nur davon ab, wie lange du noch damit gefahren bist. Wenn du Glück hast nur die Lagerschalen (wovon ich aber nicht ausgehen würde), mit Pech musst du den kompletten Rumpf instand setzen. Krumm ist wirklich eine sehr gute Adresse, der dir den Motor auch mit ordentlich boom-chica-wuahh-wuahh zurück geben kann Top


R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm - phartmann - 09.04.2012

Also gefahren bin ich noch ca. 2 Minuten. Dann war der Motor aus.

Bin schon mal gespannt wie ich das dann regeln werd - bin aus Salzburg und somit nicht gerade in unmittelbarer Nähe vom Krumm! Smile


R53 Motorschaden - Neuaufbau bei Krumm - phartmann - 09.04.2012

Also gefahren bin ich noch ca. 2 Minuten. Dann war der Motor aus.

Bin schon mal gespannt wie ich das dann regeln werd - bin aus Salzburg und somit nicht gerade in unmittelbarer Nähe vom Krumm! Smile