H/K Bassvibrationen im Cabrio -
Fahrspass - 12.04.2012
votre schrieb:Haben genau das gleiche Problem mit dem H/K beim R57.
Laut dem Händler ist dieses Problem in München bekannt und es gibt einen offiziellen Rearaturweg. Also ab zu Bmw..
Da basteln die doch schon ewig dran rum ... das Problem kennen die seit mindestens zwei Jahren, passieren tut nix ...
H/K Bassvibrationen im Cabrio -
Spielkinder - 12.04.2012
Danke für die Tipps !
Haben uns heute ein Angebot von B&S für die Dämmung von Türen und Seitenverkleidungen machen lassen. Soll ca. 450 € brutto kosten
Werde morgen beim Freundlichen aber trotzdem nochmal nach dem "offiziellen" Reparaturweg fragen, weil der Kleine sowieso gerade da ist ...
H/K Bassvibrationen im Cabrio -
votre - 12.04.2012
Spielkinder schrieb:Danke für die Tipps !
Haben uns heute ein Angebot von B&S für die Dämmung von Türen und Seitenverkleidungen machen lassen. Soll ca. 450 € brutto kosten
Werde morgen beim Freundlichen aber trotzdem nochmal nach dem "offiziellen" Reparaturweg fragen, weil der Kleine sowieso gerade da ist ...
Leute, wie kann man sich von Mini nur so -sorry- verarschen lassen? Ihr zahlt eine stange geld für eine Stereoanlage und geht zu einem drittanbieter, nehmt wieder geld in die hand, damit die Soundboxen nicht klappern? Was ist das für eine verkehrte Welt? Wie kann man ein Soundsystem so minderwertig entwickeln und verarbeiten? Das einzig richtige wäre Mini den wagen auf den hof zu stellen und mal gehörig auf den tisch hauen. Die haben das gefälligst instand zu setzen. Wenn sie dazu nicht in der lage sind, müssen sie das Harman Kardon aus dem Angebot entfernen.
Aber so- wenn die leute sich mit so etwas zufrieden geben und bei mini nicht meckern- ist es kein wunder, dass sich seitens mini nichts tut.
H/K Bassvibrationen im Cabrio -
Fahrspass - 13.04.2012
Spielkinder schrieb:Haben uns heute ein Angebot von B&S für die Dämmung von Türen und Seitenverkleidungen machen lassen. Soll ca. 450 € brutto kosten
Wenn das Klappern nicht von innen kommt, wird es aber Dein Problem nicht lösen ...
H/K Bassvibrationen im Cabrio -
Spielkinder - 13.04.2012
votre schrieb:Leute, wie kann man sich von Mini nur so -sorry- verarschen lassen? Ihr zahlt eine stange geld für eine Stereoanlage und geht zu einem drittanbieter, nehmt wieder geld in die hand, damit die Soundboxen nicht klappern? Was ist das für eine verkehrte Welt? Wie kann man ein Soundsystem so minderwertig entwickeln und verarbeiten? Das einzig richtige wäre Mini den wagen auf den hof zu stellen und mal gehörig auf den tisch hauen. Die haben das gefälligst instand zu setzen. Wenn sie dazu nicht in der lage sind, müssen sie das Harman Kardon aus dem Angebot entfernen.
Aber so- wenn die leute sich mit so etwas zufrieden geben und bei mini nicht meckern- ist es kein wunder, dass sich seitens mini nichts tut.
Sicher ist es eine Beschwerde wert, aber das Problem sitzt etwas tiefer, als in der Konstruktionsschwäche der Seitenverkleidungen in Verbindung mit der H/K-Anlage. Denn selbst wenn die Vibrationen gedämmt werden können, hat man bestenfalls ein Soundsystem der unteren Mittelklasse, was -zumindest für den Originalpreis- auch angemessen erscheint.
Möchte man bessere Qualität von Drittanbietern, dann ist wegen der Systemgeschlosssenheit ein Visual Boost mit Jqysticksteuerung nicht möglich. Denn selbst gutinformierten Profis ist es nicht möglich, an ein Vorverstärkersignal aus dem Visual Boost zu kommen, das den Anschluss einer vernünftigen Endstufe mit entsprechendem Boxensystem erlaubt. Equalizer o.ä. mit High-Power-Input sind -zumindest mit eingebauten H/K-System - auch keine gute Lösung, da das Signal schon in die verschiedenen Frequenzbereiche geteilt den "geschützten Bereich" verlässt.
Wenn man also Mini-Wired und Mini Connected haben möchte, hat man kaum eine andere Wahl als das H/K, wenn man nicht mit High-Power Inputs experimentieren möchte. Nach Aussage des Freundlichen bei der Bestellung, lässt sich auch das -wesentlich bessere - Alpine Nachrüstsystem von Mini nicht mit dem Visual Boost kombinieren.
Demnach bleibt kaum etwas anderes übrig, als das H/K mit einer professionellen Dämmung aufzupimpen, wenn man nicht ein ganz anderes A/V-Navisystem -mit Display fast im Fußraum - anstelle des Visual Boost mit H/K nachrüsten möchte.
Sicherlich kann man das Vibrieren auch bei BMW irgendwie beseitigen lassen, wenn man hartnäckig nörgelt. Dann hat man aber noch nicht den einigermaßen satten Bass, den eine "richtige" Dämmung hoffentlich ermöglicht.
H/K Bassvibrationen im Cabrio -
Raal - 13.04.2012
Stimmt so alles nicht ganz. Man direkt das digital Signal abgreifen vom Radio und damit digital in einen DSP gehen. Auch gibt es inzwischen Geräte wo sich das digitale Radio Signal aus dem CAN Bus abziehen lässt. Somit kann man digital bis zu einem DSP oder eine Endstufe. Aber dafür legt man leider auch richtig Geld auf den Tisch. Das Problem der Dämmung hat H/K glaube ich nicht zu Verantworten. Das liegt einfach an Mini da sie kein Geld für eine Dämmung ausgeben wollen. Macht aber kein Hersteller. Auch nicht bei den großen Soundsystemen von BMW und Audi oder Mercedes. Somit bleibt einfach nur der Weg zu einem HiFi Einbauer und die machen das inzwischen sehr sehr oft.
H/K Bassvibrationen im Cabrio -
Spielkinder - 13.04.2012
Raal schrieb:Stimmt so alles nicht ganz. Man direkt das digital Signal abgreifen vom Radio und damit digital in einen DSP gehen. Auch gibt es inzwischen Geräte wo sich das digitale Radio Signal aus dem CAN Bus abziehen lässt. Somit kann man digital bis zu einem DSP oder eine Endstufe. Aber dafür legt man leider auch richtig Geld auf den Tisch.
Danke für das fachkundige Update !
Was würdest Du konkret empfehlen, wenn man bereit ist, max um die € 1000,- für einen vernünftigen Klang in die Hand zu nehmen ?
Bisher ist wie gesagt ein Visual Boost mit wired und connected und H/K-System drin.
H/K Bassvibrationen im Cabrio -
Raal - 13.04.2012
Wie gesagt wirklich erst einmal richtig gut dämmen. Ich behalte auch das H/K System erstmal. Jedoch nur das Front System. Das Heck System wird ausgebaut und es kommen 2 kleine Subwoofer rein und eine kleine digitale Endstufe. Bin da aktuell selber auch noch am testen und probieren.
H/K Bassvibrationen im Cabrio -
Spielkinder - 13.04.2012
Dann kommt jetzt erstmal die Dämmung rein, weil die braucht man ja wohl sowieso, auch wenn später noch etwas bessere LS oder Woofer installiert werden.
Und wir freuen uns sehr über ein Update, wenn Dich Deine Experimente noch schlauer gemacht haben.
H/K Bassvibrationen im Cabrio -
HiFi-Mirko - 13.04.2012
Hi,
also seit ich die Gurte bei meinem neuen R57 S in die Schlösser gesteckt hab, schnarrt bei mir nix mehr - Bass ist einwandfrei und ich bin nicht gerade anspruchslos was HiFi angeht. Für die 700€ finde ich das Harman System mehr als in Ordnung bei einem Cabrio ohne große Einbauplätze oder Bierkastengroße Subwoofer irgendwo....