MINI² - Die ComMINIty
Cooper 120 PS Rasseln nach Kaltstart - bitte um Verzeihung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cooper 120 PS Rasseln nach Kaltstart - bitte um Verzeihung (/showthread.php?tid=44881)

Seiten: 1 2


Cooper 120 PS Rasseln nach Kaltstart - bitte um Verzeihung - MCS_od_JCW - 28.09.2012

Wenn ich mal deinen vorletzten Thread (Cooper 120 PS stinkt verbrannt bei zügiger Fahrt) auch berücksichtige, dann verlierst du wohl irgendwo Motoröl extern (was du eben gerochen hast) und nun hast du einen zu geringen Motorölstand, sodass der Kettenspanner seinen Zweck nicht ordentlich erfüllen kann....

Check mal den Motorölstand UND ob irgendwo Motoröl austritt.


Cooper 120 PS Rasseln nach Kaltstart - bitte um Verzeihung - Donnerbüchse - 29.09.2012

Hier ist wohl ein Zusammenhang mit dem Ölstand. Der war nach dem letzten Wechsel vor 14tkm auf Min abgesunken und ich habe jetzt schrittweise 3 x 1/4 Liter aufgefüllt - bis jetzt kein Rasseln mehr. Bin gespannt.Gähn


Vielen Dank für eure Hinweise!!!!!


Cooper 120 PS Rasseln nach Kaltstart - bitte um Verzeihung - Maulwurf74 - 29.09.2012

Also wenn der Motor so wenig ÖL hat das er rasselt,glaub das ist der Haltbarkeit nicht förderlich . Achtung, der Mini hat keine Ölstandkontrolle, und vom Kettenspanner gibt es auch schon mehere technische Überarbeitungen. Bei meinem JCW wurde er bei 58 tkm gewechselt bis jetzt 65 tkm ist Ruhe.


Cooper 120 PS Rasseln nach Kaltstart - bitte um Verzeihung - ramski - 29.09.2012

dsa problem mit dem kettenspanner , den man jetzt beim tausch ganz neu bekommt gibt es nur beim benziner?