say hello to EUMI -
The Stig - 18.10.2012
Guude,
sehr schönes KFZ hast du da

Ich bin etwas neidisch auf die Kneerolls in Alcantara...und ich hätte gerne das Amaturenbrett mit Alcantara, sowie die Armauflagen. Wahrscheinlich so richtig teuer das beim Sattler machen zu lassen
Die JCW Recaros+KW Gewinde Fahrwerk kamen mich auch rund 2.000 Euro. Zwar weitaus günstiger als normal, aber trotzdem kostet das "etwas" Überwindung, aber sei dir Gewiss: Es ist einach GEIL mit den Sitzen


Da ich vorher H&R Federn aus Kostengründen verbaut habe und nun das KW V1 kann ich das ganz gut vergleichen:
Dank der sportlichen Fahrwerkabstimmung ab Werk(uA dickere Stabis) waren die Federn schon richtig hart...aber für mich in Ordnung. Allerdings ist es mit dem V1 wirklich eine andere Welt! Wusste ich vorher, aber war mir nicht sicher, ob ich den Wagen überhaupt noch solange fahre, als dass es sich lohnt soviel Geld reinzustecken! Jetzt da ich ihn behalte: Nur das Beste

Wenn du mir mal verraten magst welches Alcantara du genau genommen hast für die Kneerolls und mir auch sagen könntest wie das ganze zu bewerkstelligen ist, würde ich mich sehr freuen
say hello to EUMI -
Anatol - 18.10.2012
Wahnsinn, was du da so alles "gebastelt" hast...

Und sowieso eine der schönsten Mini-Farben...
Wir sollten uns dann bei Gelegenheit mal über das KW-Fahrwerk unterhalten, vielleicht kann man ja zu zweit nen Rabatt rausschlagen...
say hello to EUMI -
schommer - 18.10.2012
The Stig schrieb:Die JCW Recaros+KW Gewinde Fahrwerk kamen mich auch rund 2.000 Euro.
Welche Hast Du denn bzw. was hast du dafür gezahlt? Ich überlege ja schon ernsthaft, aber ich will dann ja auch die Rückbank passend haben und das kostet dann richtig viereckig Geld glaub ich
The Stig schrieb:Wenn du mir mal verraten magst welches Alcantara du genau genommen hast für die Kneerolls und mir auch sagen könntest wie das ganze zu bewerkstelligen ist, würde ich mich sehr freuen
War ganz easy das zu machen, aber ich habe am Material gespart. Du fährst am besten mal zu nem Sattler und kaufst einen Quadratmeter. Ich habs von ebay von 6,-- € (mein Verstand hätte schon sagen müssen: DAT IS NIX, hat er aber nicht) und deswegen war die Farbe doof.
Sonst echt einfach - Kauf dir am besten irgendwelche Kneerolls (Farbe ist bums) und dann nimmst du dir ein Cutter-Messer und ziehst den Belga KOMPLETT ab, da bleibt nur noch bissl Plastik übrig. alles muss ab.
Hab das mit ner Fein-Maschine auch noch abgeschliffen, damit es glatt war.
Dann Alcantara zurechtschneiden, also so, dass es genau passt um die Ecken rum und Bögen so, was über ist, kann noch abgetrennt werden.
Dann mit Pater Sprühkleber NUR auf das Plastikdings (was du vorher freigelegt hast) und dann den Stoff drüber.
Man kann den auch notfalls nochmal abziehen zum korrigieren. Zum Schluss dann das überschüssige Material entfernen und en den Ecke, wo es nicht hält mit Heisskleber festmachen.
Ende ist
Farbe kannste Dir ja aussuchen.
Ich glaube ich werde das mit den Armauflagen noch so machen, da muss ich dann aber echt hochwertiges Alcantara (bzw. bei MINI heisst das ja Dinamica) nehmen, damit es zusammenpasst.
say hello to EUMI -
schommer - 18.10.2012
Anatol schrieb:Wir sollten uns dann bei Gelegenheit mal über das KW-Fahrwerk unterhalten, vielleicht kann man ja zu zweit nen Rabatt rausschlagen... 
GUUUUDE IDEE!
Ich hab mal ein Schnitzer-Fahrwerk probegefahren und war schon leicht begeistert
say hello to EUMI -
Cruise Missile - 18.10.2012
Sehr, sehr geiler Mini. Geile Umbauten ... sehr schön!
Aber mal so unter uns ... Die Verkäuferin, ne, die ist ja mal sowas von HEISS!!!

Wo hast du ihn doch gleich gekauft ...?

Viel Spass mit dem Teil und weiter so.
say hello to EUMI -
The Stig - 18.10.2012
schommer schrieb:Welche Hast Du denn bzw. was hast du dafür gezahlt? Ich überlege ja schon ernsthaft, aber ich will dann ja auch die Rückbank passend haben und das kostet dann richtig viereckig Geld glaub ich 
Habe die originalen JCW Alcantara Recaros. Kannst ja mal in meinem Showroom Thread nachsehen! Als Gewindefahrwerk habe ich das KW V1.
War ganz easy das zu machen, aber ich habe am Material gespart. Du fährst am besten mal zu nem Sattler und kaufst einen Quadratmeter. Ich habs von ebay von 6,-- € (mein Verstand hätte schon sagen müssen: DAT IS NIX, hat er aber nicht) und deswegen war die Farbe doof.
Okay, sollte halt schon zum restlichen Innenraum passen und Jahre halten! Habe alles in Alcantara was durch das JCW Zubehör machbar war...jetzt nur noch Armaturenbrett, Kneerolls und Armauflagen!
Sonst echt einfach - Kauf dir am besten irgendwelche Kneerolls (Farbe ist bums) und dann nimmst du dir ein Cutter-Messer und ziehst den Belga KOMPLETT ab, da bleibt nur noch bissl Plastik übrig. alles muss ab.
Hab das mit ner Fein-Maschine auch noch abgeschliffen, damit es glatt war.
Wie bekomme ich die Kneerolls aus dem Wagen demontiert?
Dann Alcantara zurechtschneiden, also so, dass es genau passt um die Ecken rum und Bögen so, was über ist, kann noch abgetrennt werden.
Dann mit Pater Sprühkleber NUR auf das Plastikdings (was du vorher freigelegt hast) und dann den Stoff drüber.
Man kann den auch notfalls nochmal abziehen zum korrigieren. Zum Schluss dann das überschüssige Material entfernen und en den Ecke, wo es nicht hält mit Heisskleber festmachen.
Ende ist 
Farbe kannste Dir ja aussuchen.
Danke dir!
Ich glaube ich werde das mit den Armauflagen noch so machen, da muss ich dann aber echt hochwertiges Alcantara (bzw. bei MINI heisst das ja Dinamica) nehmen, damit es zusammenpasst.
say hello to EUMI -
Totolino - 18.10.2012

Hut ab für die Umsetzung Deiner stilvollen und

tollen Ideen, an dem eh schon sehr schönen Cab

!
Das Du nur die Schweller vom Aero drauf hast, find ich sehr gut, da mir persönlich Front und Heck des Aero zu klobig daher kommen.
Zum Innenraum........tja, da kannstè Stolz drauf sein

, nicht nur wegen der sicher nicht einfachen Arbeiten, sondern auch, weil es richtig schick aussieht!
Abgesehen davon, ist der Innenraum bestimmt ein ähnliches Unikat, wie Deine schwarzen Kurvenlicht-Xenons, sehr individuell und einfach klasse!
Stig`s Tipp bzgl. KW V1 kann ich nur unterstreichen, is n`töfte Fahrwerk.
say hello to EUMI -
schommer - 18.10.2012
The Stig schrieb:Habe die originalen JCW Alcantara Recaros. Kannst ja mal in meinem Showroom Thread nachsehen! Als Gewindefahrwerk habe ich das KW V1.
Hab'sch, sehr sehr schöner Racing MINI - aaaaaber ich hätte gerne hier diese Sessel:
Da ist aber die Frage, obs da was für die Rückbank gibt....
The Stig schrieb:Wie bekomme ich die Kneerolls aus dem Wagen demontiert?
Dashboard lösen, dann eigentlich noch die Lüftungsdinger und auch die Abdeckung vom Zentraltacho ab (es geht aber eigentlich auch so ganz gut) und dann kannste alles losschrauben.
Pass nur beim Dings hier für das Ufo aufm die Plastiknippel brechen schnell ab und dann wackelt die Abdeckung um den Startknopf herum...
say hello to EUMI -
The Stig - 18.10.2012
Nein. Gibt nix für die Rückbank. Daher hab ich sie direkt entfernt
say hello to EUMI -
schommer - 18.10.2012
The Stig schrieb:Nein. Gibt nix für die Rückbank. Daher hab ich sie direkt entfernt
Wenn ich das im Cabrio mache, dann ist da aber optisch noch Luft nach oben vermute ich