Ruhigere Reifen 17-Zoll -
Anatol - 04.12.2012
ozxx schrieb:Hab vor kurzem auf Continental gewechselt (ContiWinterContact TS830P, non-flat, 205/45R17) und bin begeistert. So einen ruhigen Reifen, der gleichzeitig hervorragende Fahreigenschaften hat, bin ich noch nie gefahren.
Deutlich besser in jeder Hinsicht als meine vorherigen Reifen von Dunlop und Hankook – aber auch einen Tick teurer.
Kann ich nur bestätigen, habe die jetzt ca. 1000km auf dem Roadster, einfach
Ruhigere Reifen 17-Zoll - Isomeer - 04.12.2012
scheffi schrieb:das beste ist wie bereits gesagt im frühjahr die einschlägigen testbereichte zu wälzen. bei den großen markenherstellern kann man eigentlich nix falsch machen.
Wenn ich sehe, wie hanebüchen manche Testergebnisse der deutschen Motorpresse (inkl. ADAC) ausfallen, glaube ich denen weit weniger als einem gesunden Meinungsquerschnitt hier im Forum.
OK, auch social media ist manipulierbar. Aber nicht ganz so leicht
Die Testergebnisse von AMS bis Autobild sind imho komplett Anzeigen- und Industriepolitik-gesteuert. Ich glaube denen nix.
Kleines Beispiel, aber mit gutem Eindruck, wie der Markt funktioniert
HIER.
Dabei handelte es sich um einen Kettenspray-Test in der MOTORRAD, dessen Ergebnis ich beim besten Willen nicht nachvollziehen konnte.
Aber es war ja "Fachpresse" mit tollen, wissenschaftlichen Analysemethoden.
Am Ende: Test war hochgradig manipuliert, alles Lug und Trug
Und, weil es so schön ist, hier auch noch
der absolute Klassiker der Test-Meinungsmanipulation. Unbedingt auch
das Video dazu ansehen; es lohnt sich
Und ein Nachtrag zum topic:
Auch wenn der Roadster kein Ort der Ruhe und Einkehr ist: Die Ab-Werk-Bridgestone-nonRFTs laufen recht ruhig.
Ruhigere Reifen 17-Zoll - Black-Apex - 04.12.2012
@ Isomeer... bin ganz deiner Meinung. Dem ADAC und der AutoBild glaube ich schon lange nicht mehr
Ruhigere Reifen 17-Zoll -
giftigerschwede - 07.12.2012
Moin,
Kann hier meine Sommerreifen Erfahrungen mitteilen.
Hatte auf meinem Clubbi JCW den Bridgestone RE-050 in Non Runflat.
Komfortabel, ruhig, Grip.
Jetzt auf dem Cabrio S den neusten Conti Sport Contact, ebenfalls Non Runflat, bin ebenfalls sehr zufrieden.
Darauf achten, keine XL Reifen zu nehmen, da bei denen die Flanken verstärkt sind. Fahren sich sehr unkomfortabel.
Gruß,
Andreas
Ruhigere Reifen 17-Zoll -
Anatol - 07.12.2012
giftigerschwede schrieb:Darauf achten, keine XL Reifen zu nehmen, da bei denen die Flanken verstärkt sind. Fahren sich sehr unkomfortabel.
Gruß,
Andreas
Kann ich nicht bestätigen, den Conti WinterContact TS 830 P gibt es ja nur als XL Version in 205/45/17. Man muss halt entsprechend den Luftdruck regulieren.
Ruhigere Reifen 17-Zoll -
ozxx - 07.12.2012
Anatol schrieb:Man muss halt entsprechend den Luftdruck regulieren.
Wieviel knallst du rein? Hab aktuell 2.8 bar drin, gefühlt geht da aber noch mehr.
Ruhigere Reifen 17-Zoll -
Anatol - 07.12.2012
ozxx schrieb:Wieviel knallst du rein? Hab aktuell 2.8 bar drin, gefühlt geht da aber noch mehr.
Ich habe extra bei Conti angefragt, die haben mir ein Formular per Email geschickt. Das habe ich mit den Daten wie maximale Achslasten, Serienbereifung, VMAX, etc. ausgefüllt und binnen einer Stunde hatte ich deren Empfehlung für diesen speziellen Reifen auf dem JCW Roadster. Ich kann dir gerne das Formular per Email schicken, oder schreib direkt an
zkd.hotline@conti.de!
Dürfte auch wenig bringen, wenn du meine Daten nimmst. Ist wie gesagt nicht bei jedem Mini gleich.
Von Continental übermittelte Daten für den Conti WinterContact TS 830 P 205/45/R17 auf dem JCW Roadster:
Teillast: V 2,6, H 2,6
Vollast: V 2,8 H 3,1