Cooper mit SFW oder SFW+ bestellen? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Cooper mit SFW oder SFW+ bestellen? (
/showthread.php?tid=4570)
Cooper mit SFW oder SFW+ bestellen? - Feuersänger - 06.05.2004
Ihr macht's einem nicht leicht...
...aber jedenfalls vielen Dank für die rege Beteiligung
Ich hab auch schon gelesen, daß der Unterschied nur in den Stabis liegt; habe aber nicht kapiert, ob "besser" nun auch "härter" meint oder nur "stabiler"...
Werde freilich versuchen, beides probe zu fahren, aber es könnt' halt passieren, daß der Händler eins von beiden nicht da hat. Naja, es gibt ja mehrere in der Gegend, also hoffe ich mal fündig zu werden.
Cooper mit SFW oder SFW+ bestellen? -
Autohifistation - 06.05.2004
jep
ich würde sagen stabiler
Cooper mit SFW oder SFW+ bestellen? - Anonymous - 06.05.2004
servus,
meiner meinung nach ist das sfw+ keinesfalls härter. einzig die kurvenlage ist satter, da zusätzlich stabis an der hinterachse verbaut sind.
im vergleich zum sfw gibt es KEINE weitere tieferlegung.
mag also eventuell an den 17"(die die meisten hier in kombi mit sfw+ zum vergleich probe gefahren sind) gelegen haben, dass das ganze härter rüberkam.
Cooper mit SFW oder SFW+ bestellen? -
Schoko-Dealer - 06.05.2004
Um es kurz zu machen: SFW+
Cooper mit SFW oder SFW+ bestellen? -
Dennis77 - 06.05.2004
Sportfahrwerk Plus.
Ich hätte es heute noch drin. Aber die Optik....
Cooper mit SFW oder SFW+ bestellen? -
Wolfermann - 06.05.2004
Das SFW+ gibt kleine Unebenheiten sehr hart ins Fahrzeuginnere weiter, federt jedoch grobe Schläge sehr gut ab. Die Straßenlage ist für sehr forsche Gangart optimal.
Wenn man wie ich mit der S-Speiche in 17“ und den Runflatreifen unterwegs ist, bleibt nicht viel Komfort übrig. Ich konnte aber meinem Komfortwunsch durch sehr geringen Luftdruck wieder erreichen.
Bei 15“ oder 16“-Reifen brauchst Du Dir aber keine Sorgen machen. Diese übernehmen ohnehin schon einen Großteil der Federungsarbeit.