Car HiFi anlage im MINI ????? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Car HiFi anlage im MINI ????? (
/showthread.php?tid=45920)
Car HiFi anlage im MINI ????? -
Minimaik - 18.12.2012
rushQ schrieb:Aber das hat nicht 1000 verschiedene Farben, kein USB und AUX an der Front, ....
Halt kein China Radio was in jedem Auto zu finden ist.
Nicht's gegen dich ehrrlich, aber Subwoofer und anderes Radio im MINI, find ich echt unpassend.
Vor allem sehen die Radios von Fremdherstellern zu 90% besch...eiden aus. Auch mal von MINI abgesehen, so etwas passt meistens nicht ins Gesamtbild. Zumindest für mich nicht.
Car HiFi anlage im MINI ????? -
Minimaik - 18.12.2012
rushQ schrieb:Also ich sag nur Bose/ h/k / bang&olufsen Heimkino Anlagenhaben meistens KEINEN oder einen sehr KLEINEN Woofer.
Ein wenig Bass muss schon sein, soll ja nicht klingen wie ein Küchenradio, aber man kann eben auch mit kleineren, aber hochwertigeren Anlagen einen super Klang erzeugen!
Car HiFi anlage im MINI ????? -
CR3ATIV3 - 18.12.2012
ich hätte schon gerne nen woofer im kofferraum hat des bis jetzt jemand
Car HiFi anlage im MINI ????? -
cremi - 18.12.2012
CR3ATIV3 schrieb:ich höre hardstyle und des sehr basslastig des wegen ^^
ok, ich gehe davon aus, dass du dann doch nicht weißt was Interpunktion ist. Zur Verdeutlichung zitiere ich der Einfachheit halber Wikipedia: Unter Interpunktion (auch Zeichensetzung) versteht man das Setzen von Satzzeichen in Sätzen zur Verdeutlichung von syntaktischen Strukturen und das Setzen von Wortzeichen in Wörtern zur Verdeutlichung von morphologischen Strukturen. Sie folgt in jeder Sprache entsprechenden Interpunktionsregeln und ist Teil der Rechtschreibung.
Klar soweit?! Gut! Dann wieder zurück zum Thema.
Anstatt, wie eben schon erwähnt, Raal zu fragen, könntest du natürlich auch einen geeigneten HiFi-Fritzen fragen. Wobei die meisten wahrscheinlich schon beim Thema R56 und dem entsprechenden Aufwand das Armaturenbrett zu zerlegen, dankend ablehnen werden.
Schau mal im do-it-yourself-Bereich rein, da müsste schonmal eine Anleitung zum zerlegen des Radios zu finden sein. Dann kannst du ja selber entscheiden, ob du dir den Aufwand antun möchtest oder nicht.
*lautdenk* "hardstyle" ... man lernt halt immer noch dazu

*/lautdenk*
Car HiFi anlage im MINI ????? -
ramski - 18.12.2012
dann entweder neue MIttelkonsole und anderes Radio mit Woofer und Verstärker , oder Du liest was hier schon einer gepostet hat , der die lautsprecher getauscht hat und ein andere hat einen Subwoofer gesucht ,dem habe ich den in der Reservereifenablage empfohlen ,die es bei Amazon gibt.
Car HiFi anlage im MINI ????? -
rushQ - 18.12.2012
Wasistschoninterpunktionalsoichbrauchsowasnicht

gehtauchohneodernicht
Car HiFi anlage im MINI ????? -
Anatol - 19.12.2012
MC1275 schrieb:Vor allem sehen die Radios von Fremdherstellern zu 90% besch...eiden aus. Auch mal von MINI abgesehen, so etwas passt meistens nicht ins Gesamtbild. Zumindest für mich nicht.
Wer seinen Kofferraum zum Subwoofer umbaut, will meist auch vorne die Kirmes haben!
rushQ schrieb:Wasistschoninterpunktionalsoichbrauchsowasnicht
gehtauchohneodernicht
Car HiFi anlage im MINI ????? -
chubv - 19.12.2012
CR3ATIV3 schrieb:servus hab nen Cooper R56 und würde gerne mehr bass haben d.h. ein woofer muss her hat einer von euch schon einen und kann mir erklären wie er es angestellt hat mit dem wohl beschissensetm radio in dem auto
würde mich über vorschläge und bilder freuen
gruß CR3ATIV3
Ich zitiere an dieser Stelle mal die Forenregeln
(die du gelesen und akzeptiert hast):
Beiträge, die durch augenscheinliche Unlust an ordentlicher Schreibweise abgeschickt wurden, werden kommentarlos entfernt.
Du erwartest schließlich auch eine verständliche und qualifizierte Antwort auf deinen Beitrag.
Also halte dich bitte auch daran, sonst müssen wir hier den Besen schwingen.