Verschiedene Varianten von Forge Pop-Off-Ventilen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Verschiedene Varianten von Forge Pop-Off-Ventilen (
/showthread.php?tid=46758)
Verschiedene Varianten von Forge Pop-Off-Ventilen -
dynamic-automotive - 07.02.2013
great_ape schrieb:Ich würde auch das VAG-Ventil nehmen. Da hat man keine Probleme mit und macht, was es soll.
Hast du das schonmal verbaut im Mini???
Verschiedene Varianten von Forge Pop-Off-Ventilen -
great_ape - 07.02.2013
dynamic-automotive schrieb:Hast du das schonmal verbaut im Mini??? 
Ja, seit ca 10 000km. Warum?
Verschiedene Varianten von Forge Pop-Off-Ventilen -
Gaucho - 07.02.2013
dynamic-automotive schrieb:Hast du das schonmal verbaut im Mini??? 
kenn auch mehrere Leute die das VAG Ventil drin haben.
Verschiedene Varianten von Forge Pop-Off-Ventilen -
dynamic-automotive - 07.02.2013
Gaucho schrieb:kenn auch mehrere Leute die das VAG Ventil drin haben.
Habe damit selbst keine Erfahrung. Es ist etwas stärker als das originale Mini Teil, aber ich bin mir trotzdem sicher, dass die geschlossene Forge Lösung die bessere ist. Da hat aber jeder seine eigene Erfahrung... Und wenn es funktioniert warum nicht!
Verschiedene Varianten von Forge Pop-Off-Ventilen -
great_ape - 07.02.2013
Ich denke mal, so lange man nichts offenes nimmt, ist alles ok. Kommt eben drauf an, was man möchte.
Verschiedene Varianten von Forge Pop-Off-Ventilen -
mk-d3luxe - 08.02.2013
ist es wirklich so das, das Original Schubumluftventil nicht so lange haltbar ist ?
Verschiedene Varianten von Forge Pop-Off-Ventilen -
DukeKoch - 06.06.2013
mk-d3luxe schrieb:ist es wirklich so das, das Original Schubumluftventil nicht so lange haltbar ist ?
Meins ist letztens auch gebrochen
Verschiedene Varianten von Forge Pop-Off-Ventilen -
DukeKoch - 06.06.2013
dynamic-automotive schrieb:Guten Abend zusammen,
die günstige Variante macht tatsächlich nur "zisch", das wars. Das originale Ventil bleibt erhalten. Das Bauteil wird nur dazwischen gesteckt und mit etwas längeren Schrauben verbaut.
Zur Forge Variante:
Die Systeme unterscheiden sich eigentlich nur zwischen "offen" und "geschlossen". Das offene ist im Straßenverkehr nicht erlaubt. Das geschlossene darf man meiner Meinung nach fahren.
Vorteil ist, dass hier ein ganzes System geliefert wird. Das originale, sehr anfällige System wird komplett ersetzt. Ein Magnetschalter ist ebenfalls dabei. Fehler sind bisher mit diesem System (bei uns zumindest) keine bekannt.
Hier könnt Ihr mal schauen, die Einbauanleitung:
http://www.forgemotorsport.com/media/FMDVR56A.pdf
wir nächste Woche wieder beide Varianten auf Lager, falls einer was benötigt.
Was kostet das geschlossene System denn bei euch?
Gibt's n Forumpreis oder so?