Eintragung in Österreich! -
MiniFreak - 24.05.2004
kommt drauf an ob die s speiche im typenschein von dir drinnen is. wenn sie drinnen is mit der reifendimension musst du gar nichts machen.
also folgendes.
1. schritt: kaufen von felge (nur eine mit gutachten für mini nehmen bei anderen brauchst du eigens ein festigkeitsgutachten), reifen(dimension entnimmst du dem felgengutachten), und federn(unbedingt mit gutachten sonst hast du keine chance).
2. schritt: dran machen. am besten beim reifenhändler oder beim bmw händler (wenn die einen sachvollständigen holen ist schaut der meistens gar nicht lang)
3. schritt: eintragung: du fahrst wieder zu dem typen der dir das ganze eingebaut hat. der soll dir bitte einen termin geben oder mit dem sachvollständigen einen termin ausmachen wo ihr alle 3 zeit habt. an dem termin checkt der sachvollständige ob noch 11cm bodenfreiheit gewährleistet sind. wenn nicht nimmt er sein geld und geht wieder.
dann checkt er ob die felge nicht über den rand deines autos ragt. sollte das sein brauchst du eine sehr unschöne gummi-/ kunststoffleiste.
sollte alles ok sein, verlangt er 250€ fürs kommen, anschaun und die rad/reifen- eintragung und 30€ für jede weitere eintragung.
sprich wenn du rad/reifen und federn machst musst du 280€ parat haben.
wenn du zusätzlich noch domstrebe oder sonstiges hast kommen noch mal 30€ drauf.
wenn du in 2 monaten was neues eintragen lassen willst kostet dich das weitere 250€.
hoffe es is einigermassen verständlich.
grüssle aus dem teuren graz
freaK!
P.S.: du musst den typenschein mitgeben und bekommst ihn erst nach ca 2 wochen wieder. in der zwischenzeit fahrst du mit einem zettel.
Eintragung in Österreich! -
kimmi - 24.05.2004
Ja aber ich will federn und Felgen gleichzeitig typisieren!
Sprich, ich brauch ein Gesamtgutachten bevor ich überhaubt auf der Landesregierung antanzen kann!
Eintragung in Österreich! -
MiniFreak - 24.05.2004
kimmi schrieb:Ja aber ich will federn und Felgen gleichzeitig typisieren!
Sprich, ich brauch ein Gesamtgutachten bevor ich überhaubt auf der Landesregierung antanzen kann!
wenn du für beide jeweils ein gutachten hast brauchst du nicht 2 mal antanzen. es wird ein gesamtgutachten erstellt und das direkt eingetragen.
ausserdem brauchst du nicht bei der landesregierung antanzen. das macht alles der cheffe der kommt.
am besten du machst alle tuning die du eintragen willst ziemlich zur gleichen zeit und lasst alle gleichzeitig eintragen das kommt dir am billigsten. um vieles billiger weil du dann nur einmal hinfährst und der typ nur einmal den wagen anschaun muss und nur einmal das hinschicken. die 30€ sind landesgebühr. die 220€ sind die gebühr das so ein fuzzi deinen wagen ansieht.
grüssle FreaK!
Eintragung in Österreich! -
kimmi - 24.05.2004
Ich werd noch mal ganz weich im Kopf!!!
Bin gerade vom Gutachter zurück, der den Verfasser des Gutachtens für meine Felge zur Sau machen will!!
Er meint, dass die Momo GT2 nicht nach den regeln die Abdeckung des Radkastens aufweist, heißt soviel wie: Verkauf die Dinger doch nach Deutschland!!!
Jetzt bin ich richtig böse!!!
Ich glaub ich seh mich jetzt nach ner S-Speiche um, ist weniger Aufregend
PS:

Diese verf****en Beamten (phuuu, dass musste raus!)
Eintragung in Österreich! -
exsoon - 24.05.2004
also ich dachte die deutschen machen beim eintragen etwas stunk aber die össis haben ja mal nen rad ab echt weil ich hatte die felgen bei mir schon ohne probs drauf