MINI² - Die ComMINIty
GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? (/showthread.php?tid=47520)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? - Taunus Tool - 06.04.2013

minibote schrieb:ist ja auch meine Firmen HP !!!

MINI`s ist Hobby...den das macht geil Smile :)

Wollte nochmal kurz wissen wo die Unterschiede zwischen Deinen mods und denen von Krumm liegen...

http://www.krumm-motors.de/Shop/product_info.php?info=p176_serienkruemmer-modifikation.html

Merci,

Basti


GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? - orange - 06.04.2013

Ich würde sagen, da gibt es nur zwei Möglichkeiten. 1. Prekat komplett entfernen durch Rohr oder Gehäuse lassen und nur Inhalt entfernen. In beiden Fällen sollte/muss die Software angepasst werden um den vollständig gewünschten Effekt zu haben. Hatte bei meinem alten Mini erst Software drauf und nach Prekat Entfernung (nur innenleben raus) wurde diese noch mal angepasst. Ergebnis war für einen Cooper mit Cvt Getriebe mehr als geil ( vielleicht auch wegen der Übersetzung).


GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? - Taunus Tool - 07.04.2013

Moin,

Danke für die Info... Also ist eine softwareanpassung neu pre Kat mod unumgänglich...?


GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? - Kabrüggen - 07.04.2013

Das wäre beim S so. Deine GP Software ist die optimale Ausgangsbasis und du musst nach der Prekat Mod keine Anpassungen vornehmen.


GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? - Gori - 08.04.2013

wollts grad sagen, beim jcw/gp muss man eigl nix anpassen ? beim S "eigl" auch nicht, aber klar is beim "s" das anpassen immer besser weil da noch viel geht mit software.
hatte den Krümmer stage3 auch bei meinem PFL Cooper S bj03 drauf, war auch ein guter unterschied !
Nur der PFL knallt halt eben kaum / garnicht Smile
der pfurzt höchstens mal Wink


GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? - minibote - 08.04.2013

Krümmer Modi Stage III ist pflicht !!! Und ab zu Thomas die Software anpassen und den Rest kann dir Thomas sicher dabei helfen Smile :))


GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? - Gori - 11.04.2013

So also muss mich nochmal zu Wort melden..
Ich brauch auch Hilfe zu dem Thema..
Ich bin stolz auf mein Auto und ich Liebe es echt Wink
Aber mich nervt diese tatsache das der 184PS Cooper S einfach viel besser geht als mein GP ..
bestes Beispiel Coupe meiner Freundin ..
Meine Fragen wären eigl:

Was für ein KompressorPulley soll / kann ich fahren ohne Software änderung ? Welche größe ?

Lohnt denn nun die CatCam nocke oder nicht ?

Bypassklappe kommt auf jedenfall auch rein vom Krumm Shop Smile

Welche anderen dinge könnte man noch tun ? Also die NICHT so aufwendig sind Smile ?


GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? - Taunus Tool - 11.04.2013

Wenigstens rasselts nix...Mr. Orange

Spass bei Seite, wenn dann das volle Krumm-Programm! Bin selber heiss drauf aber ohne das ich Oma verkaufe wirds leider so schnell nicht Realität...

http://www.krumm-motors.de/Shop/product_info.php?info=p170_powered-by-krumm-stage-iii.html


GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? - dogcem - 11.04.2013

außer der Nockenwelle und erneuter softwareabstimmung, ist alles weitere eigentlich relativ aufwendig.
Könntest dir vielleicht noch einen 100 zellen Sportkat drauf machen,wieviel der bringt kann ich dir nicht sagen,
Über die Nockenwelle gibt es ja einen eigenen Thread, krumm hat die mir Empfohlen geht von unten rum besser, am besten du rufst denn an und besprichst alles weitere mit ihm


GP Gen1 powered by Krumms Motorsport - Wer hat Erfahrungen? - Kabrüggen - 11.04.2013

Ich glaube du musst schon ordentlich in die Trickkiste greifen um dem R56 S wegzufahren, auch mit dem R53 GP. Der Turbo hat einfach ein bären Drehmoment unten raus. Die maximalen 250Nm liegen ja schon bei 1.700U/min an. Beim Gp hingegen, liegen 215Nm bei 5.550 U/min an.
An dieser Charakteristik ändert auch eine Leistungssteigerung nichts.

Ich schätze mal, dass man schon ~240-250 PS im Paket haben muss, um mit dem S(R56) mitfahren zu können und auch da muss man den GP für´s maximale Drehmoment orgeln.

Nach der Nockenwelle kommt noch der Zylinderkopf. Weniger aufwändig aber schön teuer. Da kann man für den Kopf an sich ungefähr 2.500€ aufwärts kalkulieren.