Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? -
JumboHH - 04.05.2013
50,-€ sind völlig OK für's Auslesen!
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - DerFlo - 04.05.2013
50 Euro für's Stecker anstöpseln sind völlig ok? Also mit Verlaub, aber das kann ja wohl ned euer Ernst sein?! Ihr findet vermutlich auch 30 Euro für den Liter Öl beim Händler noch angemessen...
Diese absolut freche und überzogene BMW-/MINI-Preispolitik geht mir so dermaßen auf den Senkel, da könnte ich -- vorsichtig ausgedrückt -- kotzen!
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - Cabrio-S-Oldie - 04.05.2013
DerFlo schrieb:50 Euro für's Stecker anstöpseln sind völlig ok? Also mit Verlaub, aber das kann ja wohl ned euer Ernst sein?! Ihr findet vermutlich auch 30 Euro für den Liter Öl beim Händler noch angemessen... 
Diese absolut freche und überzogene BMW-/MINI-Preispolitik geht mir so dermaßen auf den Senkel, da könnte ich -- vorsichtig ausgedrückt -- kotzen! 



Vorsicht sowas hören die

gar nicht gern! Aber ich sehe es genau so! Da läuft eine derart ekelhafte Abzockstrategie die nicht mehr zu toppen ist!
Ich sag nur: 250-300€ für ne neue Batterie! Was für Drogen nehmen die wohl?
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? -
lindiman - 04.05.2013
Da sieht man wieder, dass diejenigen die solche Preise nehmen ne leicht andere Sicht der Dinge haben als diejenigen, die das bezahlen sollen.
Meiner Meinung nach ist 50 Euro für das Löschen eines Fehlers (wohlgemerkt NICHT die Suche oder Diagnose- der Kunde kommt und sag lösch das bitte, mehr nicht!) maßlos überzogen...und ich bin froh, dass die Händler zu denen ich regelmäßig fahre, das bisher immer als Service gesehen haben und eigentlich nichtmal ne Spende für die Kaffeekasse wollten
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? -
cooper-s - 04.05.2013
jobuxxy schrieb:aus aktuellem Anlass
BMW erstattet dem
für das Auslesen 4 AWs
Aber auch nur wenn du Garantie hast und es ein Garantiefall ist (also nicht eigenverschulden).
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? -
memphis - 05.05.2013
deswegen einfach vorher mal fragen was es kostet
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? - Cabrio-S-Oldie - 05.05.2013
memphis schrieb:deswegen einfach vorher mal fragen was es kostet 
ooohh das haben einige Werkstätten aber auch nicht gern
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? -
memphis - 05.05.2013
auf zur anderen Werkstatt
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? -
Gambit - 06.05.2013
Ich nochmal,
also aus meiner Sicht läuft ja im jedem Falle was falsch.
Ist die Technologie zum Zurücksetzen des Fehlers wirklich so extrem kompliziert (dann könnte ich mit den 50€ gut leben) - also eine teilweise Fehlentwicklung ? Kann ich mir nicht denken - als Laie stelle ich mir einen "erweiterten" OBD-Leser vor, der halt auch die anderen Steuergeräte erreicht.
Das BMW für bestimmte Leistungen Einheitspreise hat, kann ich nachvollziehen und auch verstehen - VERTRAUEN schafft man damit aber nicht, dass muss denen hoffentlich klar sein.
Was die aber natürlich erreichen (ggf. bewusst), dass man sich kaum noch traut irgendetwas "elektrisches" vom BoardNetz zu nehmen - d.h. man wird deutlich dazu angehalten, den MINI bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt zu schieben.
Ich lass jetzt jedenfalls erstmal davon ab mir die Parrot-FSE einzubauen (bei zwei Autos schon gemacht) - ist mir jetzt um mind. 50€ zu teuer geworden
Gruss,
Gambit
Fehlerspeicher löschen kostet 50€ ??? -
Boonzay - 06.05.2013
Man nimmt für das Auslesen beim

eine Dienstleitung in Anspruch, und das kostet eben was. Dem Händler sind mögliche Einnahmemöglichkeiten entgangen und nun möchte der Kunde auch noch das der selbstverursacht auftretende Fehler umsonst korregiert wird.

.
Ob nun 50,-- Euro dafür zu viel sind oder nicht ist eine andere Frage. Wenn man so im TV sieht was andere Dienstleister sich bezahlen lassen

.